Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Matthieu Ladagnous

Index Matthieu Ladagnous

Matthieu Ladagnous (* 12. Dezember 1984 in Pau) ist ein französischer Radrennfahrer.

28 Beziehungen: Bahnradsport, Boucles de l’Aulne, Einerverfolgung, Etappenrennen, Frankreich, Grand Tour (Radsport), Groupama-FDJ, La Tropicale Amissa Bongo Ondimba, Mainfranken-Tour, Mannschaftsverfolgung, Mittelmeer-Rundfahrt, Olympische Sommerspiele 2004/Radsport, Olympische Sommerspiele 2008/Radsport, Pau, Polynormande, Prolog (Radrennen), Radrennfahrer, Straßenradsport, Tour de France 2010, Tour de Wallonie, Tour du Limousin, UCI WorldTeam, Vier Tage von Dünkirchen, Vier Tage von Dünkirchen 2007, Vuelta a España 2009, Zweier-Mannschaftsfahren, 12. Dezember, 1984.

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Bahnradsport · Mehr sehen »

Boucles de l’Aulne

Die Boucles de l’Aulne ist ein französisches Straßenradrennen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Boucles de l’Aulne · Mehr sehen »

Einerverfolgung

Die Einerverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Einerverfolgung · Mehr sehen »

Etappenrennen

Als Etappenrennen werden alle Straßenradrennen bezeichnet, bei denen an mehreren Tagen nacheinander einzelne Wettkämpfe – so genannte Etappen – ausgetragen werden, deren Ergebnisse als gefahrene Zeiten in einer Gesamtwertung addiert und damit zusammengefasst werden.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Etappenrennen · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Frankreich · Mehr sehen »

Grand Tour (Radsport)

Als Grand Tour werden im Straßenradsport die drei großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España bezeichnet.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Grand Tour (Radsport) · Mehr sehen »

Groupama-FDJ

Groupama-FDJ ist ein 1997 gegründetes französisches Radsportteam mit Sitz in Moussy-le-Vieux.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Groupama-FDJ · Mehr sehen »

La Tropicale Amissa Bongo Ondimba

La Tropicale Amissa Bongo Ondimba ist ein Straßenradrennen in Gabun, das erstmals 2006 ausgetragen wurde.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und La Tropicale Amissa Bongo Ondimba · Mehr sehen »

Mainfranken-Tour

Die Internationale Mainfranken-Tour war ein von 1909 bis 2010 unter verschiedenen Namen ausgetragenes Straßenradrennen, das mit Unterbrechungen jährlich in der deutschen Region Mainfranken stattfand, bis 1973 als Eintagesrennen, ab 1974 als Etappenrennen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Mainfranken-Tour · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Mittelmeer-Rundfahrt

Die Mittelmeer-Rundfahrt (frz.: Tour méditerranéen, 2016 offiziell: La Méditerranéenne) war ein französisches Etappenrennen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Mittelmeer-Rundfahrt · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Radsport

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen wurden im Radsport insgesamt 18 Wettbewerbe ausgetragen, elf für Männer und sieben für Frauen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Olympische Sommerspiele 2004/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Radsport

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden insgesamt 18 Entscheidungen im Radsport statt; elf bei den Männern und sieben bei den Frauen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Olympische Sommerspiele 2008/Radsport · Mehr sehen »

Pau

Pau ist eine Stadt in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt im Département Pyrénées-Atlantiques und die viertgrößte Stadt der Region.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Pau · Mehr sehen »

Polynormande

Die Polynormande bzw.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Polynormande · Mehr sehen »

Prolog (Radrennen)

Prolog der Tour de France 2006 Der Prolog ist das Auftaktrennen eines Etappenrennens im Straßenradsport und Mountainbike.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Prolog (Radrennen) · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tour de France 2010

Die Tour de France 2010 war die 97.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Tour de France 2010 · Mehr sehen »

Tour de Wallonie

Die Tour de Wallonie (ursprünglich Tour du Hainaut occidental, Tour du Hainaut, Tour de la Région Wallone, seit 2007 mit dem jetzigen Namen) ist ein belgisches Etappenrennen im Straßenradsport.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Tour de Wallonie · Mehr sehen »

Tour du Limousin

Die Tour du Limousin ist ein französisches Straßenradrennen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Tour du Limousin · Mehr sehen »

UCI WorldTeam

UCI WorldTeams (bis 2014: UCI ProTeams) sind professionelle Radsportteams, die an den Straßenradrennen der UCI WorldTour (bis 2010: UCI ProTour), den Rennen der UCI ProSeries und der UCI-Kategorie 1 der UCI Continental Circuits (UCI Africa Tour, UCI America Tour, UCI Asia Tour, UCI Europe Tour, UCI Oceania Tour) teilnehmen.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und UCI WorldTeam · Mehr sehen »

Vier Tage von Dünkirchen

Das Straßenradrennen Vier Tage von Dünkirchen (fr. 4 Jours de Dunkerque, seit 2017 offiziell: 4 Jours de Dunkerque / Grand Prix des Hauts de France) ist ein Etappenrennen für Männer, das jährlich in der ersten Hälfte des Monats Mai ausgetragen wird.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Vier Tage von Dünkirchen · Mehr sehen »

Vier Tage von Dünkirchen 2007

Die 53.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Vier Tage von Dünkirchen 2007 · Mehr sehen »

Vuelta a España 2009

Die 64.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Vuelta a España 2009 · Mehr sehen »

Zweier-Mannschaftsfahren

Das Zweier-Mannschaftsfahren, auch Madison oder Américaine genannt, ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und Zweier-Mannschaftsfahren · Mehr sehen »

12. Dezember

Der 12.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und 12. Dezember · Mehr sehen »

1984

Keine Beschreibung.

Neu!!: Matthieu Ladagnous und 1984 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ladagnous, Mathieu Ladagnous.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »