Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Pongracz

Index Gerhard Pongracz

Gerhard Pongracz (* 7. März 1958; † 2. Oktober 2020) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Vermessungstechniker.

18 Beziehungen: Bürgermeister, Bundesgymnasium Oberschützen, Burgenländischer Landtag, Gemeinderatswahlen im Burgenland 2012, Georg Rosner, Graz, HTL Mödling, Landtagswahl im Burgenland 2015, Maschinenbau, Oberwart, Politiker, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Vermessungstechniker, Wien, 1958, 2. Oktober, 2020, 7. März.

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Bürgermeister · Mehr sehen »

Bundesgymnasium Oberschützen

Sportplatz des Bundesgymnasiums Oberschützen Das Bundesgymnasium Oberschützen als BG/BRG/BORG in der Gemeinde Oberschützen im Bezirk Oberwart ist das älteste Gymnasium im Burgenland.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Bundesgymnasium Oberschützen · Mehr sehen »

Burgenländischer Landtag

Der Burgenländische Landtag ist das Gesetzgebungsorgan des österreichischen Bundeslandes Burgenland.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Burgenländischer Landtag · Mehr sehen »

Gemeinderatswahlen im Burgenland 2012

Die Gemeinderatswahlen im Burgenland 2012 fanden am 7. Oktober 2012 statt und wurden in allen 171 burgenländischen Gemeinden gleichzeitig mit Bürgermeisterdirektwahlen abgehalten.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Gemeinderatswahlen im Burgenland 2012 · Mehr sehen »

Georg Rosner

sowjetischen Soldatenfriedhof in Oberwart. Georg Rosner (* 1962) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Gerhard Pongracz und Georg Rosner · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Graz · Mehr sehen »

HTL Mödling

Luftaufnahme der HTL Mödling Die HTL Mödling ist eine berufsbildende höhere Schule (Höhere technische Lehranstalt) mit angeschlossener Versuchsanstalt (HTBLuVA) in Mödling, die aus der k.u.k. Technischen Militärakademie Mödling hervorging und mit rund 3500 Schülern als eine der größten Schulen Europas gilt.

Neu!!: Gerhard Pongracz und HTL Mödling · Mehr sehen »

Landtagswahl im Burgenland 2015

Die Landtagswahl im Burgenland 2015 fand am 31.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Landtagswahl im Burgenland 2015 · Mehr sehen »

Maschinenbau

Anlage zum Abfüllen und Dosieren, Beispiel für eine moderne Maschine Nähmaschine, etwa 1900; die Funktion der Maschine ist bis heute prinzipiell gleich geblieben Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist eine klassische Ingenieurwissenschaft und erstreckt sich auf Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Maschinenbau · Mehr sehen »

Oberwart

Oberwart (ungarisch: Felsőőr, kroatisch: Borta, romani: Erba) ist mit 8.000 Einwohnern (Stand: 22. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt im österreichischen Burgenland.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Oberwart · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Politiker · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Vermessungstechniker

Vermessungstechniker mit Instrument (Laserscanner) Vermessungstechniker ist ein Ausbildungsberuf und eine Berufsbezeichnung im Vermessungswesen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Vermessungstechniker · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Gerhard Pongracz und Wien · Mehr sehen »

1958

1958 erlebt die Weltwirtschaft ihre erste Rezession der Nachkriegszeit.

Neu!!: Gerhard Pongracz und 1958 · Mehr sehen »

2. Oktober

Der 2.

Neu!!: Gerhard Pongracz und 2. Oktober · Mehr sehen »

2020

Das Jahr 2020 war durch die COVID-19-Pandemie geprägt, die zahlreiche Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich zur Folge hatte.

Neu!!: Gerhard Pongracz und 2020 · Mehr sehen »

7. März

Der 7.

Neu!!: Gerhard Pongracz und 7. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »