Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Léo Apotheker

Index Léo Apotheker

Léo Apotheker Léo Apotheker (* 18. September 1953 in Aachen) ist ein deutscher Manager und war von 2010 bis 2011 CEO des amerikanischen Technologiekonzerns Hewlett-Packard.

34 Beziehungen: Aachen, Antwerpen, Aufsichtsrat, Axa, Board of Directors, Chief Executive Officer, Chief Operating Officer, Deutschland, Ehrenlegion, Enterprise-Resource-Planning, Hasso Plattner, Hebräische Universität Jerusalem, Henning Kagermann, Holocaust, HP Inc., HP TouchPad, Infor Global Solutions, Internationale Beziehungen, Internet Archive, Manager (Wirtschaft), Meg Whitman, NEC Corporation, Paris, SAP, Schneider Electric, Shai Agassi, Sopra Steria, SWIFT, Ukraine, Volkswirtschaftslehre, Vorstandsvorsitzender, WebOS, 18. September, 1953.

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Léo Apotheker und Aachen · Mehr sehen »

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: Léo Apotheker und Antwerpen · Mehr sehen »

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Stiftungen und Organisationen.

Neu!!: Léo Apotheker und Aufsichtsrat · Mehr sehen »

Axa

Die Axa Gruppe (Eigenschreibweise: AXA) ist ein ursprünglich französisches, heute in 64 Ländern tätiges Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Paris.

Neu!!: Léo Apotheker und Axa · Mehr sehen »

Board of Directors

Das Board of Directors, in eindeutigem Zusammenhang oft nur kurz Board, englisch für wörtlich etwa Verwaltungsrat oder Direktorium, ist im anglo-amerikanischen Raum das Leitungs- und Kontrollgremium eines Unternehmens.

Neu!!: Léo Apotheker und Board of Directors · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Léo Apotheker und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Chief Operating Officer

Ein Chief Operating Officer (auch Chief Operations Officer, COO) ist ein Manager, der das operative Geschäft leitet beziehungsweise betreut.

Neu!!: Léo Apotheker und Chief Operating Officer · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Léo Apotheker und Deutschland · Mehr sehen »

Ehrenlegion

Napoleon in seinem Arbeitszimmer, Porträt von Jacques-Louis David, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (vollständig L’ordre national de la Légion d’honneur) ist ein französischer Verdienstorden.

Neu!!: Léo Apotheker und Ehrenlegion · Mehr sehen »

Enterprise-Resource-Planning

Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Personal, Ressourcen, Kapital, Betriebsmittel, Material sowie Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen, zu steuern und zu verwalten.

Neu!!: Léo Apotheker und Enterprise-Resource-Planning · Mehr sehen »

Hasso Plattner

Hasso Plattner (2006) Hasso Plattner (* 21. Januar 1944 in Berlin) ist ein deutscher Unternehmer, Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP und Mäzen.

Neu!!: Léo Apotheker und Hasso Plattner · Mehr sehen »

Hebräische Universität Jerusalem

Die Hebräische Universität von Jerusalem (englisch The Hebrew University of Jerusalem) gilt gemeinhin als die bedeutendste Universität Israels mit weltweitem Ruf.

Neu!!: Léo Apotheker und Hebräische Universität Jerusalem · Mehr sehen »

Henning Kagermann

Henning Kagermann im Mai 2007 Henning Kagermann im Dezember 2007 während des SAP Influencer Summit Henning Kagermann (* 12. Juli 1947 in Braunschweig) ist ein deutscher Physiker und Manager.

Neu!!: Léo Apotheker und Henning Kagermann · Mehr sehen »

Holocaust

Stanisław Mucha, Februar/März 1945 Alberto Errera, August 1944 Der Holocaust (englisch, aus) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs, rund zwei Drittel aller damals lebenden europäischen Juden.

Neu!!: Léo Apotheker und Holocaust · Mehr sehen »

HP Inc.

Die HP Inc. (bis 1. November 2015 Hewlett-Packard Company) ist einer der größten US-amerikanischen PC- und Druckerhersteller, registriert in Wilmington, Delaware und mit der Unternehmenszentrale in Palo Alto, Kalifornien.

Neu!!: Léo Apotheker und HP Inc. · Mehr sehen »

HP TouchPad

Das HP TouchPad ist ein Tablet-Computer des amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard, der sich durch seinen berührungsempfindlichen Bildschirm (Multi-Touch) steuern lässt.

Neu!!: Léo Apotheker und HP TouchPad · Mehr sehen »

Infor Global Solutions

Infor ist ein US-amerikanischer Softwareentwickler, der sich auf ERP-Software spezialisiert hat.

Neu!!: Léo Apotheker und Infor Global Solutions · Mehr sehen »

Internationale Beziehungen

Das Fach Internationale Beziehungen (IB;, IR) bzw.

Neu!!: Léo Apotheker und Internationale Beziehungen · Mehr sehen »

Internet Archive

Das Internet Archive in San Francisco ist ein gemeinnütziges Projekt, das 1996 von Brewster Kahle gegründet wurde und seit 2007 den offiziellen Status einer Bibliothek hat.

Neu!!: Léo Apotheker und Internet Archive · Mehr sehen »

Manager (Wirtschaft)

Ein Manager (von „handhaben, bewerkstelligen, leiten“) ist eine Person, die Managementaufgaben wie Entscheidung, Führung, Kontrolle, Organisation und Planung innerhalb einer Personenvereinigung wahrnimmt.

Neu!!: Léo Apotheker und Manager (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Meg Whitman

Meg Whitman (2022) Margaret Cushing „Meg“ Whitman (* 4. August 1956 in Cold Spring Harbor, New York) ist eine US-amerikanische Managerin und Milliardärin.

Neu!!: Léo Apotheker und Meg Whitman · Mehr sehen »

NEC Corporation

Die NEC Corporation (englisch ehemals: Nippon Electric Company; jap. 日本電気株式会社, Nippon Denki Kabushiki-gaisha), gelistet im Nikkei 225, ISIN JP3733000008, wurde 1899 von Kunihiko Iwadare gegründet und ist heute als Teil der Sumitomo-Gruppe ein weltweit agierender japanischer Elektronikkonzern.

Neu!!: Léo Apotheker und NEC Corporation · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Léo Apotheker und Paris · Mehr sehen »

SAP

SAP-Firmenzentrale in Walldorf, Gebäude WDF01 Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist ein börsennotierter Softwarekonzern.

Neu!!: Léo Apotheker und SAP · Mehr sehen »

Schneider Electric

Schneider Electric SE ist ein französischer, börsennotierter Elektrotechnik-Konzern, der in den Gebieten elektrische Energieverteilung und industrielle Automation tätig ist.

Neu!!: Léo Apotheker und Schneider Electric · Mehr sehen »

Shai Agassi

Shai Agassi (2008) Shai Agassi (* 19. April 1968 in Ramat Gan) ist ein israelischer Software-Unternehmer.

Neu!!: Léo Apotheker und Shai Agassi · Mehr sehen »

Sopra Steria

Sopra Steria Group SA ist eine europäische Management- und Technologieberatung mit Hauptsitz im französischen Annecy, die im September 2014 aus dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Sopra Group SA und Groupe Steria SCA entstanden ist.

Neu!!: Léo Apotheker und Sopra Steria · Mehr sehen »

SWIFT

Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, abgekürzt SWIFT, ist eine 1973 gegründete und in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz (das SWIFTNet) betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Kreditinstituten weltweit im Auslandszahlungsverkehr als Gironetz genutzt wird.

Neu!!: Léo Apotheker und SWIFT · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Léo Apotheker und Ukraine · Mehr sehen »

Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre (auch Nationalökonomie oder wirtschaftliche Staatswissenschaften kurz VWL) bezeichnet im deutschsprachigen Kontext ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft.

Neu!!: Léo Apotheker und Volkswirtschaftslehre · Mehr sehen »

Vorstandsvorsitzender

Als Vorstandsvorsitzenden bezeichnet man im Wirtschaftsleben den Vorsitzenden des Vorstandes einer Aktiengesellschaft oder einer Kapitalgesellschaft in anderer Rechtsform.

Neu!!: Léo Apotheker und Vorstandsvorsitzender · Mehr sehen »

WebOS

LG webOS ist sowohl ein Betriebssystem für verschiedene computerbasierende Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Smart-TVs, Smart-Displays, elektronische Werbetafeln etc. als auch eine IoT-Plattform.

Neu!!: Léo Apotheker und WebOS · Mehr sehen »

18. September

Der 18.

Neu!!: Léo Apotheker und 18. September · Mehr sehen »

1953

Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR.

Neu!!: Léo Apotheker und 1953 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Leo Apotheker.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »