Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Madjiguène Cissé

Index Madjiguène Cissé

Madjiguène Cissé (* 26. September 1951 in Dakar, Senegal; † 15. Mai 2023 ebenda) war eine senegalesische Frauenaktivistin, Sprecherin der französischen Sans-Papiers-Bewegung und Gründerin des Frauennetzwerks für nachhaltige Entwicklung in Afrika (Refdaf).

18 Beziehungen: Analphabetismus, Carl-von-Ossietzky-Medaille, Christian Jakob, Dakar, Die Tageszeitung, Feminismus, Germanistik, Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin), Markgräfin-Wilhelmine-Preis der Stadt Bayreuth, Mikrokredit, Saarbrücken, Sans Papiers, Schulstreik, Senegal, 15. Mai, 1951, 2023, 26. September.

Analphabetismus

Als Analphabetismus bezeichnet man kulturell, bildungs- oder psychisch bedingte individuelle Defizite im Lesen oder Schreiben bis hin zu völligem Unvermögen in diesen Disziplinen.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Analphabetismus · Mehr sehen »

Carl-von-Ossietzky-Medaille

Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2014 Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2008 Die Carl-von-Ossietzky-Medaille ist eine undotierte Auszeichnung, die vom Berliner Verein Internationale Liga für Menschenrechte vergeben wird.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Carl-von-Ossietzky-Medaille · Mehr sehen »

Christian Jakob

Christian Jakob (* 29. März 1979 in Quakenbrück) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Christian Jakob · Mehr sehen »

Dakar

Dakar ist als Ville de Dakar die Hauptstadt Senegals und zugleich Regionalpräfektur der Region Dakar, der bevölkerungsreichsten Region des Landes.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Dakar · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Feminismus

Women’s March on Washington, Februar 2017 Czarny Protest in Warschau, 2016 gegen eine Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung Feminismus (über abgeleitet von und -ismus) bezeichnet soziale Bewegungen – insbesondere die Frauenbewegung –, welche sich die Durchsetzung der gesellschaftlichen, politischen, juristischen und auf das Arbeitsleben bezogenen Rechte der Frauen und damit die Beseitigung der sozialen und politischen Benachteiligung der Frauen zum Ziel gesetzt haben.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Feminismus · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Germanistik · Mehr sehen »

Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin)

Die Internationale Liga für Menschenrechte e. V. (ILMR) mit Sitz in Berlin im Haus der Demokratie und Menschenrechte ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich für Menschenrechte und Frieden einsetzt.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin) · Mehr sehen »

Markgräfin-Wilhelmine-Preis der Stadt Bayreuth

Der Markgräfin-Wilhelmine-Preis der Stadt Bayreuth (ausführlich: Markgräfin-Wilhelmine-Preis der Stadt Bayreuth für Toleranz und Humanität in kultureller Vielfalt)Toleranzpreis vor dem Aus in: Nordbayerischer Kurier vom 30.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Markgräfin-Wilhelmine-Preis der Stadt Bayreuth · Mehr sehen »

Mikrokredit

Mikrokredite sind Kleinkredite von einer Geldeinheit bis zu einigen tausend Geldeinheiten an Kleingewerbetreibende überwiegend in Entwicklungsländern.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Mikrokredit · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Saarbrücken · Mehr sehen »

Sans Papiers

Der Begriff Sans Papiers (für „ohne Papiere“) hat sich vor allem in Frankreich im Zusammenhang mit illegaler Einwanderung und illegalem Aufenthalt etabliert.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Sans Papiers · Mehr sehen »

Schulstreik

Schülerdemonstration (2009) Als Schulstreik oder Schülerstreik bezeichnet man die politisch motivierte Schulverweigerung durch Schüler.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Schulstreik · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Madjiguène Cissé und Senegal · Mehr sehen »

15. Mai

Der 15.

Neu!!: Madjiguène Cissé und 15. Mai · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Madjiguène Cissé und 1951 · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Madjiguène Cissé und 2023 · Mehr sehen »

26. September

Der 26.

Neu!!: Madjiguène Cissé und 26. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Madjiguene Cisse.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »