Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landsat 8

Index Landsat 8

Landsat 8 ist ein Erdbeobachtungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA.

21 Beziehungen: Atlas V, Earth Observing System, Erdbeobachtungssatellit, Forschung, Genesis (Sonde), Infrarotstrahlung, Koordinierte Weltzeit, Landsat, Luftfahrt, Meteorologie, Nahes Infrarot, NASA, Polarkoordinaten, Raumfahrt, Solar and Heliospheric Observatory, Space Launch Complex 3, Ulysses (Sonde), Umlaufbahn, United States Geological Survey, Vandenberg Space Force Base, Vereinigte Staaten.

Atlas V

Eine Atlas V 551 mit New Horizons an Bord auf einer beweglichen Startplattform von Startkomplex 41. Auf diesem Foto sind zwei der fünf Feststoffbooster zu sehen. Bei der Atlas V handelt es sich um eine US-Trägerrakete für mittlere bis schwere Nutzlasten.

Neu!!: Landsat 8 und Atlas V · Mehr sehen »

Earth Observing System

Das Earth Observing System (EOS, für ‚Erdbeobachtungssystem‘) ist ein Forschungsprogramm der NASA mit rund 30 Satelliten im Erdorbit.

Neu!!: Landsat 8 und Earth Observing System · Mehr sehen »

Erdbeobachtungssatellit

250x250px Erdbeobachtungssatelliten sind Satelliten, die speziell zur Erdbeobachtung aus dem Orbit entworfen wurden.

Neu!!: Landsat 8 und Erdbeobachtungssatellit · Mehr sehen »

Forschung

Exemplarische Forschungssituation Unter Forschung versteht man, im Gegensatz zum zufälligen Entdecken, die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren Dokumentation und Veröffentlichung.

Neu!!: Landsat 8 und Forschung · Mehr sehen »

Genesis (Sonde)

Flugprofil von ''Genesis'' Die Genesissonde sollte am 8. September 2004 vom Hubschrauber aus an den Haken genommen werden, …(Aufnahme einer Übung) … aber der Bremsschirm öffnete sich nicht. Die Sonde stürzte ungebremst auf die Erde, wie das Bild von der Absturzstelle zeigt. Oben: Einblick in das Innere der Rückkehrkapsel Unten: Der gleiche Typ Beschleunigungssensor, welcher falsch herum eingebaut wurde. Genesis (benannt nach dem ersten Buch der Bibel) war eine Raumsondenmission der NASA zur Erforschung des Sonnenwindes.

Neu!!: Landsat 8 und Genesis (Sonde) · Mehr sehen »

Infrarotstrahlung

Infrarotbild des Orionnebels Infrarotstrahlung (kurz IR-Strahlung, selten Ultrarotstrahlung) ist in der Physik elektromagnetische Strahlung im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terahertzstrahlung.

Neu!!: Landsat 8 und Infrarotstrahlung · Mehr sehen »

Koordinierte Weltzeit

Die koordinierte Weltzeit, kurz UTC (siehe #Begriffsherkunft), ist die heute gültige, 1972 eingeführte Weltzeit.

Neu!!: Landsat 8 und Koordinierte Weltzeit · Mehr sehen »

Landsat

Landsat 1, 2, 3 (künstlerische Darstellung) Landsat 4, 5 (künstlerische Darstellung) Landsat 6, 7 (künstlerische Darstellung) Landsat-Bilddatensatz einer Wüste (1995) Landsat 3 im Reinraum (1977) Die Landsat-Satelliten sind eine Serie von zivilen Erdbeobachtungssatelliten der NASA zur Fernerkundung der kontinentalen Erdoberfläche sowie der Küstenregionen.

Neu!!: Landsat 8 und Landsat · Mehr sehen »

Luftfahrt

Kondensstreifen zeigen die Verkehrsdichte Die Luftfahrt, auch Fliegerei, Aviatik, Aeronautik oder seltener Flugkunst, ist die Benutzung des Luftraums durch Luftfahrzeuge (auch Fluggeräte) innerhalb der Erdatmosphäre ohne Verbindung zur Erdoberfläche (Ausnahme: Bodeneffektfahrzeuge).

Neu!!: Landsat 8 und Luftfahrt · Mehr sehen »

Meteorologie

Meteorologie („Untersuchung der überirdischen Dinge“ oder „Untersuchung der Himmelskörper“) ist die Lehre der physikalischen und chemischen Vorgänge in der Atmosphäre und beinhaltet auch deren bekannteste Anwendungsgebiete – die Wettervorhersage und die Klimatologie.

Neu!!: Landsat 8 und Meteorologie · Mehr sehen »

Nahes Infrarot

Als nahes Infrarot oder Nahinfrarot (NIR) wird der Bereich des elektromagnetischen Spektrums bezeichnet, der sich in Richtung größerer Wellenlänge an das sichtbare Licht anschließt.

Neu!!: Landsat 8 und Nahes Infrarot · Mehr sehen »

NASA

Die NASA (meist, englisch National Aeronautics and Space Administration, deutsch Nationale Aeronautik- und Raumfahrtbehörde) ist die 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft.

Neu!!: Landsat 8 und NASA · Mehr sehen »

Polarkoordinaten

Ein Polargitter verschiedener Winkel mit Grad-Angaben In der Mathematik und Geodäsie versteht man unter einem Polarkoordinatensystem (auch: Kreiskoordinatensystem) ein zweidimensionales Koordinatensystem, in dem jeder Punkt in einer Ebene durch den Abstand von einem vorgegebenen festen Punkt und durch den Winkel zu einer festen Richtung festgelegt wird.

Neu!!: Landsat 8 und Polarkoordinaten · Mehr sehen »

Raumfahrt

Buzz Aldrin,zweiter Mensch auf dem Mond (Juli 1969, Apollo 11) Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) werden Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum bezeichnet.

Neu!!: Landsat 8 und Raumfahrt · Mehr sehen »

Solar and Heliospheric Observatory

Das Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) ist ein Weltraumobservatorium von ESA und NASA.

Neu!!: Landsat 8 und Solar and Heliospheric Observatory · Mehr sehen »

Space Launch Complex 3

Der Space Launch Complex-3 (SLC-3, gesprochen „Slick Three“) ist ein aktives Startgelände auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien, USA.

Neu!!: Landsat 8 und Space Launch Complex 3 · Mehr sehen »

Ulysses (Sonde)

Ulysses war eine Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung der Sonne.

Neu!!: Landsat 8 und Ulysses (Sonde) · Mehr sehen »

Umlaufbahn

Als Umlaufbahn oder Orbit (entlehnt über aus für „Bahn“) wird in der Astronomie die Bahnkurve bezeichnet, auf der sich ein Objekt aufgrund der Gravitation im freien Fall periodisch um ein anderes Objekt bewegt, den Zentralkörper.

Neu!!: Landsat 8 und Umlaufbahn · Mehr sehen »

United States Geological Survey

Reston, Virginia Der United States Geological Survey (USGS) ist eine wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Landsat 8 und United States Geological Survey · Mehr sehen »

Vandenberg Space Force Base

Peacekeeper-Interkontinentalrakete in Vandenberg Die Vandenberg Space Force Base (VSFB, bis April 2021 Vandenberg Air Force Base) ist eine Luftwaffenbasis der US Air Force, die auch von der US Space Force genutzt wird.

Neu!!: Landsat 8 und Vandenberg Space Force Base · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Landsat 8 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Landsat-8.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »