Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014

Index Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014

Die Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 war der Zeitraum der Jahre 2013 und 2014, in dem sich im Südpazifik östlich von 160° östlicher Länge die meisten tropischen Wirbelstürme bildeten.

48 Beziehungen: Aitutaki, Amerikanisch-Samoa, Atlantische Hurrikansaison 2013, Atlantische Hurrikansaison 2014, Australian Broadcasting Corporation, Australische Zyklonsaison 2013–2014, Äquator, Cookinseln, Die Welt, Duff-Inseln, Fidschi, Fiji Meteorological Service, Honiara, Indispensable Reefs, Joint Typhoon Warning Center, Maéwo, Makira, Meteorological Service of New Zealand, Nadi (Stadt), Neukaledonien, Pago Pago, Palmerston (Cookinseln), Pascal (Einheit), Pazifische Hurrikansaison 2013, Pazifische Hurrikansaison 2014, Pazifische Taifunsaison 2013, Pazifische Taifunsaison 2014, Port Vila, Regional Specialized Meteorological Centre, Rotuma Island, Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, Salomonen, Samoa, Santa-Cruz-Inseln, Südpazifische Zyklonsaison 2011–2012, Südpazifische Zyklonsaison 2012–2013, Südpazifische Zyklonsaison 2014–2015, Sigatoka, Suva, Tonga, Vanuatu, Vereinigte Staaten, Wallis und Futuna, Wellington, Weltorganisation für Meteorologie, Zyklonsaison im Nordindik 2013, Zyklonsaison im Nordindik 2014, Zyklonsaison im Südwestindik 2013–2014.

Aitutaki

Aitutaki ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das geographisch zur südlichen Gruppe der Cookinseln gehört.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Aitutaki · Mehr sehen »

Amerikanisch-Samoa

Detaillierte Karte von Tutuila Amerikanisch-Samoa (samoanisch Sāmoa Amelika) ist als Teil von Amerikanisch-Ozeanien ein Außengebiet der Vereinigten Staaten im südlichen Pazifik.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Amerikanisch-Samoa · Mehr sehen »

Atlantische Hurrikansaison 2013

Die Atlantische Hurrikansaison 2013 begann offiziell am 1. Juni und endete am 30. November.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Atlantische Hurrikansaison 2013 · Mehr sehen »

Atlantische Hurrikansaison 2014

Die Atlantische Hurrikansaison 2014 begann offiziell am 1.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Atlantische Hurrikansaison 2014 · Mehr sehen »

Australian Broadcasting Corporation

Die Australian Broadcasting Corporation (ABC) ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft in Australien, die mehrere Fernseh- (unter anderem ABC, ABC Comedy, ABC Me, ABC Kids und ABC News) und Hörfunksender (Radio National, News Radio, Radio Australia, Triple J und Double J, ABC Classic, ABC Jazz, ABC Grandstand sowie diverse Local Radios) betreibt.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Australian Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Australische Zyklonsaison 2013–2014

Die Australische Zyklonsaison 2013–2014 begann offiziell am 1. November 2013 und endete am 30. April 2014.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Australische Zyklonsaison 2013–2014 · Mehr sehen »

Äquator

Meridianen Der Äquator eines Planeten oder sonstigen rotationssymmetrischen Himmelskörpers ist der auf seiner Oberfläche angenommene Großkreis, auf dessen Ebene (der Äquatorebene) die Rotationsachse senkrecht steht.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Äquator · Mehr sehen »

Cookinseln

Die Cookinseln (rarotonganisch Kūki 'Āirani; weitere Bezeichnungen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Cookinseln · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Die Welt · Mehr sehen »

Duff-Inseln

Karte von 1799 Kanu "Te AloLili" von Taumako im Humboldt Forum, Berlin Die Duff-Inseln (anderer Name: Taumako Islands, in älteren Karten auch Wilson’s Islands) sind eine Gruppe von elf kleinen Inseln im östlichen Pazifischen Ozean, die geografisch Teil der Santa-Cruz-Inseln sind.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Duff-Inseln · Mehr sehen »

Fidschi

Fidschi, offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi: Viti bzw. Matanitu ko Viti; bzw. Republic of Fiji), ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Fidschi · Mehr sehen »

Fiji Meteorological Service

Der Fiji Meteorological Service (FMS) ist die für Meteorologie zuständige Abteilung der Regierung von Fidschi mit Sitz in Nadi.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Fiji Meteorological Service · Mehr sehen »

Honiara

Honiara ist die Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates der Salomonen im südwestlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Honiara · Mehr sehen »

Indispensable Reefs

Die Indispensable Reefs sind eine Kette dreier im Nordosten des Korallenmeeres (eines Randmeers des Pazifischen Ozeans) gelegenen Atolle, etwa 72 Kilometer südlich der Insel Rennell, bei der die Salomonensee beginnt.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Indispensable Reefs · Mehr sehen »

Joint Typhoon Warning Center

Logo des Joint Typhoon Warning Centers Das Joint Typhoon Warning Center (JTWC), mit Hauptsitz in Pearl Harbor (Hawaii), ist eine Abteilung der United States Navy.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Joint Typhoon Warning Center · Mehr sehen »

Maéwo

Maéwo (früher auch: Aurora) ist eine Insel der südwestpazifischen Neuen Hebriden und Teil der Inselrepublik Vanuatu.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Maéwo · Mehr sehen »

Makira

Makira (auch San Cristóbal) ist mit einer Fläche von 3190 km² die größte Insel der Provinz Makira und Ulawa in den Salomonen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Makira · Mehr sehen »

Meteorological Service of New Zealand

Der Meteorological Service of New Zealand, Markenname MetService, ist ein staatseigenes Unternehmen in Neuseeland mit Sitz in Wellington.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Meteorological Service of New Zealand · Mehr sehen »

Nadi (Stadt)

Nadi Nadi (Aussprache) ist die viertgrößte Stadt der Fidschi-Inseln und liegt auf der Hauptinsel der Inselgruppe, Viti Levu.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Nadi (Stadt) · Mehr sehen »

Neukaledonien

Neukaledonien ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe im südlichen Pazifik.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Neukaledonien · Mehr sehen »

Pago Pago

Pago Pago (Aussprache) ist der Hauptort von Amerikanisch-Samoa und liegt auf der Insel Tutuila.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pago Pago · Mehr sehen »

Palmerston (Cookinseln)

Palmerston (Cook Islands Maori: Pamati) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Palmerston (Cookinseln) · Mehr sehen »

Pascal (Einheit)

Das Pascal ist im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pascal (Einheit) · Mehr sehen »

Pazifische Hurrikansaison 2013

Die Pazifische Hurrikansaison 2013 begann im östlichen Pazifik offiziell am 15.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pazifische Hurrikansaison 2013 · Mehr sehen »

Pazifische Hurrikansaison 2014

Die Pazifische Hurrikansaison 2014 begann im östlichen Pazifik offiziell am 15.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pazifische Hurrikansaison 2014 · Mehr sehen »

Pazifische Taifunsaison 2013

Die Pazifische Taifunsaison 2013 war ein andauerndes Wetterereignis, unter dem die sich während des gesamten Kalenderjahres bildenden tropischen Wirbelstürme zusammengefasst sind.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pazifische Taifunsaison 2013 · Mehr sehen »

Pazifische Taifunsaison 2014

Die Pazifische Taifunsaison 2014 ist ein Wetterereignis, unter dem alle tropischen Wirbelstürme, die sich während des Kalenderjahres 2014 gebildet haben, zusammengefasst sind.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Pazifische Taifunsaison 2014 · Mehr sehen »

Port Vila

Rathaus, Port Vila Port Vila ist die Hauptstadt des Pazifikstaates Vanuatu.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Port Vila · Mehr sehen »

Regional Specialized Meteorological Centre

Ein Regional Specialized Meteorological Centre (abgekürzt RSMC) ist die meteorologische Dienststelle eines Wetterdienstes, die nach Übereinkunft der betreffenden Mitgliedsstaaten der World Meteorological Organization verantwortlich ist, Warnungen und Hinweise bezüglich des jeweiligen Programmes im Rahmen der weltweiten Wetterbeobachtungen zu erstellen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Regional Specialized Meteorological Centre · Mehr sehen »

Rotuma Island

Rotuma Island, einst Grenville genannt, ist eine zum Inselstaat Fidschi gehörende Insel im südlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Rotuma Island · Mehr sehen »

Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala

Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala (engl. Saffir–Simpson hurricane wind scale (SSHWS)), bis 2009 Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala (engl.: Saffir–Simpson hurricane scale (SSHS)) ist eine Windskala zur Kategorisierung von tropischen Wirbelstürmen, namentlich von Hurrikanen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala · Mehr sehen »

Salomonen

Die Salomonen (amtlicher deutscher Name; engl. Solomon Islands, auch Salomoninseln) sind ein Inselstaat in der Südsee.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Salomonen · Mehr sehen »

Samoa

Der Unabhängige Staat Samoa, kurz Samoa (samoanisch Malo Saʻoloto Tutoʻatasi o Sāmoa, englisch Independent State of Samoa) ist ein Inselstaat in Polynesien, der den westlichen Teil der Samoainseln umfasst und deswegen – bis 1997 offiziell – auch Westsamoa (Samoa i Sisifo) genannt wurde.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Samoa · Mehr sehen »

Santa-Cruz-Inseln

Die Santa-Cruz-Inseln sind eine Inselgruppe, die zur Provinz Temotu des Inselstaates der Salomonen gehört.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Santa-Cruz-Inseln · Mehr sehen »

Südpazifische Zyklonsaison 2011–2012

Die Südpazifische Zyklonsaison 2011–2012 war eine der Zyklonsaisons im Südpazifik mit sehr geringer Aktivität, da sich nur drei Systeme zu tropischen Zyklonen entwickelten.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Südpazifische Zyklonsaison 2011–2012 · Mehr sehen »

Südpazifische Zyklonsaison 2012–2013

Die Südpazifische Zyklonsaison 2012–2013 war der Zeitraum des Jahres, in dem sich die meisten tropischen Wirbelstürme im Südpazifik östlich von 160° östlicher Länge bildeten.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Südpazifische Zyklonsaison 2012–2013 · Mehr sehen »

Südpazifische Zyklonsaison 2014–2015

Die Südpazifische Zyklonsaison 2014–2015 ist der Zeitraum der Jahre 2014 und 2015, in dem sich im Südpazifik östlich von 160° östlicher Länge die meisten tropischen Wirbelstürme bilden.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Südpazifische Zyklonsaison 2014–2015 · Mehr sehen »

Sigatoka

Der Sigatoka River Sigatoka (auch: Singatoka) ist eine Stadt auf der Insel Viti Levu, die zu den Fidschi-Inseln gehört.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Sigatoka · Mehr sehen »

Suva

Suva (auch Suwa) ist die Hauptstadt Fidschis.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Suva · Mehr sehen »

Tonga

Das Königreich Tonga ist ein Inselstaat im Südpazifik, der zu Polynesien gehört.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Tonga · Mehr sehen »

Vanuatu

Detaillierte Karte Vanuatus Beim Yasur auf Tanna Vanuatu (bislamisch Ripablik Blong Vanuatu) ist ein souveräner Inselstaat im Südpazifik.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Vanuatu · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wallis und Futuna

Wallis und Futuna (manchmal auch Uvea und Futuna) ist ein französisches Überseegebiet (Collectivité d’outre-mer) im südlichen Pazifik, das aus zwei zwischen Fidschi und Samoa gelegenen Inselgruppen besteht.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Wallis und Futuna · Mehr sehen »

Wellington

Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (wobei damit der Wellington Harbour und seine Umgebung gemeint ist), ist die Hauptstadt von Neuseeland und stellt zusammen mit den angrenzenden Städten Lower Hutt, Upper Hutt und Porirua nach Auckland den zweitgrößten Ballungsraum des Landes dar.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Wellington · Mehr sehen »

Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (kurz WMO; spanische und französische Abkürzung OMM), umgangssprachlich auch Weltmeteorologiebehörde oder Weltwetterorganisation, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Weltorganisation für Meteorologie · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Nordindik 2013

Die Zyklonsaison im Nordindik 2013 hat keine offiziellen Grenzen wie in anderen Becken üblich, sondern läuft das ganze Jahr hindurch.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Zyklonsaison im Nordindik 2013 · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Nordindik 2014

Die Zyklonsaison im Nordindik 2014 hat keine offiziellen Grenzen wie in anderen Becken üblich, sondern läuft das ganze Jahr hindurch.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Zyklonsaison im Nordindik 2014 · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Südwestindik 2013–2014

Die Zyklonsaison im Südwestindik 2013–2014 begann offiziell am 15. November 2013 und endete am 30. April 2014, mit Ausnahme von Mauritius und den Seychellen, wo sie erst am 15. Mai 2014 endete.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2013–2014 und Zyklonsaison im Südwestindik 2013–2014 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Südpazifische Zyklonsaison 2013-2014.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »