Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Santa Matilde (Automobil)

Index Santa Matilde (Automobil)

Unter der Bezeichnung Santa Matilde (abgekürzt oft Sta Matilde geschrieben) oder SM4.1 bot der 1916 gegründete brasilianische Landmaschinenhersteller Industrial Santa Matilde mit Sitz in Petrópolis (RJ) und Fertigungsstätten in Três Rios (RJ) und Conselheiro Lafaiete (MG) von 1978 bis 1988 einen Sportwagen an.

18 Beziehungen: Cabriolet, Chevrolet, Chevrolet Omega, Chevrolet Opala, Conselheiro Lafaiete, Coupé, Differentialgetriebe, Industrial Santa Matilde, Minas Gerais, Ottomotor, Petrópolis, Puma (Automarke), Rio de Janeiro (Bundesstaat), Sportwagen, Starrachse, Turbolader, Volkswagen, VW Santana.

Cabriolet

VW Käfer Cabriolet BMW 8er Cabrio Ein Cabrio mit Stahlverdeck:Ford Focus CC Mit Cabriolet oder kurz Cabrio wird die Karosseriebauform eines Pkw bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Cabriolet · Mehr sehen »

Chevrolet

Chevrolet (umgangssprachlich auch: Chevy) ist eine US-amerikanische Automobilmarke, die zum General-Motors-Konzern (GM) gehört.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Chevrolet · Mehr sehen »

Chevrolet Omega

Der Chevrolet Omega ist ein vom brasilianischen Ableger des US-amerikanischen Automobilherstellers Chevrolet zwischen 1992 und 2011 angebotenes Modell der oberen Mittelklasse.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Chevrolet Omega · Mehr sehen »

Chevrolet Opala

Chevrolet Opala Coupé 1978–1979 Chevrolet Caravan Diplomata 1986–1987 Chevrolet Opala Diplomata SE 4.1 1989–1990 Der Chevrolet Opala ist ein von 1969 bis 1992 vom Automobilhersteller General Motors unter der Automarke Chevrolet in Brasilien produzierter Mittelklassewagen mit Hinterradantrieb und zugleich der erste von General Motors in Brasilien hergestellte Personenwagen.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Chevrolet Opala · Mehr sehen »

Conselheiro Lafaiete

Conselheiro Lafaiete ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Conselheiro Lafaiete · Mehr sehen »

Coupé

Packard Modell 733 Standard Eight als Dreifenster-Coupé (1930) Delahaye Type 135 Coupé von Pourtout (1946) Mercedes-Benz W 111, Coupé in klassischer Bauweise Rahmenlose Seitenscheiben wie hier beim Infiniti Q60 haben viele Coupés Das Coupé (französisch für „geschnitten“ oder „abgeschnitten“) ist im klassischen Sinne ein geschlossener zweitüriger Wagen mit einem sportlichen und eleganten Erscheinungsbild.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Coupé · Mehr sehen »

Differentialgetriebe

Zeichnung eines Kegelrad-Differentialgetriebes. Schnittmodell eines Hinterachsdifferenzials Das Differentialgetriebe (bzw. Differenzialgetriebe), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential (bzw. Differenzial) genannt, ist ein Umlaufrädergetriebe (Planetengetriebe) mit einem Antrieb und zwei Abtrieben (Verteilgetriebe).

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Differentialgetriebe · Mehr sehen »

Industrial Santa Matilde

Santa Matilde SM 4.1 von 1986 Companhia Industrial Santa Matilde war ein brasilianisches Unternehmen und Hersteller von Automobilen.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Industrial Santa Matilde · Mehr sehen »

Minas Gerais

Minas Gerais (brasilianisch-portugiesisch, europäisch-portugiesisch, Kurzzeichen: MG; deutsch „allgemeine Minen“) ist ein Bundesstaat in der Südostregion von Brasilien.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Minas Gerais · Mehr sehen »

Ottomotor

V6-Bauart V8-Bauart.Der FE-Motor ist eine Konstruktion der 1950er-Jahre und weist die traditionellen Merkmale des Ottomotors auf. In der Mitte sitzt oben auf der Ansaugbrücke der Vergaser, mit dem das Benzinluftgemisch gebildet wird. Die Ein- und Auslassventile sind bei diesem Motor „hängend“, das heißt von oben angeordnet, und werden von einer zentralen Nockenwelle, die mittig zwischen den Zylinderbänken eingebaut ist, über Stößel, Stoßstangen und Kipphebel betätigt. Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Ottomotor · Mehr sehen »

Petrópolis

Petrópolis, amtlich Município de Petrópolis, ist eine Großstadt im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Petrópolis · Mehr sehen »

Puma (Automarke)

Puma-Logo Puma GT 1600 auf VW-Basis Puma war eine brasilianische Automarke.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Puma (Automarke) · Mehr sehen »

Rio de Janeiro (Bundesstaat)

Rio de Janeiro (amtlich) ist ein Bundesstaat in der Südostregion von Brasilien.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Rio de Janeiro (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Sportwagen

Porsche 911, ein seit 1964 in verschiedenen Ausführungen gebauter Sportwagen Bugatti Type 35 B von 1925 beim DAMC 05 Oldtimer Festival Nürburgring 1000-km-Rennen 1970 auf dem Nürburgring – Das S auf der Seite des Wagens zeigt an, dass er in der Sportwagenklasse fährt. Porsche 914-6 in der GT-Klasse 1970 auf dem Nürburgring Sportwagen ist ein Begriff des Automobilmarketing und bezeichnet eine Fahrzeugkategorie.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Sportwagen · Mehr sehen »

Starrachse

Starrachse mit vier Längslenkern und Panhardstab Die Starrachse ist eine Bauform der Radaufhängung von PKW, Geländewagen und Nutzfahrzeugen.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Starrachse · Mehr sehen »

Turbolader

Abgasturbolader im Schnitt; links die Turbinenseite (Abgas), rechts der Verdichter (Ansaugluft) Turbolader an einem Schauraum-Motorblock eines Lkw Als Turbolader, auch Abgasturbolader (ATL) oder umgangssprachlich auch Turbo, wird ein Nebenaggregat des Verbrennungsmotors zur Verdichtung der zugeführten Luft bezeichnet (Motoraufladung).

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Turbolader · Mehr sehen »

Volkswagen

Entwicklung des Volkswagen-Logos Volkswagen (VW) ist die Kernmarke der Volkswagen AG.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und Volkswagen · Mehr sehen »

VW Santana

Der VW Santana ist ein Pkw-Modell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen.

Neu!!: Santa Matilde (Automobil) und VW Santana · Mehr sehen »

Leitet hier um:

SM4.1, Sta Matilde.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »