Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedrich Wilhelm Meves

Index Friedrich Wilhelm Meves

Friedrich Wilhelm Meves Friedrich Wilhelm Meves (* 14. April 1814 in Delligsen; † 9. AprilOskar Theodor Sandahl, S. 81 1891 in Stockholm) war ein Ornithologe.

16 Beziehungen: Annals of Anatomy – Anatomischer Anzeiger, Basionym, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Constantin Wilhelm Lambert Gloger, Delligsen, Ferdinand von Droste zu Hülshoff, Johan August Wahlberg, Johan Ludvig Runeberg, Mevesglanzstar, Naturhistoriska riksmuseet, Ornithologie, Stockholm, 14. April, 1814, 1891, 9. April.

Annals of Anatomy – Anatomischer Anzeiger

Annals of Anatomy – Anatomischer Anzeiger, abgekürzt Ann.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Annals of Anatomy – Anatomischer Anzeiger · Mehr sehen »

Basionym

Das Basionym (von „Grundlage“ und ónyma „Name“; Sinn: „ursprünglicher Name“) ist ein Begriff des Internationalen Codes der Botanischen Nomenklatur (ICBN).

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Basionym · Mehr sehen »

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Mehr sehen »

Constantin Wilhelm Lambert Gloger

Gloger um 1860 Constantin Wilhelm Lambert Gloger (* 17. September 1803 in Kasischka, Kreis Grottkau Schlesien; † 30. Dezember 1863 in Berlin) war ein deutscher Zoologe und Ornithologe.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Constantin Wilhelm Lambert Gloger · Mehr sehen »

Delligsen

Delligsen ist eine Einheitsgemeinde und ein Flecken im Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland).

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Delligsen · Mehr sehen »

Ferdinand von Droste zu Hülshoff

Ferdinand Freiherr von Droste zu Hülshoff (* 16. Februar 1841 auf Burg Hülshoff; † 21. Juli 1874 ebenda) war ein deutscher Ornithologe und Schriftsteller.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Ferdinand von Droste zu Hülshoff · Mehr sehen »

Johan August Wahlberg

Porträt von Johan August Wahlberg Johan August Wahlberg (* 9. Oktober 1810 in Lackarebäck, Schweden; † 6. März 1856 Ngamisee, Betschuanaland) war ein schwedischer Naturforscher und Entdecker.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Johan August Wahlberg · Mehr sehen »

Johan Ludvig Runeberg

Johan Ludvig Runeberg Der alte Pistol erzählt seine Kriegserinnerungen. Szene aus Runebergs ''Weihnachtsabend''. Gemälde von Robert Wilhelm Ekman (1808–1873) Runeberg-Büste in Jakobstad hochkant Johan Ludvig Runeberg (* 5. Februar oder 7. Februar 1804 in Jakobstad; † 6. Mai 1877 in Borgå) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Johan Ludvig Runeberg · Mehr sehen »

Mevesglanzstar

Der Mevesglanzstar (Lamprotornis mevesii) aus der Gattung der Eigentlichen Glanzstare (Lamprotornis) ist ein im südlichen Afrika verbreiteter Sperlingsvogel aus der Familie der Stare (Sturnidae).

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Mevesglanzstar · Mehr sehen »

Naturhistoriska riksmuseet

Vorderansicht des Museums Historisches Ausstellungsstück eines Kolibri-Skeletts. Naturhistoriska riksmuseet (wörtlich Naturhistorisches Reichsmuseum) ist ein Museum für Biologie und Geologie in Stockholm.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Naturhistoriska riksmuseet · Mehr sehen »

Ornithologie

''Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel'', Lehrbuch Ornithologie, Nürnberg 1749 Die Ornithologie (Stamm von ὄρνις órnis ‚Vogel‘, und λόγος lógos ‚Lehre‘) oder Vogelkunde ist jener Zweig der Zoologie, der sich mit den Vögeln (Aves) befasst, die mit rund zehntausend Arten eine der artenreichsten Klassen der Wirbeltiere bilden.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Ornithologie · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und Stockholm · Mehr sehen »

14. April

Der 14.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und 14. April · Mehr sehen »

1814

Keine Beschreibung.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und 1814 · Mehr sehen »

1891

Keine Beschreibung.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und 1891 · Mehr sehen »

9. April

Der 9.

Neu!!: Friedrich Wilhelm Meves und 9. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fredrich Wilhelm Meves.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »