Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rainer Dopp

Index Rainer Dopp

Rainer Dopp (* 23. Mai 1948 in Itzehoe) ist ein deutscher politischer Beamter.

15 Beziehungen: Birgit Gärtner, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutschland, Hansjörg Geiger, Itzehoe, Mecklenburg-Vorpommern, Ministerialdirigent, Politischer Beamter, Rainer Litten, Richter auf Probe, Schleswig-Holstein, Staatssekretär, Uta-Maria Kuder, 1948, 23. Mai.

Birgit Gärtner

Birgit Gärtner (* 1. Mai 1969 in Schwerin) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und politische Beamte.

Neu!!: Rainer Dopp und Birgit Gärtner · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Rainer Dopp und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Rainer Dopp und Deutschland · Mehr sehen »

Hansjörg Geiger

Hansjörg Geiger (* 1. November 1942 in Brünn) ist ein ehemaliger deutscher Beamter und Jurist.

Neu!!: Rainer Dopp und Hansjörg Geiger · Mehr sehen »

Itzehoe

Itzehoe (gesprochen mit Dehnungs-e, plattdeutsch: Itzhoe) ist eine Mittelstadt im Südwesten Schleswig-Holsteins beiderseits der Stör.

Neu!!: Rainer Dopp und Itzehoe · Mehr sehen »

Mecklenburg-Vorpommern

Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land. Mecklenburg-Vorpommern, (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.

Neu!!: Rainer Dopp und Mecklenburg-Vorpommern · Mehr sehen »

Ministerialdirigent

Ministerialdirigent (MDg, MinDirig, Mdgt) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung von Beamten in Bundesministerien und anderen obersten Bundesbehörden sowie in den obersten Landesbehörden.

Neu!!: Rainer Dopp und Ministerialdirigent · Mehr sehen »

Politischer Beamter

Ein politischer Beamter ist ein Beamter, der ein Amt bekleidet, bei dessen Ausübung er in fortdauernder Übereinstimmung mit den grundsätzlichen politischen Ansichten und Zielen der Regierung stehen muss (Abs. 1 BeamtStG).

Neu!!: Rainer Dopp und Politischer Beamter · Mehr sehen »

Rainer Litten

Rainer Litten (* 19. April 1940 in Halberstadt) ist ein deutscher Jurist, ehemaliger Richter, Ministerialbeamter und Staatssekretär in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Rainer Dopp und Rainer Litten · Mehr sehen »

Richter auf Probe

Richter auf Probe ist in Deutschland ein Berufsrichter oder Staatsanwalt im Richterverhältnis auf Probe.

Neu!!: Rainer Dopp und Richter auf Probe · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rainer Dopp und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Staatssekretär

Staatssekretär ist eine Amtsbezeichnung in vielen Ländern.

Neu!!: Rainer Dopp und Staatssekretär · Mehr sehen »

Uta-Maria Kuder

Uta-Maria Kuder (* 12. November 1957 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Neu!!: Rainer Dopp und Uta-Maria Kuder · Mehr sehen »

1948

Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

Neu!!: Rainer Dopp und 1948 · Mehr sehen »

23. Mai

Der 23.

Neu!!: Rainer Dopp und 23. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »