Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

ORF-Zentrum Küniglberg

Index ORF-Zentrum Küniglberg

ORF-Zentrum Gesamtansicht des ORF-Zentrums Das ORF-Zentrum Küniglberg ist der Hauptsitz des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF).

18 Beziehungen: Architekturwettbewerb, Asbest, Ölpreiskrise, Österreichischer Rundfunk, Bundesdenkmalamt, Denkmalschutz, Flak-Kaserne Küniglberg, Hietzing, Hugo Portisch, Küniglberg, Nachkriegsmoderne, ORF-Landesstudio, Richtfunk, Roland Rainer, Süd Autobahn, Schloss Schönbrunn, Synonym, West Autobahn.

Architekturwettbewerb

Ein Architekturwettbewerb (auch Planungswettbewerb oder Ideenwettbewerb) wird veranstaltet, wenn für eine anstehende konkrete Planungsaufgabe im Bereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder für eine generelle Ideenfindung der beste Entwurf gefunden werden soll.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Architekturwettbewerb · Mehr sehen »

Asbest

Asbest (historisch auch als Bergflachs oder Amiant bezeichnet) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende, faserförmige kristallisierte Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Asbest · Mehr sehen »

Ölpreiskrise

Als Ölpreiskrise (auch „Ölpreisschock“, etwas missverständlich auch oft Ölkrise) bezeichnet man eine Phase starken Ölpreisanstiegs, die gravierende gesamtwirtschaftliche Auswirkungen hat.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Ölpreiskrise · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Bundesdenkmalamt

Das Bundesdenkmalamt (BDA) ist die in Österreich zuständige Behörde für Denkmalschutz und Denkmalpflege.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Bundesdenkmalamt · Mehr sehen »

Denkmalschutz

Denkmalschild in Schwerin Das unter Denkmalschutz stehende Baudenkmal ''Anatomisches Theater der Tierarzneischule'' in Berlin mit einem restaurierten Gebäudeteil (links) und einem unsanierten Gebäudeteil (rechts) Das Bodendenkmal Motte Altenburg – Reste einer mittelalterlichen Burg mit Burghügel und Grabenanlage Technisches Denkmal: Vorgarnherstellung in der Tuchfabrik Müller, Euskirchen Modernes Baudenkmal:Sachs-Stadion in Schweinfurt von Paul Bonatz (1936) Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz).

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Denkmalschutz · Mehr sehen »

Flak-Kaserne Küniglberg

Die Flak-Kaserne Küniglberg war eine im Juni 1938 für die Wehrmacht errichtete Kaserne auf dem 257 Meter hohen Küniglberg im 13. Bezirk in Wien.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Flak-Kaserne Küniglberg · Mehr sehen »

Hietzing

Hietzing ist der 13.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Hietzing · Mehr sehen »

Hugo Portisch

Hugo Portisch (2015) Hugo Portisch (* 19. Februar 1927 in Bratislava, Tschechoslowakei; † 1. April 2021 in Wien) war ein österreichischer Journalist, der vor allem durch seine Bücher und Fernsehsendungen zu zeitgeschichtlichen und politischen Themen bekannt wurde.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Hugo Portisch · Mehr sehen »

Küniglberg

Der Küniglberg ist eine hohe Anhöhe am Lainzer Sattel im 13.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Küniglberg · Mehr sehen »

Nachkriegsmoderne

Blau-Gold-Haus in Köln, 1952 Der Begriff Nachkriegsmoderne entstand in den 1990er Jahren im wiedervereinigten Deutschland im Zuge der Forschungen zur Architektur der deutschen Nachkriegszeit.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Nachkriegsmoderne · Mehr sehen »

ORF-Landesstudio

Crossing Europe Filmfestival 2010 Die ORF-Landesstudios sind Außenstellen des ORF in den einzelnen Bundesländern.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und ORF-Landesstudio · Mehr sehen »

Richtfunk

Hochalpine Richtfunkantenne auf dem Jungfraujoch in der Schweiz Als Richtfunk wird eine drahtlose Nachrichtenübertragung (auch Daten- oder Informationsübertragung) mittels Radiowellen (auch Funk- oder Hertzsche Wellen) bezeichnet, die von einem Ausgangspunkt auf einen definierten Zielpunkt (englisch: point-to-point) gerichtet ist.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Richtfunk · Mehr sehen »

Roland Rainer

Roland Rainer (vor 1936) Das Wiener Stadthallenbad gehört zu den bekanntesten Bauwerken Rainers Roland Rainer (* 1. Mai 1910 in Klagenfurt; † 10. April 2004 in Wien) war ein österreichischer Architekt.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Roland Rainer · Mehr sehen »

Süd Autobahn

Die Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Süd Autobahn · Mehr sehen »

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form zunächst auf eine von und für Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Kaiserin Maria Theresia später im 18.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Schloss Schönbrunn · Mehr sehen »

Synonym

Synonyme oder Synonyma (von ‚von gleichem Namen‘ zu syn ‚gemeinsam‘ und onoma ‚Name, Begriff‘) sind sprachliche Ausdrücke oder Zeichen, die zueinander in der Beziehung der Synonymie stehen – einer der grundlegenden Typen von Bedeutungsbeziehungen bzw.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und Synonym · Mehr sehen »

West Autobahn

Die West Autobahn A1 ist die erste in Österreich gebaute Autobahn.

Neu!!: ORF-Zentrum Küniglberg und West Autobahn · Mehr sehen »

Leitet hier um:

ORF-Zentrum, ORF-Zentrum Wien.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »