Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leo Daniël Brongersma

Index Leo Daniël Brongersma

Leo Daniël Brongersma während einer Expedition in Neuguinea (1959) Leo Daniël Brongersma (* 17. Mai 1907 in Bloemendaal; † 24. Juli 1994 in Leiden) war ein niederländischer Herpetologe.

51 Beziehungen: Alphonse Richard Hoge, Arthur Loveridge, Artis (Zoo), Bloemendaal, Blutpython, Bogor, British West Indies, China, El Salvador, Erdboas, Garth Underwood, Glen Milton Storr, Hampton Wildman Parker, Harold G. Cogger, Herpetologie, Hilbrand Boschma, Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften, Kees van Achterberg, Kleine Antillen, Kolumbien, Komodowaran, Kraig Adler, Leiden (Stadt), Lektor, Lipke Bijdeley Holthuis, Malaiische Halbinsel, Margaretha Brongersma-Sanders, Marinus Steven Hoogmoed, Maurits Anne Lieftinck, Meeresschildkröten, Neukaledonien, Niederlande, Niederländisch-Indien, Niederländisch-Neuguinea, Papua Barat, Pegunungan Bintang, Peter Pritchard, Ph.D., Richard G. Zweifel, Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, Robert F. Inger, Sint Pietersberg, Suriname, Universiteit van Amsterdam, Venezuela, Willem Vervoort, Zuid-Limburg, 17. Mai, 1907, 1994, ..., 24. Juli. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Alphonse Richard Hoge

Alphonse Richard Hoge (* 5. September 1912 in Cacequi, Rio Grande do Sul, Brasilien; † 25. Dezember 1982 in São Paulo) war ein brasilianischer Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Alphonse Richard Hoge · Mehr sehen »

Arthur Loveridge

Arthur Loveridge (* 28. Mai 1891 in Penarth, Wales; † 16. Februar 1980 auf St. Helena) war ein britischer Biologe und Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Arthur Loveridge · Mehr sehen »

Artis (Zoo)

Natura Artis Magistra (lat. für: „Die Natur ist die Lehrmeisterin der Kunst“), kurz Artis, ist der zoologische Garten der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Artis (Zoo) · Mehr sehen »

Bloemendaal

Bloemendaal ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Holland.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Bloemendaal · Mehr sehen »

Blutpython

Der Blutpython (Python brongersmai) zählt zur Familie der Pythons (Pythonidae) und wird dort in die Gattung der Eigentlichen Pythons (Python) gestellt.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Blutpython · Mehr sehen »

Bogor

Bogor ist eine autonome Stadt in Jawa Barat (Westjava) in Indonesien mit über einer Million Einwohnern.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Bogor · Mehr sehen »

British West Indies

Tortola, British Virgin Islands Salzgewinnung auf St. Kitts (rechts), im Hintergrund die Insel Nevis Satellitenaufnahme von Bermuda British West Indies, auch Anglophone Karibik oder Commonwealth Caribbean bezeichnet die von Großbritannien kolonialisierten Westindischen Inseln.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und British West Indies · Mehr sehen »

China

China (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:; österreichisches Hochdeutsch sowie süddeutscher Gebrauchsstandard:; nord- und westdeutscher Gebrauchsstandard:; Schweizer Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der seit über 3500 Jahren besteht bzw.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und China · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und El Salvador · Mehr sehen »

Erdboas

Die Erdboas (Tropidophiidae) sind eine Schlangenfamilie, die auf Kuba, den Kaiman- und Caicos-Inseln und im nordwestlichen Südamerika vorkommt.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Erdboas · Mehr sehen »

Garth Underwood

Garth Leon Underwood (* 16. Juli 1919 in Isleworth, Middlesex; † 15. Oktober 2002 in London) war ein britischer Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Garth Underwood · Mehr sehen »

Glen Milton Storr

Glen Milton Storr (* 22. Dezember 1921 in Adelaide; † 26. Juni 1990) war ein australischer Herpetologe und Ornithologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Glen Milton Storr · Mehr sehen »

Hampton Wildman Parker

Hampton Wildman Parker (* 5. Juli 1897 in Giggleswick, Yorkshire, England; † 2. September 1968) war ein britischer Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Hampton Wildman Parker · Mehr sehen »

Harold G. Cogger

Harold „Hal“ George Cogger (* 4. Mai 1935) ist ein australischer Herpetologe, der während seiner beruflichen Karriere am Australian Museum in Sydney tätig war.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Harold G. Cogger · Mehr sehen »

Herpetologie

Vermessung einer Sumpfschildkröte ''(Glyptemys muhlenbergii)'' Die Herpetologie (von „kriechendes Tier“) ist die Lehre und Kunde von den Tierklassen der Amphibien (Lurche) und Reptilien (Kriechtiere).

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Herpetologie · Mehr sehen »

Hilbrand Boschma

Porträt und Signatur von Hilbrand Boschma Hilbrand Boschma (* 22. April 1893 in IJsbrechtum (Gemeinde Wymbritseradeel), Provinz Friesland; † 22. Juli 1976 in Leiden) war ein niederländischer Zoologe, Hochschullehrer und Museumsdirektor.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Hilbrand Boschma · Mehr sehen »

Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften

Sitz der KNAW im Trippenhuis, Amsterdam Die Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften (ndl.: Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen (KNAW); engl.: Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences) ist eine nichtstaatliche Akademie der Wissenschaften in den Niederlanden.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften · Mehr sehen »

Kees van Achterberg

Cornelis van Achterberg (* 28. Mai 1948 in Waarder), häufig als Kees van Achterberg, Cees van Achterberg oder C. van Achterberg bekannt, ist ein niederländischer Entomologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Kees van Achterberg · Mehr sehen »

Kleine Antillen

Als Kleine Antillen (engl. Lesser Antilles) bezeichnet man eine Inselkette in der östlichen Karibik, die sich von den Jungferninseln im Norden bis vor die venezolanische Küste im Süden erstreckt und zusammen mit den Lucayen und den Großen Antillen die Westindischen Inseln bildet.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Kleine Antillen · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Kolumbien · Mehr sehen »

Komodowaran

Der Komodowaran (Komodo-Waran) oder Komododrache (Varanus komodoensis) ist eine Echse aus der Gattung der Warane (Varanus), deren Verbreitungsgebiet auf einige der Kleinen Sundainseln von Indonesien beschränkt ist.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Komodowaran · Mehr sehen »

Kraig Adler

Kraig Kerr Adler (* 6. Dezember 1940 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Herpetologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Kraig Adler · Mehr sehen »

Leiden (Stadt)

Das 1612 erbaute ehemalige Wohnhaus des städtischen Zimmer- und Baumeisters am Kort Galgewater. Es ist für Besucher geöffnet. Leiden (früher auch Leyden) ist eine Universitätsstadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Leiden (Stadt) · Mehr sehen »

Lektor

Lektor (von lateinisch lector „Leser, Vorleser“) oder weiblich Lektorin steht für.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Lektor · Mehr sehen »

Lipke Bijdeley Holthuis

Holthuis (2006) Lipke Bijdeley Holthuis (* 21. April 1921 in Probolinggo, Niederländisch-Indien; † 7. März 2008 in Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Crustaceologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Lipke Bijdeley Holthuis · Mehr sehen »

Malaiische Halbinsel

Die Malaiische Halbinsel (auch Malaien-Halbinsel) ist eine lange schmale Fortsetzung des Festlandes von Südostasien bzw.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Malaiische Halbinsel · Mehr sehen »

Margaretha Brongersma-Sanders

Margaretha (Greet) Brongersma-Sanders (geborene Margaretha Sanders; * 20. Februar 1905 in Kampen; † 3. Juni 1996 in Leiden) war eine niederländische Geochemikerin, Geobiologin, Ozeanographin und Paläontologin.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Margaretha Brongersma-Sanders · Mehr sehen »

Marinus Steven Hoogmoed

Marinus Steven Hoogmoed (* 19. März 1942 in Rotterdam) ist ein niederländischer Herpetologe, der seit 2004 in Brasilien lebt.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Marinus Steven Hoogmoed · Mehr sehen »

Maurits Anne Lieftinck

Maurits Anne Lieftink auf einer Libellenexkursion Maurits Anne Lieftinck (* 18. September 1904 in Amsterdam; † 13. April 1985 in Rhenen) war ein niederländischer Biologe und Zoologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Maurits Anne Lieftinck · Mehr sehen »

Meeresschildkröten

Die Meeresschildkröten (Cheloniidae) stellen im engeren Sinne eine Familie innerhalb der Schildkröten dar.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Meeresschildkröten · Mehr sehen »

Neukaledonien

Neukaledonien ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe im südlichen Pazifik.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Neukaledonien · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländisch-Indien

Niederländisch-Indien, auch bekannt als Niederländisch-Ostindien, war der unter niederländischer Herrschaft stehende Vorläufer der Republik Indonesien.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Niederländisch-Indien · Mehr sehen »

Niederländisch-Neuguinea

Schiffsverbindungen um Niederländisch-Neuguinea um 1915 Niederländisch-Neuguinea (auch Holländisch-Neuguinea;; oder Dutch New Guinea) war die Bezeichnung für Westneuguinea während der niederländischen Kolonialzeit.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Niederländisch-Neuguinea · Mehr sehen »

Papua Barat

Papua Barat, Westpapua; 1963–2001 Irian Barat, deutsch West-Irian, bis 2007 Irian Jaya Barat („erhabenes Irian West“), deutsch West-Irian Jaya, ist eine Provinz in Westneuguinea, dem indonesischen Teil Neuguineas.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Papua Barat · Mehr sehen »

Pegunungan Bintang

Pegunungan Bintang ist ein Regierungsbezirk (kabupaten) in der indonesischen Provinz Papua Pegunungan auf der Insel Neuguinea.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Pegunungan Bintang · Mehr sehen »

Peter Pritchard

Peter Charles Howard Pritchard (* 26. Juni 1943 in Hertfordshire; † 25. Februar 2020 in Orlando, Florida) war ein britischer Zoologe, Natur- und Umweltschützer sowie Autor.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Peter Pritchard · Mehr sehen »

Ph.D.

Der Ph.D. (auch PhD,, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Ph.D. · Mehr sehen »

Richard G. Zweifel

Richard George Zweifel (* 5. November 1926 in Los Angeles, Kalifornien; † 25. November 2019), auch als Dick Zweifel bekannt, war ein US-amerikanischer Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Richard G. Zweifel · Mehr sehen »

Rijksmuseum van Natuurlijke Historie

Das Rijksmuseum van Natuurlijke Historie war ein Naturkundemuseum am Rapenburg in Leiden, Niederlande.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Rijksmuseum van Natuurlijke Historie · Mehr sehen »

Robert F. Inger

Robert F. Inger (2005) Robert Frederick Inger (* 10. September 1920 in St. Louis, Missouri; † 12. April 2019 in Chicago, Illinois), in Publikationen häufig Robert F. Inger genannt, war ein US-amerikanischer Herpetologe.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Robert F. Inger · Mehr sehen »

Sint Pietersberg

Fort Sint Pieter Eingang zur Grotte am Sint Pietersberg, Buchillustration von 1799 Zementfabrik und Kavernen am Sint Pietersberg Der Sint Pietersberg ist ein Hochplateau in der Nähe der niederländischen Stadt Maastricht.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Sint Pietersberg · Mehr sehen »

Suriname

Suriname, deutsch auch Surinam, Sranantongo Sranan, ist ein Staat in Südamerika.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Suriname · Mehr sehen »

Universiteit van Amsterdam

Die Universiteit van Amsterdam (deutsch: Universität von Amsterdam), kurz UvA, ist eine konfessionell nicht gebundene Universität in Amsterdam.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Universiteit van Amsterdam · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Venezuela · Mehr sehen »

Willem Vervoort

Willem Vervoort (* 12. Juni 1917 in Schiedam; † 18. August 2010 in Leiden) war ein niederländischer Zoologe sowie Direktor des Rijksmuseum van Natuurlijke Historie (heute Naturalis) in Leiden.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Willem Vervoort · Mehr sehen »

Zuid-Limburg

Südlimburg: Landschaften und Gemeinden Zuid-Limburg ist eine Region in der niederländischen Provinz Limburg.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und Zuid-Limburg · Mehr sehen »

17. Mai

Der 17.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und 17. Mai · Mehr sehen »

1907

Keine Beschreibung.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und 1907 · Mehr sehen »

1994

Keine Beschreibung.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und 1994 · Mehr sehen »

24. Juli

Der 24.

Neu!!: Leo Daniël Brongersma und 24. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Leo Brongersma, Leo Daniel Brongersma.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »