Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sylvie Marks

Index Sylvie Marks

Sylvie Marks im Studio Sylvie Marks (* 1. Januar 1968) ist eine deutsche Produzentin von elektronischer Musik und DJ.

18 Beziehungen: Agoria, BPitch Control, DJ, Dorian Gray (Diskothek), Elektronische Musik, FAX +49-69/450464, Hr3 Clubnight, Klassische Musik, Laut.de, Low Spirit, Marusha, Mixtape, Musikproduzent, Peter Kuhlmann (Musikproduzent), Radio X (Frankfurt am Main), Techno, 1. Januar, 1968.

Agoria

Agoria (mit bürgerlichem Namen Sébastien Devaud, * 16. Januar 1976 in Valencin) ist ein französischer Techno-DJ und Produzent.

Neu!!: Sylvie Marks und Agoria · Mehr sehen »

BPitch Control

BPitch Control ist ein 1999 von Ellen Allien in Berlin gegründetes Plattenlabel für elektronische Musik.

Neu!!: Sylvie Marks und BPitch Control · Mehr sehen »

DJ

Plattenspielern (beim Sundance Film Festival 2003) DJ-Mischpult Als DJ (Abkürzung von, Discjockey bzw. Diskjockey, Kompositum aus Disc bzw. Disk „Scheibe“ beziehungsweise „Schallplatte“ und Jockey „Reiter“) wird eine Person bezeichnet, die auf Tonträgern gespeicherte Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt, wofür allgemein der Begriff „Auflegen“ (von Schallplatten auf das Abspielgerät, ursprünglich „Plattenspieler“) verwendet wird.

Neu!!: Sylvie Marks und DJ · Mehr sehen »

Dorian Gray (Diskothek)

Logo des Dorian Gray Das Dorian Gray war eine populäre Diskothek der 1980er und 1990er Jahre im Frankfurter Flughafen.

Neu!!: Sylvie Marks und Dorian Gray (Diskothek) · Mehr sehen »

Elektronische Musik

Josef Tal in seinem Studio für elektronische Musik in Jerusalem (ca. 1965) Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger (Generatoren) hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird.

Neu!!: Sylvie Marks und Elektronische Musik · Mehr sehen »

FAX +49-69/450464

FAX +49-69/450464 oder kurz Fax Records war ein deutsches Musiklabel, das vom Produzenten Peter Kuhlmann bis zu dessen Tod im November 2012 betrieben wurde.

Neu!!: Sylvie Marks und FAX +49-69/450464 · Mehr sehen »

Hr3 Clubnight

Die hr3 Clubnight (später nur Clubnight) war eine DJ-Sendung, die 1990 von Markus Hertle für den hessischen Radiosender hr3 realisiert und ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Sylvie Marks und Hr3 Clubnight · Mehr sehen »

Klassische Musik

Die Bezeichnungen Klassik oder klassische Musik können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

Neu!!: Sylvie Marks und Klassische Musik · Mehr sehen »

Laut.de

laut.de ist ein deutschsprachiges Online-Magazin, das sich ausschließlich mit Unterhaltungsmusik, insbesondere Popmusik, Rockmusik, Alternative, Metal, Hip-Hop, Jazz und Techno, auseinandersetzt.

Neu!!: Sylvie Marks und Laut.de · Mehr sehen »

Low Spirit

Low Spirit Recordings war ein Berliner Plattenlabel im Bereich der elektronischen Tanzmusik.

Neu!!: Sylvie Marks und Low Spirit · Mehr sehen »

Marusha

Marusha auf dem Berlin Summer Rave (2015) Marusha Aphrodite Gleiß (zwischen 1972 und 1991 Marion Gleiß; * 18. November 1966 in Nürnberg), kurz Marusha, ist eine deutsch-griechische DJ.

Neu!!: Sylvie Marks und Marusha · Mehr sehen »

Mixtape

Unter einem Mixtape (auch mix tape oder mixed tape geschrieben) oder einer Mixkassette versteht man eine selbsterstellte Zusammenstellung von Liedern (meist Pop- und/oder Rockmusik), die in einer bestimmten Reihenfolge auf einer Compact Cassette (Audiokassette) aufgenommen wurden.

Neu!!: Sylvie Marks und Mixtape · Mehr sehen »

Musikproduzent

Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person.

Neu!!: Sylvie Marks und Musikproduzent · Mehr sehen »

Peter Kuhlmann (Musikproduzent)

Peter Kuhlmann (* 25. November 1960 in Frankfurt am Main; † 8. November 2012 bei residentadvisor.net, abgerufen am 15. November 2012) war ein deutscher Musikproduzent im Bereich Chill Out, Ambient und anderer elektronischer Musik.

Neu!!: Sylvie Marks und Peter Kuhlmann (Musikproduzent) · Mehr sehen »

Radio X (Frankfurt am Main)

Radio X (eigene Schreibweise: radio x) ist ein nichtkommerzieller Hörfunksender, der im Großraum Frankfurt am Main empfangen werden kann.

Neu!!: Sylvie Marks und Radio X (Frankfurt am Main) · Mehr sehen »

Techno

Techno ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist.

Neu!!: Sylvie Marks und Techno · Mehr sehen »

1. Januar

Der 1.

Neu!!: Sylvie Marks und 1. Januar · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Sylvie Marks und 1968 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »