Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Karl Wiedergott

Index Karl Wiedergott

Karl Wiedergott (* 8. Februar 1969 in Berlin als Karl Aloysious Treaton) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

16 Beziehungen: Berlin, Breakfast of Champions – Frühstück für Helden, Columbo: Luzifers Schüler, Crossing Jordan – Pathologin mit Profil, Die Silicon Valley Story, Die Simpsons, Die Simpsons – Der Film, Golden Girls, Schauspieler, Star Trek: Enterprise, Star Trek: Raumschiff Voyager, Steven – Die Entführung, Synchronsprecher, Vereinigte Staaten, 1969, 8. Februar.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Karl Wiedergott und Berlin · Mehr sehen »

Breakfast of Champions – Frühstück für Helden

Breakfast of Champions – Frühstück für Helden ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Alan Rudolph aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Karl Wiedergott und Breakfast of Champions – Frühstück für Helden · Mehr sehen »

Columbo: Luzifers Schüler

Luzifers Schüler (Originaltitel: Columbo Goes to College) ist eine erstmals auf ABC gesendete Episode der Kriminalfilm-Reihe Columbo aus dem Jahr 1990.

Neu!!: Karl Wiedergott und Columbo: Luzifers Schüler · Mehr sehen »

Crossing Jordan – Pathologin mit Profil

Crossing Jordan – Pathologin mit Profil ist eine auf die Gerichtsmedizin konzentrierte Krimiserie, die seit 24.

Neu!!: Karl Wiedergott und Crossing Jordan – Pathologin mit Profil · Mehr sehen »

Die Silicon Valley Story

Die Silicon Valley Story ist ein biografischer Fernsehfilm von Martyn Burke aus dem Jahr 1999, basierend auf dem Buch Fire in the Valley: Making of the Personal Computer von Paul Freiberger und Michael Swaine.

Neu!!: Karl Wiedergott und Die Silicon Valley Story · Mehr sehen »

Die Simpsons

Die Simpsons (Originaltitel: The Simpsons) ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox, die seit 1989 produziert wird.

Neu!!: Karl Wiedergott und Die Simpsons · Mehr sehen »

Die Simpsons – Der Film

Die Simpsons – Der Film ist der erste Zeichentrick-Kinofilm zur Trickserie Die Simpsons.

Neu!!: Karl Wiedergott und Die Simpsons – Der Film · Mehr sehen »

Golden Girls

Golden Girls ist eine US-amerikanische Sitcom mit insgesamt 180 Episoden, die von 1985 bis 1992 gedreht und in Deutschland von 1990 bis 1994 erstausgestrahlt wurde.

Neu!!: Karl Wiedergott und Golden Girls · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Karl Wiedergott und Schauspieler · Mehr sehen »

Star Trek: Enterprise

Star Trek: Enterprise (noch in den ersten beiden Staffeln als Enterprise bekannt) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2001 bis 2005 auf dem US-Fernsehsender UPN lief.

Neu!!: Karl Wiedergott und Star Trek: Enterprise · Mehr sehen »

Star Trek: Raumschiff Voyager

Star Trek: Raumschiff Voyager ist die fünfte (als Realfilm vierte) im Star-Trek-Universum angesiedelte Fernsehserie.

Neu!!: Karl Wiedergott und Star Trek: Raumschiff Voyager · Mehr sehen »

Steven – Die Entführung

Steven – Die Entführung ist ein als Fernsehfilm konzipiertes US-amerikanisches Drama.

Neu!!: Karl Wiedergott und Steven – Die Entführung · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Neu!!: Karl Wiedergott und Synchronsprecher · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Karl Wiedergott und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Karl Wiedergott und 1969 · Mehr sehen »

8. Februar

Der 8.

Neu!!: Karl Wiedergott und 8. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Wiedergott.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »