Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Joe R. Hanley

Index Joe R. Hanley

Photo von Hanley (zwischen 1943 und 1949) Joseph Rhodes Hanley (* 30. Mai 1876 in Davenport, Scott County, Iowa; † 1961) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker (Republikanische Partei).

25 Beziehungen: Charles Poletti, Davenport (Iowa), Demokratische Partei (Vereinigte Staaten), Gouverneur (Vereinigte Staaten), Herbert H. Lehman, Iowa, Kongress der Vereinigten Staaten, Nachwahl, New York State Assembly, Republican National Convention, Republikanische Partei, Scott County (Iowa), Senat der Vereinigten Staaten, Senat von New York, Spanisch-Amerikanischer Krieg, Thomas E. Dewey, Thomas W. Wallace, United States Army, Vereinigte Staaten, W. Kingsland Macy, William N. Haskell, Wyoming County (New York), 1876, 1961, 30. Mai.

Charles Poletti

Polettis Unterschrift Charles Poletti (* 2. Juli 1903 in Barre, Washington County, Vermont; † 8. August 2002 in Marco, Florida) war ein US-amerikanischer Politiker und im Dezember 1942 Gouverneur des Bundesstaates New York.

Neu!!: Joe R. Hanley und Charles Poletti · Mehr sehen »

Davenport (Iowa)

Lithographie Davenport Iowa, ca. 1860 Davenport ist die drittgrößte Stadt im Bundesstaat Iowa der Vereinigten Staaten (USA).

Neu!!: Joe R. Hanley und Davenport (Iowa) · Mehr sehen »

Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Die Demokratische Partei (auch als Demokraten oder kurz Dems bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Joe R. Hanley und Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Gouverneur (Vereinigte Staaten)

1Bei Washington, D.C. handelt es sich um einen Bürgermeister Der Gouverneur ist der Staats- und Regierungschef eines Bundesstaates oder Außengebietes der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joe R. Hanley und Gouverneur (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Herbert H. Lehman

Unterschrift Lehmans Herbert Henry Lehman (* 28. März 1878 in New York City; † 5. Dezember 1963 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Joe R. Hanley und Herbert H. Lehman · Mehr sehen »

Iowa

Iowa State Capitol, Sitz der State Legislature (2013) Iowa (e Aussprache) ist seit dem Beitritt zur Union am 28.

Neu!!: Joe R. Hanley und Iowa · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Joe R. Hanley und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Nachwahl

Eine Nachwahl bezeichnet eine Wahl in einem Teilgebiet (typischerweise einem Wahlkreis) zu einem späteren Zeitpunkt oder mit anderem Zeitplan als die Hauptwahl.

Neu!!: Joe R. Hanley und Nachwahl · Mehr sehen »

New York State Assembly

Sitzungssaal der New York State Assembly Die New York State Assembly ist das Unterhaus der New York State Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates New York.

Neu!!: Joe R. Hanley und New York State Assembly · Mehr sehen »

Republican National Convention

Republican National Convention 1880 Die Republican National Convention (RNC) ist ein alle vier Jahre stattfindender Parteitag, um die Kandidaten der Republikanischen Partei für die Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten zu nominieren und das Parteiprogramm festzulegen.

Neu!!: Joe R. Hanley und Republican National Convention · Mehr sehen »

Republikanische Partei

Die Republikanische Partei (auch als Republikaner oder Grand Old Party (GOP) bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Joe R. Hanley und Republikanische Partei · Mehr sehen »

Scott County (Iowa)

Das Scott County ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa.

Neu!!: Joe R. Hanley und Scott County (Iowa) · Mehr sehen »

Senat der Vereinigten Staaten

Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments (Bikameralismus) nach britischer Tradition.

Neu!!: Joe R. Hanley und Senat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Senat von New York

Sitzungssaal des Senats von New York Der Senat von New York (New York State Senate) ist das Oberhaus der New York State Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates New York.

Neu!!: Joe R. Hanley und Senat von New York · Mehr sehen »

Spanisch-Amerikanischer Krieg

Der Spanisch-Amerikanische Krieg war eine militärisch-wirtschaftliche Auseinandersetzung zwischen den USA und dem Königreich Spanien vom 23.

Neu!!: Joe R. Hanley und Spanisch-Amerikanischer Krieg · Mehr sehen »

Thomas E. Dewey

Thomas Deweys Unterschrift Thomas Edmund Dewey (* 24. März 1902 in Owosso, Michigan; † 16. März 1971 in Bal Harbour, Florida) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker der Republikanischen Partei.

Neu!!: Joe R. Hanley und Thomas E. Dewey · Mehr sehen »

Thomas W. Wallace

Thomas W. Wallace (* 24. Januar 1900; † 17. Juli 1943 in Schenectady, New York) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker (Republikanische Partei).

Neu!!: Joe R. Hanley und Thomas W. Wallace · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joe R. Hanley und United States Army · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Joe R. Hanley und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

W. Kingsland Macy

W. Kingsland Macy William Kingsland "King" Macy (* 21. November 1889 in New York City; † 15. Juli 1961 in Islip, Suffolk County, New York) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann, Bankier und Politiker (Republikanische Partei).

Neu!!: Joe R. Hanley und W. Kingsland Macy · Mehr sehen »

William N. Haskell

William Nafew Haskell Jr. circa 1918 William Nafew Haskell Jr. (* 13. August 1878 in Albany, New York; † 13. August 1952 in Greenwich, Connecticut) war ein US-amerikanischer Offizier und Mitarbeiter der American Relief Administration.

Neu!!: Joe R. Hanley und William N. Haskell · Mehr sehen »

Wyoming County (New York)

Wyoming County ist ein County im Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joe R. Hanley und Wyoming County (New York) · Mehr sehen »

1876

Keine Beschreibung.

Neu!!: Joe R. Hanley und 1876 · Mehr sehen »

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert.

Neu!!: Joe R. Hanley und 1961 · Mehr sehen »

30. Mai

Der 30.

Neu!!: Joe R. Hanley und 30. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Joseph Rhodes Hanley.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »