Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brynjar Skjærli

Index Brynjar Skjærli

Brynjar Skjærli (* 3. November 1978) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer.

17 Beziehungen: Espen Harald Bjerke, Lillehammer, Liste der norwegischen Meister im Skilanglauf, Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 1998, Norwegen, Oslo, Pontresina, Skilanglauf, Skilanglauf-Continental-Cup, Skilanglauf-Scandinavian-Cup, Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2004/05, Skilanglauf-Weltcup, Sundsvall, Tore Ruud Hofstad, Wasalauf, 1978, 3. November.

Espen Harald Bjerke

Espen Harald Bjerke (* 12. April 1980) ist ein norwegischer Skilangläufer.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Espen Harald Bjerke · Mehr sehen »

Lillehammer

Lillehammer ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Lillehammer · Mehr sehen »

Liste der norwegischen Meister im Skilanglauf

Logo des Norges Skiforbund (Norwegischer Skiverband) Die Liste der norwegischen Meister im Skilanglauf listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten im Skilanglauf bei den Norwegischen Nordischen Skimeisterschaften seit 1909 auf.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Liste der norwegischen Meister im Skilanglauf · Mehr sehen »

Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 1998

Die 21.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 1998 · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Norwegen · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Oslo · Mehr sehen »

Pontresina

Pontresina (deutsch/italienisch; Rumauntsch Puter) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Pontresina · Mehr sehen »

Skilanglauf

Skating) bei Einsiedeln Skilanglauf ist eine Art des Skifahrens sowie eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch Rückstoß auch horizontal oder bergauf auf dem Schnee bewegt.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Skilanglauf · Mehr sehen »

Skilanglauf-Continental-Cup

Der Skilanglauf-Continental-Cup (kurz COC) ist eine seit 1996 durch die FIS ausgetragene Wettbewerbsserie im Skilanglauf.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Skilanglauf-Continental-Cup · Mehr sehen »

Skilanglauf-Scandinavian-Cup

Der Scandinavian Cup (dt. Skandinavien-Pokal) ist eine von der FIS ausgerichtete Rennserie im Skilanglauf.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Skilanglauf-Scandinavian-Cup · Mehr sehen »

Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2004/05

Der Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2004/05 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die zum Unterbau des Skilanglauf-Weltcups 2004/05 gehörte.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2004/05 · Mehr sehen »

Skilanglauf-Weltcup

FIS-Logo Der Skilanglauf-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von Oktober bis März ausgerichtete Wettkampfserie im Skilanglauf, die durch den Skisport-Weltverband FIS organisiert wird.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Skilanglauf-Weltcup · Mehr sehen »

Sundsvall

''Stenstaden'' rund um den ''Stora Torget'' Sundsvall von oben Sundsvall (deutsch veraltet Sundswald) ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Medelpad.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Sundsvall · Mehr sehen »

Tore Ruud Hofstad

Tore Ruud Hofstad (* 9. August 1979 in Eidsvoll) ist ein norwegischer Skilangläufer, der sich auf die Sprintdisziplinen und kurze Distanzen spezialisiert hatte.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Tore Ruud Hofstad · Mehr sehen »

Wasalauf

Start des Damenlaufes 2006 Der Wasalauf ist eine der größten Skilanglaufveranstaltungen der Welt und ein Lauf der Worldloppet-Serie.

Neu!!: Brynjar Skjærli und Wasalauf · Mehr sehen »

1978

Während des ganzen Jahres 1978 wird die Oppositionsbewegung gegen das Schah-Regime im Iran stärker.

Neu!!: Brynjar Skjærli und 1978 · Mehr sehen »

3. November

Der 3.

Neu!!: Brynjar Skjærli und 3. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brynjar Skjaerli, Brynjar Skjärli, Skjaerli, Skjærli.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »