Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen Kopitnari

Index Flughafen Kopitnari

Der Flughafen Kopitnari (Kutaissis saertaschorisso aeroporti, übersetzt Internationaler Flughafen Kutaissi; auch Internationaler Dawit-der-Erbauer-Flughafen) ist der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Georgien.

44 Beziehungen: Aqtau, Astana, Atyrau, Autobahn, Bahnstrecke Poti–Baku, Belavia Belarusian Airlines, Chopin-Flughafen Warschau, Dawit IV. der Erbauer, Flughafen Beauvais-Tillé, Flughafen Berlin-Schönefeld, Flughafen Budapest Liszt Ferenc, Flughafen Charkiw, Flughafen Dortmund, Flughafen Eindhoven, Flughafen Katowice, Flughafen Kaunas, Flughafen Kavala, Flughafen Kiew-Boryspil, Flughafen Kiew-Schuljany, Flughafen Larnaka, Flughafen Mailand-Malpensa, Flughafen Memmingen, Flughafen Rom-Fiumicino, Flughafen Tallinn-Lennart Meri, Flughafen Thessaloniki, Flughafen Vilnius, Flughafen Wien-Schwechat, Fly Arystan, Georgien, Georgischer Lari, Kutaissi, London Luton Airport, Marschrutka, Nationaler Flughafen Minsk, Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau, Polen, S1 (Georgien), Samtredia, SCAT Airlines, Taxi, Ukraine, Ukraine International Airlines, Václav-Havel-Flughafen Prag, Wizz Air.

Aqtau

Aqtau (– „weißer Berg“;; von 1964 bis 1991 Schewtschenko) ist eine Hafenstadt am Kaspischen Meer in Kasachstan.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Aqtau · Mehr sehen »

Astana

Die Skyline von Astana Astana, deutsch auch (kasachisch und russisch Астана; Астана ist auch das kasachische Wort für Hauptstadt) ist seit dem 10.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Astana · Mehr sehen »

Atyrau

Atyrau (und Атырау/Atıraw,; bis 1991 Гурьев Gurjew) ist eine Hafenstadt in Kasachstan.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Atyrau · Mehr sehen »

Autobahn

Garching mit acht Fahrstreifen Autobahn mit zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils drei Fahrstreifen und einem Seitenstreifen (Bundesautobahn 2, 2006) Deutsche Reichsautobahn, 1943 – Werbeaufnahme mit KdF-Wagen. Abtropfendes Motoröl markiert dunkel die hauptsächliche Fahrlinie am hellen Beton. Typisches Kleeblatt-Autobahnkreuz, 2004 Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen dient.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Autobahn · Mehr sehen »

Bahnstrecke Poti–Baku

| Die Bahnstrecke Poti/Batumi–Baku ist die Hauptmagistrale des georgischen Eisenbahnnetzes und eine der Hauptstrecken im aserbaidschanischen Netz.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Bahnstrecke Poti–Baku · Mehr sehen »

Belavia Belarusian Airlines

Belavia Belarusian Airlines ist die nationale belarussische Fluggesellschaft mit Sitz in Minsk und Basis auf dem Nationalen Flughafen Minsk.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Belavia Belarusian Airlines · Mehr sehen »

Chopin-Flughafen Warschau

Der Chopin-Flughafen Warschau (polnisch Lotnisko Chopina w Warszawie) ist der internationale Flughafen der polnischen Hauptstadt Warschau.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Chopin-Flughafen Warschau · Mehr sehen »

Dawit IV. der Erbauer

David der Erbauer, in der linken Hand ein Modell des Gelati-Klosters (Wandmalerei aus dem Gelati-Kloster) Dawit IV. (auch: David), der Erbauer oder der Erneuerer, auch Schwert des Messias (gebürtig Davit Agmaschenebeli;; * 1073 in Kutaissi, Georgien; † 24. Januar 1125) war ab 1089 König von Georgien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Dawit IV. der Erbauer · Mehr sehen »

Flughafen Beauvais-Tillé

Der Flughafen Beauvais-Tillé (frz. Aéroport de Beauvais Tillé) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in der nordfranzösischen Region Hauts-de-France.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Beauvais-Tillé · Mehr sehen »

Flughafen Berlin-Schönefeld

Ehemaliges Logo des Flughafens Berlin-Schönefeld (bis 24. Oktober 2020) Der ehemals eigenständige Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA-Code: SXF, ICAO-Code: bis 2020: EDDB, bis 1995: ETBS als DDR-Flughafen) war neben den Flughäfen Tegel und Tempelhof einer der drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Berlin-Schönefeld · Mehr sehen »

Flughafen Budapest Liszt Ferenc

Der Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD; ICAO: LHBP; ungarisch: Budapest Liszt Ferenc Nemzetközi Repülőtér), umgangssprachlich „Flughafen Ferihegy“, ist der internationale Verkehrsflughafen der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Budapest Liszt Ferenc · Mehr sehen »

Flughafen Charkiw

Der internationale Flughafen Charkiw ist einer der wichtigsten Verkehrsflughäfen der Ukraine.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Charkiw · Mehr sehen »

Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund, eigener Name: Dortmund Airport 21, ist ein regionaler Verkehrsflughafen; er liegt im Osten Dortmunds an der Stadtgrenze zu Holzwickede und Unna.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Dortmund · Mehr sehen »

Flughafen Eindhoven

Eindhoven Airport war 2019 mit über 6,7 Millionen Reisenden der am häufigsten genutzte Regionalflughafen der Niederlande.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Eindhoven · Mehr sehen »

Flughafen Katowice

Der Internationale Flughafen Katowice (poln. Międzynarodowy Port Lotniczy Katowice) ist der internationale Flughafen der polnischen Großstadt Katowice, der Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Katowice · Mehr sehen »

Flughafen Kaunas

Der Flughafen Kaunas (lit. Kauno oro uostas) ist ein zentral in Litauen gelegener Flughafen nahe der Stadt Kaunas in Karmėlava.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Kaunas · Mehr sehen »

Flughafen Kavala

Der Staatliche Flughafen Kavala „Alexander der Große“ ist der internationale Flughafen der makedonischen Handels- und Hafenstadt Kavala in Nordgriechenland in der Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Kavala · Mehr sehen »

Flughafen Kiew-Boryspil

Terminal für internationale Flüge Der Flughafen Kiew-Boryspil ist der größte internationale Verkehrsflughafen der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Kiew-Boryspil · Mehr sehen »

Flughafen Kiew-Schuljany

Der Flughafen Kiew-Schuljany „Igor Sikorski“ (dt. „Internationaler Flughafen ‚Kiew‘ Igor Sikorski“, international genutzte englische Eigenbezeichnung Kyiv Sikorsky Airport) ist nach Kiew-Boryspil der kleinere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Kiew-Schuljany · Mehr sehen »

Flughafen Larnaka

Der Flughafen Larnaka (Larnaka International Airport, IATA: LCA, ICAO: LCLK) ist der Flughafen der Stadt Larnaka und der wichtigste internationale Flughafen der Republik Zypern.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Larnaka · Mehr sehen »

Flughafen Mailand-Malpensa

Der Flughafen Mailand-Malpensa ist der größere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der norditalienischen Metropole Mailand und der zweitgrößte des Landes nach Rom-Fiumicino.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Mailand-Malpensa · Mehr sehen »

Flughafen Memmingen

Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport, Flughafen Memmingen/München-West) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen in Oberschwaben.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Memmingen · Mehr sehen »

Flughafen Rom-Fiumicino

Der Flughafen Rom-Fiumicino (Aeroporto di Roma-Fiumicino “Leonardo da Vinci”) ist vor Rom-Ciampino der größere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der italienischen Hauptstadt Rom.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Rom-Fiumicino · Mehr sehen »

Flughafen Tallinn-Lennart Meri

Der Flughafen Tallinn-Lennart Meri (estnisch: Lennart Meri Tallinna Lennujaam, auch Tallinn-Ülemiste) ist der internationale Flughafen der estnischen Hauptstadt Tallinn.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Tallinn-Lennart Meri · Mehr sehen »

Flughafen Thessaloniki

Der Flughafen Thessaloniki ist ein griechischer Flughafen bei Thessaloniki und der wichtigste Flughafen des griechischen Nordens.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Thessaloniki · Mehr sehen »

Flughafen Vilnius

Der Flughafen Vilnius (litauisch Vilniaus oro uostas) ist der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius und der größte von vier internationalen Flughäfen in Litauen.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Vilnius · Mehr sehen »

Flughafen Wien-Schwechat

Der weithin sichtbare und im Jahr 2005 in Betrieb genommene 109 m hohe Tower an der Haupteinfahrt zum Flughafen Der Flughafen Wien-Schwechat, englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Flughafen Wien-Schwechat · Mehr sehen »

Fly Arystan

Fly Arystan ist eine Billigflug-Fluggesellschaft in Kasachstan und Tochterunternehmen der Air Astana.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Fly Arystan · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Georgien · Mehr sehen »

Georgischer Lari

Georgische Lari-Banknoten. Georgischer 1-Lari-Schein mit Niko Pirosmani im Vordergrund (2002). Der Lari (ISO-Code: GEL) ist die Währung Georgiens.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Georgischer Lari · Mehr sehen »

Kutaissi

Kutaissi am Rioni, Satellitenaufnahme Kutaissi ist die drittgrößte Stadt Georgiens und Hauptstadt der Region Imeretien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Kutaissi · Mehr sehen »

London Luton Airport

Der London Luton Airport (IATA: LTN, ICAO: EGGW; früher Luton International Airport) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Luton, etwa 50 km nordwestlich von London.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und London Luton Airport · Mehr sehen »

Marschrutka

Eine moderne Marschrutka aus russischer Herstellung (GAZelle NEXT) in der Region Primorje, Russland Eine Marschrutka in Rostow am Don, Russland m/r in Bischkek, Kirgisistan Eine Marschrutka wird angehalten. Bischkek, Kirgisistan Zwei russische Marschrutki (Typ PAZ-3205) in Nischni Nowgorod, Russland Marschrutka (fem.; Plural Marschrutki, eingedeutscht auch ‚Marschrutkas‘; Kurzform von Маршрутное такси, zu Deutsch: Routentaxi) ist die russische Bezeichnung für Kleinbus-Sammeltaxis, die in vielen Nachfolgestaaten der Sowjetunion verkehren, so beispielsweise in Russland, in der Ukraine, in Lettland, in Litauen, in der Republik Moldau, in Georgien und in Kirgisistan.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Marschrutka · Mehr sehen »

Nationaler Flughafen Minsk

Der Nationale Flughafen Minsk (früher Flughafen Minsk-2) ist der internationale Flughafen der belarussischen Hauptstadt Minsk.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Nationaler Flughafen Minsk · Mehr sehen »

Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau

Der Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau ist der internationale Flughafen der polnischen Stadt Breslau.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Polen · Mehr sehen »

S1 (Georgien)

Die S1 (georgisch: ს 1) ist die Hauptverkehrsstraße in Georgien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und S1 (Georgien) · Mehr sehen »

Samtredia

Empfangsgebäude des Bahnhofs Samtredia ist eine Stadt in Georgien.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Samtredia · Mehr sehen »

SCAT Airlines

SCAT Airlines (offiziell Aircompany SCAT) ist eine kasachische Fluggesellschaft mit Sitz in Schymkent und Basis auf dem Flughafen Schymkent.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und SCAT Airlines · Mehr sehen »

Taxi

Flughafen Tegel Ein Taxi ist ein Verkehrsmittel zur gelegentlichen Personenbeförderung, dessen Fahrer den Fahrgast gegen Bezahlung direkt zum gewünschten Zielort befördert (Gelegenheitsverkehr).

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Taxi · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Ukraine · Mehr sehen »

Ukraine International Airlines

Ukraine International Airlines ist eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Kiew und Basis auf dem Flughafen Kiew-Boryspil.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Ukraine International Airlines · Mehr sehen »

Václav-Havel-Flughafen Prag

Der Václav-Havel-Flughafen Prag, bis Oktober 2012 Flughafen Praha-Ruzyně, ist der internationale Verkehrsflughafen der tschechischen Hauptstadt Prag und liegt bei Ruzyně im sechsten Prager Stadtbezirk, 15 km westlich des Stadtzentrums.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Václav-Havel-Flughafen Prag · Mehr sehen »

Wizz Air

Wizz Air, eigentlich Wizz Air Group, ist eine ungarische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Budapest.

Neu!!: Flughafen Kopitnari und Wizz Air · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Flughafen Kutaissi, UGKO.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »