Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gheorghe Licu

Index Gheorghe Licu

Ghiță Licu Gheorghe „Ghiță“ Licu (* 1. Dezember 1945 in Fierbinți, Kreis Ilfov; † 8. April 2014 in Rumänien) war ein rumänischer Handballspieler (KM) und Handballtrainer.

22 Beziehungen: Alfreð Gíslason, EHF Champions League, Handball, Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1970, Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974, Handballtrainer, Kreis Ilfov, Kreisläufer (Handball), Länderspiel, München, Montreal, Olympische Sommerspiele 1972, Olympische Sommerspiele 1976, Robert Licu, Rumänien, Rumänische Männer-Handballnationalmannschaft, SC Magdeburg (Handball), Trainerassistent, 1. Dezember, 1945, 2014, 8. April.

Alfreð Gíslason

Alfreð Gíslason (* 7. September 1959 in Akureyri, Island) ist ein isländischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Neu!!: Gheorghe Licu und Alfreð Gíslason · Mehr sehen »

EHF Champions League

Altes Logo der EHF Champions League Die EHF Champions League ist der höchste Europapokal-Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften der Frauen und Männer.

Neu!!: Gheorghe Licu und EHF Champions League · Mehr sehen »

Handball

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen.

Neu!!: Gheorghe Licu und Handball · Mehr sehen »

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1970

Die 7.

Neu!!: Gheorghe Licu und Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1970 · Mehr sehen »

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974

Die 8.

Neu!!: Gheorghe Licu und Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974 · Mehr sehen »

Handballtrainer

Senjanin Maglajlija, Trainer von RK Zagreb in einer Auszeit „Noka“ Serdarušić während einer Auszeit im Spiel Der Bundesligatrainer Alfreð Gíslason während eines Handballspiels seiner Mannschaft Trainer Kent-Harry Andersson im Interview nach einem Spiel Trainer Jürgen Gerlach während eines Handballspiels Trainer Peter Meisinger in einem Bundesligaspiel Bundesligatrainer Martin Schwalb vom HSV Hamburg Ein Handballtrainer ist die Person, die eine Handballmannschaft führt, ausbildet und leitet.

Neu!!: Gheorghe Licu und Handballtrainer · Mehr sehen »

Kreis Ilfov

Wappen des Kreises Ilfov, zur Zeit des Realsozialismus Wappen des Kreises Ilfov, in der Zwischenkriegszeit Ilfov ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei.

Neu!!: Gheorghe Licu und Kreis Ilfov · Mehr sehen »

Kreisläufer (Handball)

Die Spielposition des Kreisläufers im Angriff (KM) Kreisläufer – hier Vignir Svavarsson – haben intensiven Körperkontakt mit der Abwehr Hannes Volk, Kreisläufer beim TV Großwallstadt bei einer Aktion am Kreis Jens Tiedtke, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Sebastian Preiß, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Róbert Gunnarsson, Kreisläufer beim VfL Gummersbach Bertrand Gille, Welthandballer 2002 bei HSV Hamburg Marcus Ahlm, schwedischer Nationalspieler beim THW Kiel Ein Kreisläufer (auch: Kreisspieler oder Kreismitte) ist eine Spielposition, beziehungsweise ein Spieler im Handball.

Neu!!: Gheorghe Licu und Kreisläufer (Handball) · Mehr sehen »

Länderspiel

Ein Länderspiel ist eine sportliche Begegnung zwischen zwei Nationalmannschaften.

Neu!!: Gheorghe Licu und Länderspiel · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Gheorghe Licu und München · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Gheorghe Licu und Montreal · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972

Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26.

Neu!!: Gheorghe Licu und Olympische Sommerspiele 1972 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976

Die Olympischen Sommerspiele 1976 (offiziell Spiele der XXI. Olympiade genannt) fanden vom 17.

Neu!!: Gheorghe Licu und Olympische Sommerspiele 1976 · Mehr sehen »

Robert Licu

Robert Ioan Licu (* 7. Mai 1969) ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler.

Neu!!: Gheorghe Licu und Robert Licu · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Gheorghe Licu und Rumänien · Mehr sehen »

Rumänische Männer-Handballnationalmannschaft

Die rumänische Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Handballverband Rumäniens als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Handball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Neu!!: Gheorghe Licu und Rumänische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

SC Magdeburg (Handball)

Die Abteilung Handball des SC Magdeburg (SCM) ist ein international bekannter und erfolgreicher Handballverein.

Neu!!: Gheorghe Licu und SC Magdeburg (Handball) · Mehr sehen »

Trainerassistent

Ein Trainerassistent oder Assistenztrainer, auch Co-Trainer, Cotrainer, Ko-Trainer oder Kotrainer, ist der zweite Trainer einer Sportmannschaft und assistiert dem verantwortlichen Cheftrainer bei dessen Arbeit.

Neu!!: Gheorghe Licu und Trainerassistent · Mehr sehen »

1. Dezember

Der 1.

Neu!!: Gheorghe Licu und 1. Dezember · Mehr sehen »

1945

Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit.

Neu!!: Gheorghe Licu und 1945 · Mehr sehen »

2014

Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt.

Neu!!: Gheorghe Licu und 2014 · Mehr sehen »

8. April

Der 8.

Neu!!: Gheorghe Licu und 8. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ghita Licu, Ghiță Licu.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »