Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eugène François Fines

Index Eugène François Fines

Bäuerinnen aus San Germano Eugène François Fines (* 19. Juli 1826 in Paris; † Juli 1901 in Bordeaux) war ein französischer Historien- und Genremaler.

10 Beziehungen: Alexandre Hesse, École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, Bordeaux, Italien, Léon Cogniet, Paris, Salon de Paris, 1826, 19. Juli, 1901.

Alexandre Hesse

Saint-Germain-des-Prés; Hesse starb vor der Realisierung, die Fläche blieb undekorierthttp://randulis.free.fr/paris201811.pdf randulis.free.fr Das Jüngste Gericht, untere Szene Alexandre Jean-Baptiste Hesse (* 30. Dezember 1806 in Paris; † 7. August 1879 ebenda) war ein französischer Genre-, Porträt-, Historien- und Kirchenmaler.

Neu!!: Eugène François Fines und Alexandre Hesse · Mehr sehen »

École nationale supérieure des beaux-arts de Paris

Blick vom Haupteingang der Rue Bonaparte in den großen Hof der ENSBA mit dem Palais des Études im Hintergrund Die École nationale supérieure des beaux-arts de Paris (kurz ENSBA Paris;; bis 1968 École des Beaux-Arts) ist ein unter der Schirmherrschaft des französischen Kulturministers stehendes, den Grandes écoles zugerechnetes staatliches Établissement public in Paris.

Neu!!: Eugène François Fines und École nationale supérieure des beaux-arts de Paris · Mehr sehen »

Bordeaux

Bordeaux im Département Gironde Basilika Saint-Michel Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.

Neu!!: Eugène François Fines und Bordeaux · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Eugène François Fines und Italien · Mehr sehen »

Léon Cogniet

Léon Cogniet, Selbstporträt um 1818 Léon Cogniet (* 29. August 1794 in Paris; † 20. November 1880 ebenda) war ein französischer Maler des Neoklassizismus und der Romantik.

Neu!!: Eugène François Fines und Léon Cogniet · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Eugène François Fines und Paris · Mehr sehen »

Salon de Paris

Édouard Joseph Dantan, ''Un Coin du Salon en 1880'' Honoré Daumier, ''Salon de Paris am Tag des kostenlosen Eintritts'', 1852 Der Salon de Paris (für Pariser Salon) war eine regelmäßige Kunstausstellung, die von König Ludwig dem XIV. im Jahre 1667 initiiert wurde, um den offiziellen höfischen Kunstgeschmack zu propagieren.

Neu!!: Eugène François Fines und Salon de Paris · Mehr sehen »

1826

Keine Beschreibung.

Neu!!: Eugène François Fines und 1826 · Mehr sehen »

19. Juli

Der 19.

Neu!!: Eugène François Fines und 19. Juli · Mehr sehen »

1901

Das Jahr 1901 markiert den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Eugène François Fines und 1901 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eugene Francois Fines, Eugene François Fines.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »