Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frenelle-la-Grande

Index Frenelle-la-Grande

Frenelle-la-Grande ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est.

29 Beziehungen: Ambacourt, Arrondissement Épinal, Épinal, Boulaincourt, Bouzanville, Communauté de communes de Mirecourt Dompaire, Département Meurthe-et-Moselle, Département Vosges, Einzugsgebiet, Fraisnes-en-Saintois, Frankreich, Frenelle-la-Petite, Gallia Christiana, Gemeinde (Frankreich), Grand Est, Höhenfreiheit, Jean Dominique Comte de Cassini, Leodegar von Autun, Madon, Mairie, Merrey, Mirecourt, Monument historique, Nancy, Neufchâteau (Vosges), Puzieux (Vosges), Region (Frankreich), Saintois, Vogt.

Ambacourt

Ambacourt ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Ambacourt · Mehr sehen »

Arrondissement Épinal

Das Arrondissement Épinal ist eine Verwaltungseinheit des Départements Vosges in der französischen Region Grand Est (bis Ende 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Arrondissement Épinal · Mehr sehen »

Épinal

Épinal ist die Hauptstadt (Präfektur) des französischen Départements Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lorraine).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Épinal · Mehr sehen »

Boulaincourt

Boulaincourt ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Boulaincourt · Mehr sehen »

Bouzanville

Bouzanville (1793 und 1801 noch mit den Schreibweisen Bouzainville und Bouzauville) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Bouzanville · Mehr sehen »

Communauté de communes de Mirecourt Dompaire

Die Communauté de communes de Mirecourt Dompaire ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Vosges in der Region Grand Est.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Communauté de communes de Mirecourt Dompaire · Mehr sehen »

Département Meurthe-et-Moselle

Das Département Meurthe-et-Moselle ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 54.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Département Meurthe-et-Moselle · Mehr sehen »

Département Vosges

Das Département des Vosges ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 88.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Département Vosges · Mehr sehen »

Einzugsgebiet

Depressionen innerhalb der „endorheischen Zonen“ Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Einzugsgebiet · Mehr sehen »

Fraisnes-en-Saintois

Fraisnes-en-Saintois ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Fraisnes-en-Saintois · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Frankreich · Mehr sehen »

Frenelle-la-Petite

Frenelle-la-Petite ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Frenelle-la-Petite · Mehr sehen »

Gallia Christiana

Exemplar der Stadtbibliothek Lyon Die Gallia Christiana („Das christliche Gallien“) ist eine lateinische Enzyklopädie in 16 Bänden zur Geschichte der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich; sie wurde in mehreren Ausgaben zwischen dem 17.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Gallia Christiana · Mehr sehen »

Gemeinde (Frankreich)

Gemeindeanzahl nach Département (2011) Außengebiete) Stand 2019 In Frankreich stellen die Gemeinden (Singular commune) unterhalb der Regionen und Départements die unterste Ebene der Collectivités territoriales (Gebietskörperschaften) dar, ähnlich den Gemeinden in Deutschland, in Österreich oder den politischen Gemeinden der Schweiz.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Gemeinde (Frankreich) · Mehr sehen »

Grand Est

Grand Est,, ist eine französische Region, die am 1.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Grand Est · Mehr sehen »

Höhenfreiheit

Höhenfreie Kreuzung zweier Schnellstraßen Von Höhenfreiheit, auch Niveaufreiheit, Kreuzungsfreiheit oder Planfreiheit, einer Kreuzung wird in Deutschland im Verkehrswegebau gesprochen, wenn sich zwei oder mehr Verkehrswege nicht in derselben Ebene kreuzen.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Höhenfreiheit · Mehr sehen »

Jean Dominique Comte de Cassini

Jean Dominique Comte de Cassini, Porträt von Julien Léopold Boilly Jean Dominique Comte de Cassini, auch Cassini IV. genannt, (* 30. Juni 1748 in Paris; † 18. Oktober 1845 in Thury-sous-Clermont) war ein französischer Kartograf und Astronom.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Jean Dominique Comte de Cassini · Mehr sehen »

Leodegar von Autun

Martyrium des Leodegar; Bibelillustration, Frankreich um 1200 Leodegar (auch Leodgar, Lutgar, Léger, Leodigar) (* um 616; † 2. oder 3. Oktober 678 oder 679) war ein Franke vornehmer Herkunft, von 659 bis 677 Bischof von Autun.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Leodegar von Autun · Mehr sehen »

Madon

Der Madon ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Grand Est verläuft.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Madon · Mehr sehen »

Mairie

Die Mairie in Épinouze (Département Drôme), 2017 Clux (Département Saône-et-Loire) Mairie (fem.,, Bürgermeisterei) steht in Frankreich und in anderen frankophonen Gebieten einerseits für das Amt (Behörde) des Bürgermeisters, andererseits in Gemeinden ohne Stadtrecht und in den kommunalen Arrondissements größerer Städte für das Gebäude, in dem das Bürgermeisteramt und die Gemeindeverwaltung untergebracht sind und der Gemeinderat tagt.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Mairie · Mehr sehen »

Merrey

Merrey (1793 noch mit der Schreibweise Merey) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Merrey · Mehr sehen »

Mirecourt

Mirecourt ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Mirecourt · Mehr sehen »

Monument historique

Logo (das Labyrinth der Kathedrale von Reims) In Frankreich ist die Einstufung als monument historique (historisches Denkmal) eine Maßnahme, um ein aufgrund seiner Geschichte oder Architektur bemerkenswertes Bauwerk als Denkmal zu schützen.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Monument historique · Mehr sehen »

Nancy

Lofts umgebauter Kornspeicher am Canal de la Marne au Rhin Nancy (deutsch veraltet Nanzig, luxemburgisch Nanzeg) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Nancy · Mehr sehen »

Neufchâteau (Vosges)

Neufchâteau (deutsch veraltet Neuenburg) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Neufchâteau (Vosges) · Mehr sehen »

Puzieux (Vosges)

Puzieux ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Puzieux (Vosges) · Mehr sehen »

Region (Frankreich)

Karte der französischen Regionen (seit 1. Januar 2016) Die Regionen (Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Region (Frankreich) · Mehr sehen »

Saintois

Das Saintois ist eine Landschaft im Süden des französischen Départements Meurthe-et-Moselle sowie im angrenzenden Norden des Départements Vosges, wo die Schreibweise Xaintois verbreitet ist.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Saintois · Mehr sehen »

Vogt

Der historische Begriff Vogt – auch Voigt, Voit oder Fauth – stammt von mhd. vog(e)t, voit, woith, vougt, von ahd. fogā̌t und letztlich lat. advocātus ‚Rechtsbeistand, Sachwalter, Anwalt‘, wörtlich ‚Hinzu-/Herbeigerufene‘, ab.

Neu!!: Frenelle-la-Grande und Vogt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »