Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maximilian Janisch

Index Maximilian Janisch

Maximilian Janisch, Orvieto 2019 Maximilian Sebastian Janisch (* 8. August 2003 in Zürich) ist ein Schweizer hochbegabter Jugendlicher.

31 Beziehungen: Alessio Figalli, Artur Ávila, Ashkan Nikeghbali, Autobiografie, Betriebswirtschaftslehre, Camillo De Lellis, Die Welt, ETH Zürich, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gymnasium Immensee, Hochbegabung, Intelligenzquotient, Le Monde, Leonhard Euler, Licence, Lit Verlag, Matura, Michael Hengartner, Professor, Südwestfunk, Schweiz, Schweiz am Wochenende, SRF 1, Tele 1, Thomas Kappeler, Universität Perpignan, Universität Zürich, Zürich, 2003, 3sat, 8. August.

Alessio Figalli

Alessio Figalli (2016) Alessio Figalli (* 2. April 1984 in Rom) ist ein italienischer Mathematiker, der sich mit partiellen Differentialgleichungen beschäftigt.

Neu!!: Maximilian Janisch und Alessio Figalli · Mehr sehen »

Artur Ávila

Artur Ávila, Oberwolfach 2012 Artur Ávila Cordeiro de Melo (* 29. Juni 1979 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer und französischer Mathematiker und Fields-Medaillen-Preisträger.

Neu!!: Maximilian Janisch und Artur Ávila · Mehr sehen »

Ashkan Nikeghbali

Ashkan Nikeghbali (* 15. September 1975) ist ein französischer Mathematiker und Hochschullehrer iranischer Herkunft.

Neu!!: Maximilian Janisch und Ashkan Nikeghbali · Mehr sehen »

Autobiografie

Eine Autobiografie („selbst“, bíos „Leben“ und -graphie) oder Selbstbiographie ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch).

Neu!!: Maximilian Janisch und Autobiografie · Mehr sehen »

Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL;; auch Betriebsökonomie), kurz auch Betriebswirtschaft genannt, ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine Einzelwissenschaft, die als Lehr- und Forschungsgegenstand den Betrieb oder das Unternehmen untersucht.

Neu!!: Maximilian Janisch und Betriebswirtschaftslehre · Mehr sehen »

Camillo De Lellis

Camillo De Lellis (* 11. Juni 1976 in San Benedetto del Tronto) ist ein italienischer Mathematiker, der sich mit Partiellen Differentialgleichungen, geometrischer Analysis sowie Variationsrechnung (geometrische Maßtheorie) befasst.

Neu!!: Maximilian Janisch und Camillo De Lellis · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Maximilian Janisch und Die Welt · Mehr sehen »

ETH Zürich

Hauptgebäude im Abendlicht mit der charakteristischen Kuppel von Gustav Gull Hauptgebäude der ETH Zürich, von der Polyterrasse aus gesehen und der Façade von Gottfried Semper Jüdischen Museums der Schweiz in Basel zeigt u. a. Albert Einstein beim 75. Jubiläum der ETH Ansicht des damaligen ETH- und Universitätsgebäudes um 1880, errichtet 1858–1864 durch Gottfried Semper, vor dem Beginn der Umbauten durch Gustav Gull 1915–1924 Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich (EPFZ,, PF di Zurigo,, SPFT), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.

Neu!!: Maximilian Janisch und ETH Zürich · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Maximilian Janisch und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Gymnasium Immensee

Das Gymnasium Immensee ist eine private, im Kanton Schwyz gelegene koedukative Mittelschule mit angeschlossenen Internat.

Neu!!: Maximilian Janisch und Gymnasium Immensee · Mehr sehen »

Hochbegabung

Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen.

Neu!!: Maximilian Janisch und Hochbegabung · Mehr sehen »

Intelligenzquotient

Standardabweichung. Der Intelligenzquotient (IQ) ist eine durch einen Intelligenztest ermittelte Kenngröße zur Bewertung des intellektuellen Leistungsvermögens im Allgemeinen (allgemeine Intelligenz) oder innerhalb eines bestimmten Bereichs (z. B. Faktoren der Intelligenz) im Vergleich zu einer Referenzgruppe.

Neu!!: Maximilian Janisch und Intelligenzquotient · Mehr sehen »

Le Monde

Le Monde (für „Die Welt“) ist eine französische Tageszeitung.

Neu!!: Maximilian Janisch und Le Monde · Mehr sehen »

Leonhard Euler

rahmenlos Leonhard Euler (* 15. April 1707 in Basel; † in Sankt Petersburg) war ein Schweizer Mathematiker, Physiker, Astronom, Geograph, Logiker und Ingenieur.

Neu!!: Maximilian Janisch und Leonhard Euler · Mehr sehen »

Licence

Die Licence ist ein akademischer Grad in frankophonen Ländern.

Neu!!: Maximilian Janisch und Licence · Mehr sehen »

Lit Verlag

Der Lit Verlag (Eigenschreibweise: LIT Verlag) ist ein deutscher Fachverlag in Münster, der 1980 von Wilhelm Hopf gegründet wurde.

Neu!!: Maximilian Janisch und Lit Verlag · Mehr sehen »

Matura

Maturitätszeugnis («Certificat de Maturité») im Kanton Genf in der Schweiz Die Matura oder Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘) ist die Reifeprüfung nach einer höheren Schulausbildung.

Neu!!: Maximilian Janisch und Matura · Mehr sehen »

Michael Hengartner

Michael Otmar Hengartner (* 5. Juni 1966 in St. Gallen) ist ein schweizerisch-kanadischer Biochemiker und Molekularbiologe.

Neu!!: Maximilian Janisch und Michael Hengartner · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Maximilian Janisch und Professor · Mehr sehen »

Südwestfunk

Der Südwestfunk (SWF) war von 1946 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt des Landes Rheinland-Pfalz sowie des südlichen Baden-Württembergs.

Neu!!: Maximilian Janisch und Südwestfunk · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Maximilian Janisch und Schweiz · Mehr sehen »

Schweiz am Wochenende

Die Schweiz am Wochenende ist eine Schweizer Zeitung bzw.

Neu!!: Maximilian Janisch und Schweiz am Wochenende · Mehr sehen »

SRF 1

SRF 1 ist das erste Fernsehprogramm des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einem Teil der SRG SSR.

Neu!!: Maximilian Janisch und SRF 1 · Mehr sehen »

Tele 1

Tele 1 ist ein konzessionierter Privatfernsehsender in der Schweiz für die Region Zentralschweiz.

Neu!!: Maximilian Janisch und Tele 1 · Mehr sehen »

Thomas Kappeler

Thomas Kappeler (* 12. Februar 1953; † 30. Mai 2022) war ein Schweizer Mathematiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Maximilian Janisch und Thomas Kappeler · Mehr sehen »

Universität Perpignan

Die Universität im 18. Jahrhundert Die Universität Perpignan Via Domitia (französisch: Université de Perpignan Via Domitia oder nur Université de Perpignan) ist eine staatliche Universität in der südfranzösischen Stadt Perpignan mit insgesamt 9500 Studenten.

Neu!!: Maximilian Janisch und Universität Perpignan · Mehr sehen »

Universität Zürich

Siegel der Universität Zürich Die Universität Zürich (kurz UZH) ist eine Universität in Zürich, in der Schweiz.

Neu!!: Maximilian Janisch und Universität Zürich · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Maximilian Janisch und Zürich · Mehr sehen »

2003

Keine Beschreibung.

Neu!!: Maximilian Janisch und 2003 · Mehr sehen »

3sat

3sat ist ein werbefreies deutschsprachiges öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm.

Neu!!: Maximilian Janisch und 3sat · Mehr sehen »

8. August

Der 8.

Neu!!: Maximilian Janisch und 8. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »