Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Luis Pérez-Sala

Index Luis Pérez-Sala

Luis Pérez-Sala Valls-Taberner (* 15. Mai 1959 in Barcelona) ist ein spanischer Automobilrennfahrer, der nach ersten Erfolgen in der Formel 3 und der Formel 3000 für 1988 und 1989 zwei Jahre in der Formel 1 aktiv war.

24 Beziehungen: Adrián Campos, Autodromo di Pergusa, Automobilsport, Barcelona, Colin Kolles, Ferrari F430, Formel 1, Formel 3, Formel 3000, Formel-1-Weltmeisterschaft 1988, Formel-1-Weltmeisterschaft 1989, Formel-1-Weltmeisterschaft 1990, Formel-3000-Saison 1986, Großer Preis von Großbritannien 1989, HRT F1 Team, Internationale Formel-3000-Meisterschaft, Italienische Formel-3-Meisterschaft, Minardi, Pierluigi Martini, Silverstone Circuit, Spanien, Sportwagenrennen, 15. Mai, 1959.

Adrián Campos

Adrián Campos Suñer (* 17. Juni 1960 in Valencia; † 27. Januar 2021 ebenda) war ein spanischer Unternehmer und Automobilrennfahrer.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Adrián Campos · Mehr sehen »

Autodromo di Pergusa

Start- und Zielbereich mit Haupttribüne Der Autodromo di Pergusa ist eine Motorsportrennstrecke im Stadtteil Pergusa der Stadt Enna auf Sizilien.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Autodromo di Pergusa · Mehr sehen »

Automobilsport

Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie in Hannover; mit bemanntem Rennwagen Nr. ''20'' vor stilisierter Alpen-Kulisse''Illustrirte Zeitung.'' Band 136. Nr. ''3835.'' 20. April 1911. Der Automobilsport als Form des Motorsports umfasst alle Disziplinen und Wettbewerbe, die das möglichst schnelle oder geschickte Bewegen motorgetriebener und zumeist vierrädriger Kraftfahrzeuge zum Ziel haben.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Automobilsport · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Barcelona · Mehr sehen »

Colin Kolles

Colin Kolles beim 1000-km-Rennen von Okayama 2009 Colin Kolles (* 30. Dezember 1967 als Călin Colesnic in Timișoara, Rumänien) war von 2010 bis 2011 Teamchef des Formel-1-Teams Hispania Racing.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Colin Kolles · Mehr sehen »

Ferrari F430

Der Ferrari F430 ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari, der von Frühjahr 2005 bis Mitte 2009 gefertigt wurde.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Ferrari F430 · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel 1 · Mehr sehen »

Formel 3

Monopoletta-BMW von 1949 Norton-Manx-Motor Cooper F3 Hinterachse March-Toyota 1976 mit Rudolf Dötsch auf dem Nürburgring Toyota-Ralt Formel 3, 1978 Lola B06-30-Formel 3, 2006 Formel-3-Rennen auf dem Hockenheimring 2008 Formel-3-Fahrzeug 2008; Hinterradaufhängung und Getriebe vom Vorderwagen getrennt Die Formel 3 ist eine Motorsport-Rennklasse, die über den werkslastigen Formeln (Markenformeln) wie Formel König, Formel Renault, Formel Ford, Formel BMW und anderen sowie der Formel 4 angesiedelt ist.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel 3 · Mehr sehen »

Formel 3000

Formel-3000-Chassis der Saison 2000 Die Formel 3000 war eine Rennkategorie für einsitzige, offene Rennwagen, die zur Saison 1985 als Nachfolger der bis dahin bestehenden Formel 2 ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel 3000 · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 1988

Titelverteidiger Nelson Piquet im Lotus-Honda vor Nigel Mansell im Williams-Judd, GP Kanada 1988 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 war die 39.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 1989

Titelverteidiger Ayrton Senna beim GP San Marino 1989 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 war die 40.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 1990

Titelverteidiger Alain Prost im Ferrari 641 beim US-GP Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 war die 41.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 · Mehr sehen »

Formel-3000-Saison 1986

Die Formel-3000-Saison 1986 startete am 13.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Formel-3000-Saison 1986 · Mehr sehen »

Großer Preis von Großbritannien 1989

Der Große Preis von Großbritannien 1989 fand am 16.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Großer Preis von Großbritannien 1989 · Mehr sehen »

HRT F1 Team

Das HRT F1 Team (anfänglich: Hispania Racing F1 Team) war ein mit spanischer Lizenz fahrender Motorsport-Rennstall, der von 2010 bis 2012 in der Formel 1 antrat.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und HRT F1 Team · Mehr sehen »

Internationale Formel-3000-Meisterschaft

Fernando Alonsos Lola der aus der Saison 2000 Die Internationale Formel-3000-Meisterschaft (englisch: FIA Formula 3000 International Championship) war eine Rennserie für Formel-Rennwagen, die zur Saison 1985 die Nachfolge der bis dahin bestehenden Formel-2-Europameisterschaft antrat.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Internationale Formel-3000-Meisterschaft · Mehr sehen »

Italienische Formel-3-Meisterschaft

Die Italienische Formel-3-Meisterschaft war eine Rennserie für Formel-3-Monoposti in Italien.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Italienische Formel-3-Meisterschaft · Mehr sehen »

Minardi

Das ursprüngliche, bis 1997 verwendete Minardi-Logo, das einen stilisierten Löwen – das Wappentier der Stadt Faenza – zeigt Das in der Ära Gabriele Rumi (von 1998 bis 2000) verwendete Team-Logo Minardi war ein italienischer Rennstall aus Faenza, der in der Formula Italia, der Formel 2, der Formel 3000 und von 1985 bis 2005 in der Formel 1 antrat.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Minardi · Mehr sehen »

Pierluigi Martini

Pierluigi Martini (* 23. April 1961 in Lugo (RA)) ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer, der von 1985 bis 1995 in 119 Rennen der Formel 1 startete.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Pierluigi Martini · Mehr sehen »

Silverstone Circuit

Der Silverstone Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke bei Silverstone.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Silverstone Circuit · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Spanien · Mehr sehen »

Sportwagenrennen

Szene eines Sportwagenrennens in den USA 1991 Sportwagenrennen sind eine Form des Automobilsports mit Rennwagen, die vor allem durch Platz für zwei Sitzplätze und die mit Kotflügeln bzw.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und Sportwagenrennen · Mehr sehen »

15. Mai

Der 15.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und 15. Mai · Mehr sehen »

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Neu!!: Luis Pérez-Sala und 1959 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Luis Perez Sala, Luis Perez-Sala, Luis Perez-Sala Valls-Taberner, Luis Pérez Sala, Luis Pérez Sala Valls-Taberner, Pérez-Sala.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »