Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Theo R. Payk

Index Theo R. Payk

Theo Rudolf Payk (* 30. Dezember 1938 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Psychiater und Psychologe.

14 Beziehungen: Chefarzt, Deutschland, Doktor der Medizin, Gelsenkirchen, Medizin, Philosophie, Promotion (Doktor), Psychologie, Psychosozial-Verlag, Psychotherapie, Random House (Verlag), Ruhr-Universität Bochum, 1938, 30. Dezember.

Chefarzt

Chefarzt beschreibt in Deutschland einen Arzt bzw.

Neu!!: Theo R. Payk und Chefarzt · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Theo R. Payk und Deutschland · Mehr sehen »

Doktor der Medizin

Doktor der Medizin oder Doctor medicinae (Dr. med.) ist ein akademischer Grad und in manchen Ländern ein sogenanntes Berufsdoktorat.

Neu!!: Theo R. Payk und Doktor der Medizin · Mehr sehen »

Gelsenkirchen

Gelsenkirchen von SO, 2004 Gelsenkirchen ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Neu!!: Theo R. Payk und Gelsenkirchen · Mehr sehen »

Medizin

Asklepiosstab mit seiner gewundenen Schlange hält Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren.

Neu!!: Theo R. Payk und Medizin · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: Theo R. Payk und Philosophie · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Theo R. Payk und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Psychologie

Die Psychologie (von psȳchḗ für „Seele, Gemüt“, und λόγιος lógios für „Kunde, Wissenschaft“), deutsch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären.

Neu!!: Theo R. Payk und Psychologie · Mehr sehen »

Psychosozial-Verlag

Der Psychosozial-Verlag ist ein deutscher Buch- und Zeitschriftenverlag.

Neu!!: Theo R. Payk und Psychosozial-Verlag · Mehr sehen »

Psychotherapie

Psychotherapie (von altgriechisch ψυχή psyche „Seele“, und therapeia „Behandlung, Therapie“) als Behandlung seelischer Leiden bezeichnet die „gezielte professionelle Behandlung psychischer (seelischer) Störungen oder psychisch bedingter körperlicher Störungen mit psychologischen Mitteln“.

Neu!!: Theo R. Payk und Psychotherapie · Mehr sehen »

Random House (Verlag)

Random House Tower in New York City (2010) Random House, Inc. ist ein 1927 gegründeter Publikumsverlag mit Sitz in New York.

Neu!!: Theo R. Payk und Random House (Verlag) · Mehr sehen »

Ruhr-Universität Bochum

Luftbild der Universität Die Ruhr-Universität Bochum aus der Luft Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit 41.609 Studierenden (Stand WS 2022/23) eine der zehn größten Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Theo R. Payk und Ruhr-Universität Bochum · Mehr sehen »

1938

Keine Beschreibung.

Neu!!: Theo R. Payk und 1938 · Mehr sehen »

30. Dezember

Der 30.

Neu!!: Theo R. Payk und 30. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Theo Rudolf Payk, Theodor Payk.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »