Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Max Zirngast

Index Max Zirngast

Max Zirngast (geboren 1989 in der Steiermark) ist ein österreichischer Journalist.

25 Beziehungen: Ankara, Österreichischer Rundfunk, British Broadcasting Corporation, Deniz Yücel, Der Standard, Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis, Festspielhaus Hellerau, Gemeinderatswahl in Graz 2021, Halkların Demokratik Partisi, Jacobin, Journalist, Junge Welt, Kommunistische Partei Österreichs, Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000), Philosophie, Politikwissenschaft, Recep Tayyip Erdoğan, Reporter ohne Grenzen, Rubina Möhring, Steiermark, Türkei, Technische Universität des Nahen Ostens, The Washington Post, Universität Wien, 1989.

Ankara

Ankara, früher Angora (antiker Name), ist seit 1923 die Hauptstadt der Türkei und der gleichnamigen Provinz Ankara.

Neu!!: Max Zirngast und Ankara · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Max Zirngast und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Max Zirngast und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Deniz Yücel

Deniz Yücel (2018) Deniz Yücel (* 10. September 1973 in Flörsheim am Main) ist ein deutsch-türkischer Journalist und Publizist.

Neu!!: Max Zirngast und Deniz Yücel · Mehr sehen »

Der Standard

Der Standard (Eigenschreibweise DER STANDARD) ist eine in Wien erscheinende österreichische Tageszeitung mit linksliberaler Ausrichtung.

Neu!!: Max Zirngast und Der Standard · Mehr sehen »

Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis

Der Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis, Eigenschreibweise Dr.

Neu!!: Max Zirngast und Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis · Mehr sehen »

Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau im Jahr 2013; im Vordergrund zwei der ursprünglichen Lehrerwohnhäuser Das Festspielhaus Hellerau entstand 1911 im Stile der Reformarchitektur in der heute zu Dresden gehörenden Gartenstadt Hellerau.

Neu!!: Max Zirngast und Festspielhaus Hellerau · Mehr sehen »

Gemeinderatswahl in Graz 2021

Die Gemeinderatswahl in Graz 2021 wurde am 26.

Neu!!: Max Zirngast und Gemeinderatswahl in Graz 2021 · Mehr sehen »

Halkların Demokratik Partisi

Die Halkların Demokratik Partisi (Kurzbezeichnung: HDP; für Demokratische Partei der Völker, auf kurdisch: Partiya Demokratîk a Gelan) ist eine linksgerichtete politische Partei in der Türkei.

Neu!!: Max Zirngast und Halkların Demokratik Partisi · Mehr sehen »

Jacobin

Jacobin ist ein sozialistisches US-amerikanisches Magazin, das auch in Brasilien, Deutschland und Italien erscheint.

Neu!!: Max Zirngast und Jacobin · Mehr sehen »

Journalist

Phoenix) im Gespräch mit Peter Fahrenholz (Süddeutsche Zeitung, im Bild rechts) für die Live-Sendung „Wahl ’05“ Ein Journalist (von) ist tätig mit der Sammlung, Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten sowie zugehörigen Kommentaren und Beiträgen und hat Einfluss auf die öffentliche Meinung.

Neu!!: Max Zirngast und Journalist · Mehr sehen »

Junge Welt

Die Junge Welt (kurz JW, Eigenschreibweise junge Welt bzw. jW) ist eine überregionale marxistische Tageszeitung.

Neu!!: Max Zirngast und Junge Welt · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Österreichs

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) ist eine 1918 entstandene österreichische Partei.

Neu!!: Max Zirngast und Kommunistische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000)

Proteste von türkischen Journalisten für ihre Kollegen, 2016 Diese Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern enthält Personen, deren Verhaftung beziehungsweise Verurteilung in der Türkei nach dem Jahr 2000 im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für Medien als wahrscheinlich gilt.

Neu!!: Max Zirngast und Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000) · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: Max Zirngast und Philosophie · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Max Zirngast und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Recep Tayyip Erdoğan

class.

Neu!!: Max Zirngast und Recep Tayyip Erdoğan · Mehr sehen »

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG;, RSF) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation und setzt sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur ein.

Neu!!: Max Zirngast und Reporter ohne Grenzen · Mehr sehen »

Rubina Möhring

Rubina Möhring (* 10. März 1950 in Berlin; † 2. März 2022) war eine österreichische Publizistin.

Neu!!: Max Zirngast und Rubina Möhring · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Max Zirngast und Steiermark · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Max Zirngast und Türkei · Mehr sehen »

Technische Universität des Nahen Ostens

310x310px Die Technische Universität des Nahen Ostens (türkisch Orta Doğu Teknik Üniversitesi, kurz ODTÜ) in Ankara gehört zu den renommiertesten und größten Universitäten in der Türkei.

Neu!!: Max Zirngast und Technische Universität des Nahen Ostens · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: Max Zirngast und The Washington Post · Mehr sehen »

Universität Wien

Die Universität Wien (kurz auch Rudolphina) ist mit rund 85.000 Studierenden und über 10.000 Angestellten die größte Hochschule in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa.

Neu!!: Max Zirngast und Universität Wien · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Max Zirngast und 1989 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »