Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elke Naters

Index Elke Naters

Elke Naters (* 1963 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin.

18 Beziehungen: Berlin, Debüt, Deutschland, Deutschlandfunk Kultur, Fotografie, Freundschaft, Hermanus, Kunst, Liebe, München, Popliteratur, Protagonist, Südafrika, Schneider, Schriftsteller, Sven Lager, Wurfsendung (Hörspielserie), 1963.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Elke Naters und Berlin · Mehr sehen »

Debüt

Als Debüt (für ‚Anfang‘; veraltet Debut) bezeichnet man die erste Arbeit, die jemand in einem bestimmten Bereich der Öffentlichkeit präsentiert, oder den ersten Bühnenauftritt vor allem auf dem Theater, in der Oper, beim Ballett, aber auch beim Film oder auf dem Konzertpodium.

Neu!!: Elke Naters und Debüt · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Elke Naters und Deutschland · Mehr sehen »

Deutschlandfunk Kultur

Hans-Rosenthal-Platz in Berlin, 2012 Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) ist ein kulturorientiertes Hörfunkprogramm.

Neu!!: Elke Naters und Deutschlandfunk Kultur · Mehr sehen »

Fotografie

alternativtext.

Neu!!: Elke Naters und Fotografie · Mehr sehen »

Freundschaft

''Freundinnen'', Gemälde von Jerry Weiss, 2003 Freundschaft bezeichnet ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet.

Neu!!: Elke Naters und Freundschaft · Mehr sehen »

Hermanus

Hermanus (ursprünglich Hermanuspietersfontein) ist ein Ort im Distrikt Overberg der südafrikanischen Provinz Westkap.

Neu!!: Elke Naters und Hermanus · Mehr sehen »

Kunst

Sebastiano Ricci: ''Allegorie der Künste'' 1690–1694 Das Wort Kunst (lateinisch ars, griechisch téchne) bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede).

Neu!!: Elke Naters und Kunst · Mehr sehen »

Liebe

Archetypische Liebhaber Romeo und Julia, Frank Dicksee (1884) Liebe (über mittelhochdeutsch liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von indogermanisch *leubh- gern, lieb haben, begehren) ist eine Bezeichnung für stärkste Zuneigung und Wertschätzung.

Neu!!: Elke Naters und Liebe · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Elke Naters und München · Mehr sehen »

Popliteratur

Popliteratur (auch: Pop-Literatur) ist eine Strömung in der deutschsprachigen Literatur des 20.

Neu!!: Elke Naters und Popliteratur · Mehr sehen »

Protagonist

Der Protagonist (von prōtagōnistḗs „Haupt-“ oder „Erst-Handelnder“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἄγω ágō „ich handle, bewege, führe“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, das heißt zweite und dritte Hauptrolle).

Neu!!: Elke Naters und Protagonist · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: Elke Naters und Südafrika · Mehr sehen »

Schneider

Zunftzeichen Schneider (von mittelhochdeutsch snīden „schneiden“) ist ein handwerklicher Lehrberuf der Textilverarbeitung.

Neu!!: Elke Naters und Schneider · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Elke Naters und Schriftsteller · Mehr sehen »

Sven Lager

Sven Lager (* 26. März 1965 in München; † 19. April 2021 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, der auch zur Popliteratur gerechnet wird.

Neu!!: Elke Naters und Sven Lager · Mehr sehen »

Wurfsendung (Hörspielserie)

Wurfsendung ist eine Serie von Minihörspielen von höchstens 50 Sekunden Länge, die seit September 2004 im Deutschlandradio Kultur ausgestrahlt werden, bis Juni 2014 in der Sendung Radiofeuilleton.

Neu!!: Elke Naters und Wurfsendung (Hörspielserie) · Mehr sehen »

1963

Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede).

Neu!!: Elke Naters und 1963 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »