Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ariane der Niederlande

Index Ariane der Niederlande

Prinzessin Ariane (2014) Ariane Wilhelmina Máxima Inés, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, (* 10. April 2007 in Den Haag) ist die dritte und jüngste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande.

29 Beziehungen: Alexia der Niederlande, Armgard von Cramm, Beatrix (Niederlande), Bernhard zur Lippe-Biesterfeld, Bussche (Adelsgeschlecht), Catharina-Amalia der Niederlande, Claus von Amsberg, Constantijn der Niederlande, Den Haag, Englische Sprache, Großherzog, Guillaume von Luxemburg, Haus Lippe, Heinrich zu Mecklenburg, Jan Peter Balkenende, Jorge Zorreguieta, Juliana (Niederlande), Kloosterkerk (Den Haag), Máxima der Niederlande, Ministerpräsident der Niederlande, Niederlande, Niederländische Sprache, Niederländisches Königshaus, Spanische Sprache, Thronfolge (Niederlande), Wilhelmina (Niederlande), Willem-Alexander, 10. April, 2007.

Alexia der Niederlande

Prinzessin Alexia (2022) Alexia Juliana Marcela Laurentien, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, (* 26. Juni 2005 in Den Haag) ist die zweite Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Alexia der Niederlande · Mehr sehen »

Armgard von Cramm

Armgard von Cramm (1964) Armgard Kunigunde Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld, geb.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Armgard von Cramm · Mehr sehen »

Beatrix (Niederlande)

Prinzessin Beatrix der Niederlande (2015) Unterschrift von Beatrix Beatrix Wilhelmina Armgard, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (* 31. Januar 1938 in Baarn) war vom 30.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Beatrix (Niederlande) · Mehr sehen »

Bernhard zur Lippe-Biesterfeld

Prinz Bernhard der Niederlande (1976) Standarte von Prinz Bernhard als niederländischer Prinzgemahl Wappen von Prinz Bernhard Bernhard, Prinz der Niederlande, Prinz zur Lippe-Biesterfeld (niederländisch Bernhard, Prins der Nederlanden, Prins van Lippe-Biesterfeld; geboren als Bernhard Leopold Friedrich Eberhard Julius Kurt Karl Gottfried Peter, Graf zur Lippe-Biesterfeld; * 29. Juni 1911 in Jena; † 1. Dezember 2004 in Utrecht), war der Prinzgemahl der Königin Juliana der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Bernhard zur Lippe-Biesterfeld · Mehr sehen »

Bussche (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer ''von dem Bussche'' Von dem Bussche ist der Name eines Uradelsgeschlechts aus dem Ravensberger Land in Ostwestfalen, das 1225 erstmals erwähnt wurde.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Bussche (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Catharina-Amalia der Niederlande

Prinzessin Catharina-Amalia (2023) Prinzessin Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria, Prinzessin von Oranien, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Jonkvrouw van AmsbergDer speziell niederländische Titel Jonkheer van Amsberg wurde, zusammen mit dem Titel Prinz der Niederlande, am 16.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Catharina-Amalia der Niederlande · Mehr sehen »

Claus von Amsberg

Prinz Claus der Niederlande (1986) Standarte von Claus von Amsberg als Prinzgemahl der Niederlande. Claus von Amsberg (ab 1966 Claus van Amsberg; voller Titel Claus, Prins der Nederlanden, Jonkheer van Amsberg; geboren als Klaus-Georg Wilhelm Otto Friedrich Gerd von Amsberg; * 6. September 1926 in Hitzacker (Elbe); † 6. Oktober 2002 in Amsterdam) war Prinzgemahl der niederländischen Königin Beatrix.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Claus von Amsberg · Mehr sehen »

Constantijn der Niederlande

Constantijn der Niederlande (2016) Constantijn Christof Frederik Aschwin Prinz der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg (* 11. Oktober 1969 in Utrecht) ist der jüngste Sohn von Prinzessin Beatrix und Claus von Amsberg.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Constantijn der Niederlande · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Den Haag · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Englische Sprache · Mehr sehen »

Großherzog

Heraldische Großherzogskrone Großherzog ist ein europäischer Adelstitel im Rang zwischen Herzog und König.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Großherzog · Mehr sehen »

Guillaume von Luxemburg

Erbgroßherzog Guillaume von Luxemburg (2010) Guillaume Jean Joseph Marie von Nassau (* 11. November 1981 in Luxemburg) ist der älteste Sohn Henris, Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Guillaume von Luxemburg · Mehr sehen »

Haus Lippe

Stammwappen des Hauses Lippe Das Haus Lippe ist ein Hochadelsgeschlecht von europäischer Bedeutung, dessen Anfänge bis ins 12.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Haus Lippe · Mehr sehen »

Heinrich zu Mecklenburg

Prinz Hendrik der Niederlande, um 1910 Heinrich, Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (niederländisch Hendrik, Prins der Nederlanden, Hertog van Mecklenburg; geboren als Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg; * 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag), war ab 1901 der Prinzgemahl von Königin Wilhelmina der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Heinrich zu Mecklenburg · Mehr sehen »

Jan Peter Balkenende

Jan Peter Balkenende, 2007 Jan Pieter Balkenende, genannt Jan Peter (* 7. Mai 1956 in Biezelinge), ist ein ehemaliger niederländischer Politiker (CDA).

Neu!!: Ariane der Niederlande und Jan Peter Balkenende · Mehr sehen »

Jorge Zorreguieta

Jorge Horacio Zorreguieta Stefanini (* 28. Januar 1928 in Buenos Aires; † 8. August 2017 ebenda) war ein argentinischer Politiker und der Vater der niederländischen Königin Máxima.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Jorge Zorreguieta · Mehr sehen »

Juliana (Niederlande)

Königin Juliana und Prinz Bernhard (1960) Gulden-Münze aus dem Jahr 1972 Präsident Truman und seine Ehefrau. Salut der Niederländischen Streitkräfte beim Staatsbegräbnis vor der Neuen Kirche zu Delft Video des Trauerzugs für Juliana Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina (deutsch auch Juliane; * 30. April 1909 in Den Haag; † 20. März 2004 in Soestdijk), Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg, war vom 6.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Juliana (Niederlande) · Mehr sehen »

Kloosterkerk (Den Haag)

Die Kloosterkerk in Den Haag Buntglasfenster Die Kloosterkerk ist eine gotische Backstein­kirche im Zentrum der niederländischen Stadt Den Haag.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Kloosterkerk (Den Haag) · Mehr sehen »

Máxima der Niederlande

Königin Máxima (2015) Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, mevrouw van Amsberg, geb.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Máxima der Niederlande · Mehr sehen »

Ministerpräsident der Niederlande

Der Ministerpräsident der Niederlande ist der Regierungschef der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Ministerpräsident der Niederlande · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Niederländische Sprache · Mehr sehen »

Niederländisches Königshaus

Wappen des niederländischen Königshauses Die königlich-niederländische Standarte Die Mitgliedschaft im niederländischen Königshaus (dem Haus Oranien-Nassau) ist im 2002 novellierten Gesetz über die Mitgliedschaft zum Königshaus (Wet lidmaatschap koninklijk huis) geregelt.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Niederländisches Königshaus · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Thronfolge (Niederlande)

Die niederländische Thronfolge ist in den Artikeln 24 ff.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Thronfolge (Niederlande) · Mehr sehen »

Wilhelmina (Niederlande)

Königin Wilhelmina der Niederlande, 1901 Die niederländische Königin Wilhelmina von Oranien-Nassau mit Ehemann Heinrich zu Mecklenburg und Tochter Juliana (1911) Denkmal Königin Wilhelmina am Strand von Noordwijk. 1-Gulden-Schein von 1943, herausgegeben von der niederländischen Exilregierung in London Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau (Kosename: Wilhelmintje; * 31. August 1880 im Paleis Noordeinde, Den Haag; † 28. November 1962 auf Schloss Het Loo, Apeldoorn), Prinzessin von Oranien-Nassau, war von 1890 bis 1948 Königin der Niederlande.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Wilhelmina (Niederlande) · Mehr sehen »

Willem-Alexander

Unterschrift von Willem-Alexander Willem-Alexander (* 27. April 1967 in Utrecht als Willem-Alexander Claus George Ferdinand), Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg,Der speziell niederländische Titel Jonkheer van Amsberg wurde, zusammen mit dem Titel Prinz der Niederlande, am 16.

Neu!!: Ariane der Niederlande und Willem-Alexander · Mehr sehen »

10. April

Der 10.

Neu!!: Ariane der Niederlande und 10. April · Mehr sehen »

2007

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ariane der Niederlande und 2007 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ariane von Oranien-Nassau, Prinzessin Ariane der Niederlande.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »