Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oleksij Petscherow

Index Oleksij Petscherow

Oleksij Iwanowytsch Petscherow (englische Transkription: Oleksiy Ivanovich Pecherov; * 8. Dezember 1985 in Donezk, USSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer Basketballspieler, der unter anderem in der am höchsten dotierten Profiliga NBA spielte sowie in verschiedenen höchsten Spielklassen in Europa.

34 Beziehungen: Basketball, Basketball-Europameisterschaft 2005, Basketball-Europameisterschaft 2011, BK Asowmasch Mariupol, BK Kiew, Center (Basketball), Donezk, EuroChallenge 2012/13, EuroCup, EuroLeague, Fédération Internationale de Basketball, Krasnye Krylja Samara, Lega Basket Serie A, Liga ACB, Minnesota Timberwolves, National Basketball Association, NBA Draft, NBA-Draft 2006, Olimpia Milano, Paris Basket Racing, Russland, Samara, Sowjetunion, Spanien, Ukrainische Basketballnationalmannschaft, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Union des Ligues Européennes de Basketball, Valencia, Valencia Basket Club, VTB United League, VTB United League 2012/13, Washington Wizards, 1985, 8. Dezember.

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Basketball · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2005

Die Basketball-Europameisterschaft 2005 der Herren, kurz Eurobasket 2005, fand vom 16.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Basketball-Europameisterschaft 2005 · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2011

Die Basketball-Europameisterschaft 2011 (offiziell: EuroBasket 2011) war die 37.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Basketball-Europameisterschaft 2011 · Mehr sehen »

BK Asowmasch Mariupol

BK Asowmasch Mariupol ist ein ukrainischer Profibasketballverein aus Mariupol.

Neu!!: Oleksij Petscherow und BK Asowmasch Mariupol · Mehr sehen »

BK Kiew

Der BK Kiew (u. a. Баскетбольний клуб Київ, in engl. Transkription Basketbolny klub Kiev) ist ein professioneller Basketballverein aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Neu!!: Oleksij Petscherow und BK Kiew · Mehr sehen »

Center (Basketball)

Der Center (dt. Mitte) ist eine von fünf Positionen im Basketball.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Center (Basketball) · Mehr sehen »

Donezk

Donezk ist eine Stadt in der östlichen Ukraine, das Zentrum des Kohlereviers Donbass und war mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern (mit Vororten) vor dem Russisch-Ukrainischen Krieg die fünftgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Donezk · Mehr sehen »

EuroChallenge 2012/13

Die Saison 2012/13 war die 10. Spielzeit der von der FIBA Europa ausgetragenen EuroChallenge.

Neu!!: Oleksij Petscherow und EuroChallenge 2012/13 · Mehr sehen »

EuroCup

Der EuroCup (2002 bis 2008 ULEB Cup) ist ein unter dem Dach der ULEB ausgetragener Wettbewerb für europäische Basketball-Vereinsmannschaften der Männer.

Neu!!: Oleksij Petscherow und EuroCup · Mehr sehen »

EuroLeague

Die EuroLeague ist ein unter dem Dach der Euroleague Basketball ausgetragener Wettbewerb für europäische Basketball-Vereinsmannschaften der Männer.

Neu!!: Oleksij Petscherow und EuroLeague · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Basketball

Die Fédération Internationale de Basketball (FIBA) ist der in Mies (Schweiz) ansässige Weltbasketballverband, der bei seiner Gründung 1932 Fédération Internationale de Basket Ball (FIBB) hieß.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Fédération Internationale de Basketball · Mehr sehen »

Krasnye Krylja Samara

BK Krasnye Krylja Samara („Rote Flügel Samara“) ist ein professioneller Basketballverein der russischen Professionalnaja Basketbolnaja Liga aus Samara, Russland.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Krasnye Krylja Samara · Mehr sehen »

Lega Basket Serie A

Die Lega Basket Serie A, auch kurz Serie A, ist die höchste Spielklasse im italienischen Basketball der Männer.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Lega Basket Serie A · Mehr sehen »

Liga ACB

Die Liga ACB ist die höchste spanische Basketballliga, die sportlich und wirtschaftlich zu den stärksten in Europa gehört.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Liga ACB · Mehr sehen »

Minnesota Timberwolves

Die Minnesota Timberwolves sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Minnesota Timberwolves · Mehr sehen »

National Basketball Association

Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

Neu!!: Oleksij Petscherow und National Basketball Association · Mehr sehen »

NBA Draft

Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der nordamerikanischen Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können.

Neu!!: Oleksij Petscherow und NBA Draft · Mehr sehen »

NBA-Draft 2006

Der NBA-Draft 2006 im Madison Square Garden Der NBA-Draft 2006 wurde am 28.

Neu!!: Oleksij Petscherow und NBA-Draft 2006 · Mehr sehen »

Olimpia Milano

Olimpia Milano ist einer der erfolgreichsten italienischen Basketballvereine.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Olimpia Milano · Mehr sehen »

Paris Basket Racing

Paris Basket Racing war ein Pariser Basketballverein, der in der LNB Pro A spielte.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Paris Basket Racing · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Russland · Mehr sehen »

Samara

Samara (1935–1990 Kuibyschew (Куйбышев)) ist eine Industriestadt im Südosten des europäischen Teils Russlands, am Ostufer der Wolga gelegen.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Samara · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Spanien · Mehr sehen »

Ukrainische Basketballnationalmannschaft

Die ukrainische Basketballnationalmannschaft der Herren repräsentiert die Ukraine bei internationalen Basketball-Länderspielen.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Ukrainische Basketballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (Abkürzung USSR oder UkrSSR, ukrainisch Українська Радянська Соціалістична Республіка, УРСР;; bis 1936/37 Українська Соціалістична Радянська Республіка, УСРР) wurde am 6.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Union des Ligues Européennes de Basketball

Die Union des Ligues Européennes de Basketball (ULEB, deutsch „Union der europäischen Basketball-Ligen“) ist eine Vereinigung europäischer Basketballligen, die das Ziel hat, die Entwicklung und Zusammenarbeit des europäischen Basketballs zu fördern.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Union des Ligues Européennes de Basketball · Mehr sehen »

Valencia

Valencia (deutsch; spanisch; valencianisch: València, deutsch veraltet: Valentz) ist eine Großstadt im östlichen Teil Spaniens.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Valencia · Mehr sehen »

Valencia Basket Club

Der Valencia Basket Club ist ein spanischer Basketballverein aus Valencia, der in der spanischen Liga ACB spielt.

Neu!!: Oleksij Petscherow und Valencia Basket Club · Mehr sehen »

VTB United League

Die VTB United League ist eine 2008 gegründete überregionale Basketball-Liga.

Neu!!: Oleksij Petscherow und VTB United League · Mehr sehen »

VTB United League 2012/13

Die VTB United League Saison 2012/13 war die vierte Saison der Basketball-Liga VTB.

Neu!!: Oleksij Petscherow und VTB United League 2012/13 · Mehr sehen »

Washington Wizards

Die Washington Wizards sind ein Basketball-Franchise der nordamerikanischen Basketballliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Oleksij Petscherow und Washington Wizards · Mehr sehen »

1985

Keine Beschreibung.

Neu!!: Oleksij Petscherow und 1985 · Mehr sehen »

8. Dezember

Der 8.

Neu!!: Oleksij Petscherow und 8. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oleksij Iwanowytsch Petscherow, Oleksiy Ivanovich Pecherov, Oleksiy Pecherov, Pecherov, Petscherow.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »