Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Norman Slater

Index Norman Slater

Norman Bernard "Norm" Slater (* 23. Januar 1894, in San Francisco; † 1. März 1979, Clarksburg, Kalifornien) war ein amerikanischer Rugby-Union-Spieler.

18 Beziehungen: Colby Slater, ESPN, Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Kalifornien, Olympiasieger, Olympische Sommerspiele 1924, Olympische Sommerspiele 1924/Rugby, Paris, Rugby Union, Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Rumänische Rugby-Union-Nationalmannschaft, San Francisco, Schiedsrichter, Vereinigte Staaten, 1. März, 1894, 1979, 23. Januar.

Colby Slater

Colby Edward "Babe" Slater (* 30. April 1896 in Berkeley, Kalifornien; † 30. Januar 1965 in Clarksburg, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rugby-Union-Spieler.

Neu!!: Norman Slater und Colby Slater · Mehr sehen »

ESPN

ESPN (Entertainment and Sports Programming Network) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender, der rund um die Uhr ausschließlich Sportprogramme ausstrahlt.

Neu!!: Norman Slater und ESPN · Mehr sehen »

Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die französische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Frankreichs in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Norman Slater und Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Norman Slater und Kalifornien · Mehr sehen »

Olympiasieger

Olympische Ringe Ein Olympiasieger ist ein Sportler, der einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat.

Neu!!: Norman Slater und Olympiasieger · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1924

Die Olympischen Sommerspiele 1924 (auch Spiele der VIII. Olympiade genannt) fanden vom 4.

Neu!!: Norman Slater und Olympische Sommerspiele 1924 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1924/Rugby

Bei den VIII. Olympischen Spielen 1924 in Paris fand ein Rugby-Union-Turnier statt.

Neu!!: Norman Slater und Olympische Sommerspiele 1924/Rugby · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Norman Slater und Paris · Mehr sehen »

Rugby Union

Typisches Szenario während eines Rugby-Union-Spiels Rugby Union, gemeinhin einfach Rugby oder auch Fünfzehner-Rugby genannt, ist ein Vollkontakt-Ballsport, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstand.

Neu!!: Norman Slater und Rugby Union · Mehr sehen »

Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Die Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten ist die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Norman Slater und Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Rumänische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die rumänische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Rumäniens in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Norman Slater und Rumänische Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Norman Slater und San Francisco · Mehr sehen »

Schiedsrichter

Ein Schiedsrichter (auch Spielleiter oder Unparteiischer genannt, im Jargon auch Schiri) ist eine möglichst unparteiische Person, die bei einer Sportart mit mehreren gegeneinander antretenden Parteien, Mannschaften oder Spielern das Spiel leitet.

Neu!!: Norman Slater und Schiedsrichter · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Norman Slater und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1. März

Der 1.

Neu!!: Norman Slater und 1. März · Mehr sehen »

1894

Keine Beschreibung.

Neu!!: Norman Slater und 1894 · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Norman Slater und 1979 · Mehr sehen »

23. Januar

Der 23.

Neu!!: Norman Slater und 23. Januar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »