Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Josefina Vannini

Index Josefina Vannini

Josefina Vannini Josefina Vannini,, Geburtsname Judith Vannini bzw.

19 Beziehungen: Franziskus (Papst), Heiliger, Johannes Paul II., Kamillianer, Luigi Tezza, Ordensgelübde, Ordensinstitut, Ordensschwester, Postulant, Presseamt des Heiligen Stuhls, Römisch-katholische Kirche, Rom, Seligsprechung, Siena, Waisenhaus, 1859, 1911, 23. Februar, 7. Juli.

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Neu!!: Josefina Vannini und Franziskus (Papst) · Mehr sehen »

Heiliger

Teresia Benedicta vom Kreuz. Diese Heiligen bezeichnet die katholische Kirche auch als Patrone Europas. In religiösen Vorstellungen ist ein Heiliger ein Mensch, der als einer Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als in religiöser und ethischer Hinsicht vorbildlich angesehen wird.

Neu!!: Josefina Vannini und Heiliger · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: Josefina Vannini und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

Kamillianer

Kamilluskreuz Die Kamillianer (lateinisch Ordo Clericorum Regularium Ministrantium Infirmis, Ordenskürzel: MI, auch Ordo Sancti Camilli, Ordenskürzel OSCam) sind eine Ordensgemeinschaft, die als Krankenpflegeorden innerhalb der römisch-katholischen Kirche besteht.

Neu!!: Josefina Vannini und Kamillianer · Mehr sehen »

Luigi Tezza

Luigi Tezza OSCam (* 1. November 1841 in Conegliano; † 23. September 1923 in Lima) war ein italienischer Ordensgeistlicher und Ordensgründer.

Neu!!: Josefina Vannini und Luigi Tezza · Mehr sehen »

Ordensgelübde

Benediktinerinnenkloster Marienrode, ewige Profess und Jungfrauenweihe (2006) Ein Ordensgelübde ist das öffentliche Versprechen in einer Ordensgemeinschaft, nach den evangelischen Räten und unter einem Oberen nach einer Ordensregel zu leben.

Neu!!: Josefina Vannini und Ordensgelübde · Mehr sehen »

Ordensinstitut

Ordensinstitut ist die kirchenrechtliche Bezeichnung von Ordensgemeinschaften in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Josefina Vannini und Ordensinstitut · Mehr sehen »

Ordensschwester

Schwesternkonvent in New Orleans, um 1900 Ordensschwestern im Kölner Dom, 2010 Eine Ordensschwester oder Ordensfrau ist ein weibliches Mitglied einer Ordensgemeinschaft.

Neu!!: Josefina Vannini und Ordensschwester · Mehr sehen »

Postulant

Als Postulanten (von lat.: postulare.

Neu!!: Josefina Vannini und Postulant · Mehr sehen »

Presseamt des Heiligen Stuhls

Pressekonferenz im Presseamt des Heiligen Stuhls, 2014 Das Presseamt des Heiligen Stuhls ist die Pressestelle des Heiligen Stuhls und der Römischen Kurie.

Neu!!: Josefina Vannini und Presseamt des Heiligen Stuhls · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Josefina Vannini und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Josefina Vannini und Rom · Mehr sehen »

Seligsprechung

Johannes Pauls II. auf dem Petersplatz in Rom Eine Seligsprechung oder Beatifikation (von „selig“, „glücklich“ und facere „machen“, „tun“) ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, bei dessen Abschluss der Papst nach entsprechender Prüfung erklärt, dass ein Verstorbener als Seliger bezeichnet werden und als solcher öffentlich verehrt werden darf.

Neu!!: Josefina Vannini und Seligsprechung · Mehr sehen »

Siena

Panorama von Siena Siena (italienische Aussprache) ist der Name einer italienischen Stadt mit Einwohnern (Stand) und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der Toskana.

Neu!!: Josefina Vannini und Siena · Mehr sehen »

Waisenhaus

Das Franckesche Waisenhaus in Halle (Saale), erbaut 1700 Ein Waisenhaus war eine bis ins 20.

Neu!!: Josefina Vannini und Waisenhaus · Mehr sehen »

1859

Globale territoriale Situation im Jahre 1859.

Neu!!: Josefina Vannini und 1859 · Mehr sehen »

1911

Die Sun Yat-Sen Statue in Wuhan erinnert an den Aufstand von Wuchang. Hinter der Statue befindet sich der damalige Sitz der Übergangsregierung der Republik China. Das Jahr 1911 ist wie das Vorjahr ein Jahr der Revolutionen.

Neu!!: Josefina Vannini und 1911 · Mehr sehen »

23. Februar

Der 23.

Neu!!: Josefina Vannini und 23. Februar · Mehr sehen »

7. Juli

Der 7.

Neu!!: Josefina Vannini und 7. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Giuseppina Vannini, Josephina Vannini, Judith Vannini.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »