Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klaus-Peter Wiedmann

Index Klaus-Peter Wiedmann

Klaus-Peter Wiedmann (Mitte) auf dem ConventionCamp 2009 Klaus-Peter Wiedmann (* 3. Juli 1952 in Stuttgart) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

17 Beziehungen: Öffentlich-private Partnerschaft, Corporate Identity, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hans Raffée, Innovationsmanagement, Internationales Management, Kaufverhalten, Markenführung, Marketing, Marketingforschung, Strategisches Management, Stuttgart, Technologiemanagement, Universität Mannheim, Wirtschaftswissenschaftler, 1952, 3. Juli.

Öffentlich-private Partnerschaft

Eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) oder (als Fremdwort aus dem Englischen) Public-private-Partnership (PPP) ist eine vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Unternehmen der Privatwirtschaft in einer Zweckgesellschaft.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Öffentlich-private Partnerschaft · Mehr sehen »

Corporate Identity

Corporate Identity oder kurz CI (von engl. corporation für ‚Gesellschaft‘, ‚Firma‘ und identity für ‚Identität‘) ist die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnet und es von anderen Unternehmen unterscheidet.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Corporate Identity · Mehr sehen »

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, kurz Leibniz-Universität Hannover oder LUH, ist mit rund 28.000 Studenten im Wintersemester 2022/23 die größte Universität Niedersachsens vor der Georg-August-Universität Göttingen.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover · Mehr sehen »

Hans Raffée

Hans Raffée (* 13. August 1929 in Danzig; † 11. Mai 2021 in Mannheim) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Marketing-Experte.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Hans Raffée · Mehr sehen »

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement ist die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen in Organisationen.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Innovationsmanagement · Mehr sehen »

Internationales Management

Das Internationale Management (synonym: International Management, kurz: IM) ist ein Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre und befasst sich mit dem Managen der Besonderheiten grenzüberschreitender (internationaler) Unternehmenstätigkeit im Allgemeinen wie auch der Führung Internationaler Unternehmen im Besonderen.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Internationales Management · Mehr sehen »

Kaufverhalten

Unter dem Kaufverhalten oder Konsumverhalten (auch Käuferverhalten, Konsumentenverhalten oder Kundenverhalten) versteht man das Verhalten des Käufers in Bezug auf den Wareneinkauf oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Kaufverhalten · Mehr sehen »

Markenführung

Unter Markenführung oder Markenmanagement, ursprünglich: Markentechnik, versteht man den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke im Zeitverlauf.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Markenführung · Mehr sehen »

Marketing

Der Begriff Marketing oder (deutsch) Absatzwirtschaft bezeichnet aus historischer Sicht den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Produkte und Dienstleistungen in einer Weise zum Verkauf anzubieten, dass Käufer dieses Angebot als wünschenswert wahrnehmen.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Marketing · Mehr sehen »

Marketingforschung

Marketingforschung (en: Marketing Research) bezeichnet die Erforschung der Wirkungen von Marketingsituationen und der Situation des Marketing.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Marketingforschung · Mehr sehen »

Strategisches Management

Prozessablauf des strategischen Managements Das strategische Management ist in der Betriebswirtschaftslehre eine Managementfunktion, die sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen beschäftigt.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Strategisches Management · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Stuttgart · Mehr sehen »

Technologiemanagement

Technologiemanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Technologiemanagement · Mehr sehen »

Universität Mannheim

Die Universität Mannheim (UniMa) ist eine Universität im baden-württembergischen Mannheim.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Universität Mannheim · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaftler

Als Wirtschaftswissenschaftler (auch Ökonom) bezeichnet man eine Person, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen hat und in diesem Bereich wissenschaftlich tätig ist.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und Wirtschaftswissenschaftler · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und 1952 · Mehr sehen »

3. Juli

Der 3.

Neu!!: Klaus-Peter Wiedmann und 3. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »