Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Miyako Ishiuchi

Index Miyako Ishiuchi

Miyako Ishiuchi (jap. 石内都, Ishiuchi Miyako; * 27. März 1947 in der Präfektur Gunma, Japan) ist eine japanische Fotografin.

23 Beziehungen: Ōno Kazuo, Biennale, Butoh, Fotograf, Gyathei, Hasselblad Foundation Award, Hiromi Itō, Japan, Japanische Schrift, Kimura Ihei Shashin-shō, Kunsthochschule Tama, Kunstmuseum Osaka, Manabu Yamanaka, Museum of Modern Art, Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio, New York City, Präfektur Gunma, Tate Gallery of Modern Art, Tokio, Venedig, Yokosuka, 1947, 27. März.

Ōno Kazuo

Ōno, 1986 Ōno Kazuo, häufig als Ohno Kazuo transkribiert (jap. 大野 一雄; * 27. Oktober 1906 in Hakodate, Hokkaidō; † 1. Juni 2010 in Yokohama, Präfektur Kanagawa), war ein japanischer Tänzer und Mitbegründer des zeitgenössischen Ausdruckstanzes Butoh und hat viele internationale Choreographen inspiriert.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Ōno Kazuo · Mehr sehen »

Biennale

Biennalen sind alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen, Festivals oder Schauen.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Biennale · Mehr sehen »

Butoh

Kazuo Ohno, einer der Begründer des ''Butoh'' (1986) Butoh (butō), eigentlich: Ankoku Butō (暗黒舞踏, dt. „Tanz der Finsternis“), ist ein Tanztheater ohne feste Form, das nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan entstand.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Butoh · Mehr sehen »

Fotograf

H. Daumier, 19. Jh.) Robert Capa(Bild: Gerda Taro 1936) Professionelle Modefotografie (2009) Fotograf (Bild: Renate Rössing 1948) UEFA Euro 2008 Ein Fotograf oder Photograph (auch veraltet Lichtbildner) ist eine Person, die Fotografien anfertigt.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Fotograf · Mehr sehen »

Gyathei

Gyathei (überschreiten) ist die dritte Fotoserie des japanischen Fotografen Manabu Yamanaka.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Gyathei · Mehr sehen »

Hasselblad Foundation Award

Alfredo Jaar, Preisträger 2020 Der Hasselblad Foundation International Award in Photography ist ein Preis, der an Fotografen als Anerkennung für bedeutende Leistungen verliehen wird.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Hasselblad Foundation Award · Mehr sehen »

Hiromi Itō

Hiromi Itō (jap. 伊藤 比呂美, Itō Hiromi; * 13. September 1955 in der Itabashi, Tokio) ist eine japanische Lyrikerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Hiromi Itō · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Japan · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Kimura Ihei Shashin-shō

Der Kimura Ihei Shashin-shō (jap. 木村伊兵衛写真賞, dt. „Kimura-Ihei-Fotografiepreis“, engl. Kimura Ihei Memorial Award of Photography) ist die bedeutendste Anerkennung für künstlerische Fotografie in Japan.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Kimura Ihei Shashin-shō · Mehr sehen »

Kunsthochschule Tama

Tama Art University Tokyo / Hachioji-Campus / main entrance 2012 Kunsthochschule Tama Bibliothek, Architekt: Toyo Ito & Associates, Architects Die Kunsthochschule Tama (jap. 多摩美術大学, Tama bijutsu daigaku, kurz: Tamabi (多摩美), engl. Tama Art University) in Tokio mit zwei Campus in Kaminoge (Setagaya) und Hachiōji wurde 1935 als Kaiserliche Kunstakademie Tama (多摩帝国美術学校, Tama teikoku bijutsu gakkō) gegründet als Ausgliederung der Kaiserlichen Kunstakademie (heute: Kunsthochschule Musashino).

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Kunsthochschule Tama · Mehr sehen »

Kunstmuseum Osaka

Das Kunstmuseum Osaka (jap. 大阪市立美術館, Ōsaka shiritsu bijutsukan) befindet sich im Stadtbezirk Tennōji in Osaka.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Kunstmuseum Osaka · Mehr sehen »

Manabu Yamanaka

Manabu Yamanaka (Yamanaka, Manabu; geboren 1959 in Hyogo, Japan) ist ein japanischer Fotograf.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Manabu Yamanaka · Mehr sehen »

Museum of Modern Art

Museum of Modern Art in New York City (Foto: 2005) Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York City beherbergt eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Museum of Modern Art · Mehr sehen »

Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio

Haupthalle Kaiserlichen Garde) Kishida: ''Der Durchstich'' (1915) Das Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio (japanisch 東京国立近代美術館, Tōkyō kokuritsu kindai bijutsukan) ist ein 1952 eröffnetes Kunstmuseum im Tokioter Stadtbezirk Chiyoda.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und New York City · Mehr sehen »

Präfektur Gunma

Die Präfektur Gunma (Gunma-ken / Gumma-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Präfektur Gunma · Mehr sehen »

Tate Gallery of Modern Art

Tate Gallery, 2001 Die Tate Gallery of Modern Art (kurz Tate Modern genannt) in London ist eines der weltweit größten Museen für moderne Kunst und zeitgenössische Kunst.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Tate Gallery of Modern Art · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Tokio · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Venedig · Mehr sehen »

Yokosuka

Yokosuka (-shi) ist eine Großstadt in Japan, die in der Präfektur Kanagawa liegt.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und Yokosuka · Mehr sehen »

1947

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und 1947 · Mehr sehen »

27. März

Der 27.

Neu!!: Miyako Ishiuchi und 27. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ishiuchi, Ishiuchi Miyako.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »