Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friederike von Reitzenstein

Index Friederike von Reitzenstein

Friederike Wilhelmine von Reitzenstein (* 3. Februar 1748 in Stuttgart; † 20. August 1819 in Walsrode) geborene von Spitznas war eine deutsche Schriftstellerin.

13 Beziehungen: Carl Wilhelm Otto August von Schindel, Ende (Adelsgeschlecht), Hans Adolf von Spitznas, Hohnhorst (Adelsgeschlecht), Pölnitz, Reitzenstein (Adelsgeschlecht), Schulenburg (Adelsgeschlecht), Stuttgart, Walsrode, 1748, 1819, 20. August, 3. Februar.

Carl Wilhelm Otto August von Schindel

mini Carl Wilhelm Otto August von Schindel, auch von Schindel und Dromsdorf (* 21. April 1776 auf Burg Tzschocha in Tzschochau bei Lauban, heute Gemeinde Leśna, Polen; † 21. November 1830 in Schönbrunn bei Görlitz) war ein deutscher Gutsherr, Verwaltungsbeamter, Bibliograf, Schriftsteller und Mäzen, der zwischen 1823 und 1825 das Lexikon Die deutschen Schriftstellerinnen des neunzehnten Jahrhunderts veröffentlichte.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Carl Wilhelm Otto August von Schindel · Mehr sehen »

Ende (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Ende Von Ende ist der Name eines uradeligen sächsischen Adelsgeschlechts.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Ende (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Hans Adolf von Spitznas

Hans Adolf von Spi(t)znas (* 1699 auf Hohenölsen; † 22. März 1758 zu Saaz) war ein württembergischer Generalleutnant.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Hans Adolf von Spitznas · Mehr sehen »

Hohnhorst (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Hohnhorst Hohnhorst ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Hohnhorst (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Pölnitz

Wappen derer von Pölnitz (Poellnitz) Pölnitz (auch Poelnitz, Pöllnitz oder Poellnitz) ist der Name eines alten, ursprünglich sächsisch-vogtländischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Pölnitz · Mehr sehen »

Reitzenstein (Adelsgeschlecht)

von Wildenstein Reitzensteiner Epitaph in der Regnitzlosauer Kirche Die Reitzenstein entstammen dem fränkischen Uradel.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Reitzenstein (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Schulenburg (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von der Schulenburg Das Geschlecht derer von der Schulenburg ist ein zunächst markbrandenburgisches, später brandenburg-preußisches Adelsgeschlecht.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Schulenburg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Stuttgart · Mehr sehen »

Walsrode

Ehemaliges großes Wappen Der Kirchplatz zwischen Stadtzentrum und Kloster Die verkehrsberuhigte Moorstraße im Zentrum (Aufnahme am Wochenende) Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und Walsrode · Mehr sehen »

1748

Die Belagerung von Maastricht.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und 1748 · Mehr sehen »

1819

Keine Beschreibung.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und 1819 · Mehr sehen »

20. August

Der 20.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und 20. August · Mehr sehen »

3. Februar

Der 3.

Neu!!: Friederike von Reitzenstein und 3. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »