Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide

Index Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide

Luftbild der Niederung des Heubachs, Oberlauf des Halterner Mühlenbachs. Die Schmaloer Heide ist ein Gebiet zwischen Haltern am See und Dülmen, das aus Moor- und Heideflächen und dicht bepflanzten Kieferschonungen bestand.

20 Beziehungen: Dülmen, Dülmener Heimatblätter, Ehrenfriedhof Hausdülmen, Erster Weltkrieg, Haltern am See, Hausdülmen, Kriegsgefangenenlager Dülmen, Kriegsgefangener, Liste der Landschaftsschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen, Liste von Seen in Nordrhein-Westfalen, Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen, Quarzsand, Quarzwerke Gruppe, Rumänien, Russland, Silbersee I (Haltern am See), Silbersee II (Haltern am See), Silbersee III (Haltern am See), Silbersee IV (Haltern am See), Ziegelei.

Dülmen

Stadtansicht mit St.-Viktor-Kirche Innenstadt Dülmen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld und liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Dülmen · Mehr sehen »

Dülmener Heimatblätter

Die Dülmener Heimatblätter erscheinen in Dülmen seit 1954 als heimatkundliche Zeitschrift des Heimatvereins Dülmen e. V.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Dülmener Heimatblätter · Mehr sehen »

Ehrenfriedhof Hausdülmen

Ehrenfriedhof Hausdülmen, 2020 Der Ehrenfriedhof Hausdülmen ist eine Kriegsgräberstätte nahe der Großen Teichsmühle an der Friedensallee in Hausdülmen, Kreis Coesfeld.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Ehrenfriedhof Hausdülmen · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Haltern am See

'''Halteren''' um 1647/Kupferstich Haltern am See (bis 2001 Haltern) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Haltern am See · Mehr sehen »

Hausdülmen

Hausdülmen ist seit 1975 einer der Ortsteile der Stadt Dülmen im Kreis Coesfeld.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Hausdülmen · Mehr sehen »

Kriegsgefangenenlager Dülmen

Kriegsgefangenenlager Dülmen Plan, 1916 Das Kriegsgefangenenlager Dülmen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs befand sich in der Sythener Mark zwischen Hausdülmen und Sythen.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Kriegsgefangenenlager Dülmen · Mehr sehen »

Kriegsgefangener

Russischen Kaiserreich am Sedantag 1915 (Lübeck Hauptbahnhof) Kriegsgefangener ist ein Begriff aus dem Kriegsvölkerrecht.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Kriegsgefangener · Mehr sehen »

Liste der Landschaftsschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen verzeichnet die Listen für einzelne Kreise und kreisfreie Städte.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Liste der Landschaftsschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste von Seen in Nordrhein-Westfalen

Gewässer in Nordrhein-Westfalen Die Liste von Seen in Nordrhein-Westfalen enthält eine Auswahl von Seen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Liste von Seen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen fokussiert sich auf aktive und ehemalige, oberirdische und unterirdische Steinbrüche zur Gewinnung von Basalt, Granit, Grauwacke, Kalkstein, Marmor, Sandstein, Schiefer, Schwarzschiefer und ähnlichem Gestein, sowie Kiesgruben, Sandgruben, Tongruben usw.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Quarzsand

Uhry („Weiße Sande von Uhry“) LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte: Geologische Informationen über Quarzsand im Allgemeinen und die Lagerstätte Frechen im Besonderen (2011) Quarzsand bezeichnet einen Typ von Sand, der überwiegend aus Quarzkörnern besteht.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Quarzsand · Mehr sehen »

Quarzwerke Gruppe

Das Quarzwerk in Frechen Die Quarzwerke Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit deutschen und internationalen Standorten.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Quarzwerke Gruppe · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Rumänien · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Russland · Mehr sehen »

Silbersee I (Haltern am See)

Der Silbersee I ist ein Stillgewässer im Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide bei Haltern am See.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Silbersee I (Haltern am See) · Mehr sehen »

Silbersee II (Haltern am See)

Der Silbersee II ist ein Stillgewässer im Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide bei Haltern am See.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Silbersee II (Haltern am See) · Mehr sehen »

Silbersee III (Haltern am See)

Der Silbersee III ist ein Stillgewässer im Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide bei Haltern am See.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Silbersee III (Haltern am See) · Mehr sehen »

Silbersee IV (Haltern am See)

Der Silbersee IV ist ein Stillgewässer im Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide bei Haltern am See.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Silbersee IV (Haltern am See) · Mehr sehen »

Ziegelei

Ziegelei in Rumänien Eine Ziegelei (Tonwerk) ist eine Fabrik zur Herstellung von Baumaterialien aus Mauerziegeln.

Neu!!: Landschaftsschutzgebiet Silberseen und Schmaloer Heide und Ziegelei · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Karnickelhausen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »