Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Plain old CLR object

Index Plain old CLR object

Ein Plain Old CLR Object (wörtlich: einfaches altes CLR Objekt) oder ein Plain Old Class Object (zu wörtlich: einfaches altes Klassen-Objekt) – kurz: POCO – ist in der Programmierung ein einfaches Objekt, das in der.NET-Common Language Runtime (CLR) erstellt wurde und nicht durch Vererbung oder Attribute belastet ist.

19 Beziehungen: C-Sharp, Common Language Runtime, Dependency Injection, Entwurfsmuster, Framework, Jakarta EE, Kunstwort, Objekt (Programmierung), Objektorientierte Programmierung, Objektrelationale Abbildung, Open-Closed-Prinzip, Plain Old Data structure, Plain Old Java Object, Programmiersprache, Programmierung, Repository (Entwurfsmuster), Transferobjekt, Vererbung (Programmierung), .Net-Framework.

C-Sharp

C# (englisch c sharp) ist eine typsichere objektorientierte Allzweck-Programmiersprache.

Neu!!: Plain old CLR object und C-Sharp · Mehr sehen »

Common Language Runtime

Die Common Language Runtime, kurz CLR, ist der Name der virtuellen Laufzeitumgebung von klassischen.Net-Framework-Anwendungen.

Neu!!: Plain old CLR object und Common Language Runtime · Mehr sehen »

Dependency Injection

Als Dependency Injection (DI, ‚Abhängigkeit‘ und injection ‚Injektion‘, oder Einbringen von Abhängigkeiten) wird in der objektorientierten Programmierung ein Entwurfsmuster bezeichnet, welches die Abhängigkeiten eines Objekts zur Laufzeit reglementiert: Benötigt ein Objekt beispielsweise bei seiner Initialisierung ein anderes Objekt, ist diese Abhängigkeit an einem zentralen Ort hinterlegt – es wird also nicht vom initialisierten Objekt selbst erzeugt.

Neu!!: Plain old CLR object und Dependency Injection · Mehr sehen »

Entwurfsmuster

Entwurfsmuster sind bewährte Lösungsschablonen für wiederkehrende Entwurfsprobleme sowohl in der Architektur als auch in der Softwarearchitektur und -entwicklung.

Neu!!: Plain old CLR object und Entwurfsmuster · Mehr sehen »

Framework

Ein Framework (für Rahmenstruktur) ist ein Programmiergerüst, das in der Softwaretechnik, insbesondere bei der objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten Entwicklungsansätzen, verwendet wird.

Neu!!: Plain old CLR object und Framework · Mehr sehen »

Jakarta EE

Jakarta EE, früher Java Platform, Enterprise Edition (Java EE), ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Webanwendungen.

Neu!!: Plain old CLR object und Jakarta EE · Mehr sehen »

Kunstwort

Als Kunstwort bezeichnet man ein Wort, das nicht mit den üblichen Mitteln der Wortbildung einer Sprache gebildet und auch nicht aus einer anderen Sprache entlehnt wurde, z. B. Produktnamen wie Lantra, Lexus und Mondeo.

Neu!!: Plain old CLR object und Kunstwort · Mehr sehen »

Objekt (Programmierung)

Ein Objekt in der Programmierung bezeichnet eine inhaltlich zusammengehörige Datenmenge.

Neu!!: Plain old CLR object und Objekt (Programmierung) · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

Neu!!: Plain old CLR object und Objektorientierte Programmierung · Mehr sehen »

Objektrelationale Abbildung

Objektrelationale Abbildung (ORM) ist eine Technik der Softwareentwicklung, mit der ein in einer objektorientierten Programmiersprache geschriebenes Anwendungsprogramm seine Objekte in einer relationalen Datenbank ablegen kann.

Neu!!: Plain old CLR object und Objektrelationale Abbildung · Mehr sehen »

Open-Closed-Prinzip

Das Open-Closed-Prinzip (Prinzip der Offen- und Verschlossenheit, kurz OCP) ist ein Prinzip beim objektorientierten Entwurf von Software.

Neu!!: Plain old CLR object und Open-Closed-Prinzip · Mehr sehen »

Plain Old Data structure

In der Informatik und Softwaretechnik bezeichnet eine Plain Old Data structure (POD) eine Datenstruktur, die nur aus einfachen Attributswerten besteht und bei der keine objektorientierten Prinzipien angewendet wurden.

Neu!!: Plain old CLR object und Plain Old Data structure · Mehr sehen »

Plain Old Java Object

POJO ist eine Abkürzung für Plain Old Java Object, also ein „ganz normales“ Objekt in der Programmiersprache Java.

Neu!!: Plain old CLR object und Plain Old Java Object · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Neu!!: Plain old CLR object und Programmiersprache · Mehr sehen »

Programmierung

Programmierung (von altgriechisch πρόγραμμα prógramma „öffentlich und schriftlich bekannt gemachte Nachricht, Befehl“) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu erstellen und wird dem Teilbereich der Softwareentwicklung zugerechnet.

Neu!!: Plain old CLR object und Programmierung · Mehr sehen »

Repository (Entwurfsmuster)

Repository ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung.

Neu!!: Plain old CLR object und Repository (Entwurfsmuster) · Mehr sehen »

Transferobjekt

Das Transferobjekt oder Datentransferobjekt (Abkürzung DTO) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung.

Neu!!: Plain old CLR object und Transferobjekt · Mehr sehen »

Vererbung (Programmierung)

Operationen a und b). Die Vererbung ist eines der grundlegenden Konzepte der Objektorientierung und hat große Bedeutung in der Softwareentwicklung.

Neu!!: Plain old CLR object und Vererbung (Programmierung) · Mehr sehen »

.Net-Framework

Das.Net-Framework (Eigenschreibweise:.NET Framework) ist ein Teil von Microsofts Software-Plattform.NET und erfüllt als solches seine Funktion bei der Entwicklung und Ausführung von Programmen, die das Framework einbinden und verwenden.

Neu!!: Plain old CLR object und .Net-Framework · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Plain old class object.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »