Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008

Index Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008

Die 12.

92 Beziehungen: Angela Ruggiero, Ann-Louise Edstrand, Anne Helin, Assist, Becky Kellar, Bettina Evers, Caitlin Cahow, Carla MacLeod, Caroline Ouellette, Charline Labonté, Cherie Piper, Colleen Sostorics, Denise Altmann, Eishockey-Weltmeisterschaft, Eishockey-Weltmeisterschaft 2008, Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen, Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2007, Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2008, Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Frauen 2008, Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2008, Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2008, Emma Eliasson, Emma Terho, Fangquote (Eishockey), Finnland, Florence Schelling, Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Gigi Marvin, Gillian Apps, Gina Kingsbury, Goals Against Average, Harbin, Hayley Wickenheiser, Hilary Knight, Ija Wiktorowna Gawrilowa, Internationale Eishockey-Föderation, Jayna Hefford, Jekaterina Wjatscheslawowna Smolenzewa, Jenni Asserholt, Jenni Hiirikoski, Jennifer Botterill, Jenny Schmidgall-Potter, Jin Fengling, Julie Chu, Kacey Bellamy, Kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen, Karoliina Rantamäki, Katarina Timglas, Kathrin Lehmann (Sportlerin), Kati Kovalainen, ..., Kelli Stack, Kim St-Pierre, Laura Ruhnke, Lettland, Manuela Anwander, Mari Pehkonen, Mari Saarinen, Maria Rooth, Marjo Voutilainen, Meaghan Mikkelson, Meghan Agosta, Meghan Duggan, Melanie Häfliger, Miercurea Ciuc, Miskolc, Molly Engstrom, Most Valuable Player, Natalie Darwitz, Nationalmannschaft, Nina Ritter, Noora Räty, Olimpiskais Centrs Ventspils, Overtime (Eishockey), Penalty (Eishockey), Plus/Minus, Rebecca Johnston, Rumänien, Saara Niemi, Saija Tarkki, Sarah Vaillancourt, Shutout, Stefanie Marty, Sun Rui (Eishockeyspielerin), Susann Götz (Eishockeyspielerin), Swetlana Sergejewna Terentjewa, Ungarn, Venla Hovi, Ventspils, Vierumäki (Heinola), Volksrepublik China, Wang Linuo, Zuzana Tomčíková. Erweitern Sie Index (42 mehr) »

Angela Ruggiero

Angela Marie Ruggiero (* 3. Januar 1980 in Panorama City, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeynationalspielerin italienischer Herkunft.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Angela Ruggiero · Mehr sehen »

Ann-Louise Edstrand

Ann-Louise Carina Edstrand (* 25. April 1975 in Örnsköldsvik) ist eine ehemalige schwedische Eishockeynationalspielerin, die für die schwedische Frauen-Nationalmannschaft an drei Olympischen Eishockeyturnieren, neun Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften teilgenommen hat.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Ann-Louise Edstrand · Mehr sehen »

Anne Helin

Anne Helin (* 28. Januar 1987 in Helsinki) ist eine ehemalige finnische Eishockeyspielerin, die zuletzt bei Kärpät Oulu in der Naisten SM-sarja unter Vertrag stand.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Anne Helin · Mehr sehen »

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Assist · Mehr sehen »

Becky Kellar

Rebecca D. „Becky“ Kellar, verh.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Becky Kellar · Mehr sehen »

Bettina Evers

Bettina „Tina“ Evers (* 17. August 1981 in Hannover) ist eine deutsche Eishockeynationalspielerin, die zuletzt für die Hannover Lady Indians aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Bettina Evers · Mehr sehen »

Caitlin Cahow

Caitlin Kinder Cahow (* 20. Mai 1985 in New Haven, Connecticut) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Caitlin Cahow · Mehr sehen »

Carla MacLeod

Carla MacLeod (* 16. Juni 1982 in Spruce Grove, Alberta) ist eine ehemalige kanadische Eishockeynationalspielerin sowie derzeitige -trainerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Carla MacLeod · Mehr sehen »

Caroline Ouellette

Caroline Ouellette OC (* 25. Mai 1979 in Montreal, Québec) ist eine kanadische Eishockeyspielerin, die zuletzt bis 2018 für die Les Canadiennes de Montréal in der Canadian Women’s Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Caroline Ouellette · Mehr sehen »

Charline Labonté

Charline Labonté (* 15. Oktober 1982 in Greenfield Park, Québec) ist eine ehemalige kanadische Eishockeytorhüterin, die zuletzt für die Stars de Montréal respektive Les Canadiennes de Montréal in der Canadian Women’s Hockey League aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Charline Labonté · Mehr sehen »

Cherie Piper

Cherie Piper (* 29. Juni 1981 in East York, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Eishockeyspielerin, die im Verlauf ihrer aktiven Karriere zwischen 1999 und 2013 unter anderem drei olympische Goldmedaillen mit der kanadischen Frauennationalmannschaft gewonnen hat.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Cherie Piper · Mehr sehen »

Colleen Sostorics

Colleen Sostorics (* 17. Dezember 1979 in Kennedy, Saskatchewan) ist eine ehemalige kanadische Eishockeynationalspielerin, die zwischen 1999 und 2009 für die Calgary Oval X-Treme aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Colleen Sostorics · Mehr sehen »

Denise Altmann

Denise Altmann (* 1. November 1987 in Wien) ist eine ehemalige österreichische Eishockeyspielerin, die zwischen 2007 und 2020 beim Linköpings HC Dam in der Svenska damhockeyligan unter Vertrag stand.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Denise Altmann · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft

Briefmarke der WM 1983 in Deutschland Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 2008

Der internationale Eishockey-Verband IIHF veranstaltete im Jahr 2008 zum 72.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft 2008 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen wird seit 1990 von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2007

Die 11.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2008

Die 72.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2008 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Frauen 2008

Die Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Frauen 2008 war die erste Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18) Frauen.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Frauen 2008 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2008

Die 10.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2008 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2008

Die 32.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2008 · Mehr sehen »

Emma Eliasson

Emma Maria Josefin Eliasson (* 12. Juni 1989 in Kiruna) ist eine ehemalige schwedische Eishockeyspielerin, die unter anderem für Brynäs IF, Munksund-Skuthamns SK und Luleå HF in der höchsten schwedischen Fraueneishockey-Spielklasse, der Riksserien, spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Emma Eliasson · Mehr sehen »

Emma Terho

Emma Kristiina Terho, geb.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Emma Terho · Mehr sehen »

Fangquote (Eishockey)

Die Fangquote oder Save Percentage (abgekürzt meist mit Sv%, SVS%, SGH%, im englischen Sprachraum auch mit pct) ist ein Teil der Torhüterstatistiken im Eishockey und Lacrosse.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Fangquote (Eishockey) · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Finnland · Mehr sehen »

Florence Schelling

Florence Isabelle Schelling (* 9. März 1989 in Zürich) ist eine ehemalige Schweizer Eishockeytorhüterin und jetzige -funktionärin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Florence Schelling · Mehr sehen »

Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Die Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten gehört dem US-amerikanischen Eishockeyverband USA Hockey an.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Frauen-Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Gigi Marvin

Gisèle Marie „Gigi“ Marvin (* 7. März 1987 in Warroad, Minnesota) ist eine US-amerikanische Eishockeyspielerin, die seit der Saison 2015/16 bei den Boston Pride in der Premier Hockey Federation auf der Position des Verteidigers spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Gigi Marvin · Mehr sehen »

Gillian Apps

Gillian Mary Apps (* 2. November 1983 in Unionville, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Eishockeynationalspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Gillian Apps · Mehr sehen »

Gina Kingsbury

Gina Kingsbury (* 26. November 1981 in Uranium City, Saskatchewan) ist eine ehemalige kanadische Eishockeynationalspielerin sowie derzeitige -trainerin und -funktionärin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Gina Kingsbury · Mehr sehen »

Goals Against Average

Der Goals against average oder der Gegentorschnitt (abgekürzt GAA bzw. GTS, manchmal auch 60Avg) ist ein Teil der Torhüterstatistiken im Eishockey und Lacrosse.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Goals Against Average · Mehr sehen »

Harbin

Harbin (mandschurisch; russisch Харби́н / Charbin) ist die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang (Amur-Provinz), Mandschurei, Volksrepublik China, am Fluss Songhua Jiang mit 5.242.897 Einwohnern im Stadtgebiet (Zensus 2020).

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Harbin · Mehr sehen »

Hayley Wickenheiser

Hayley Marie Wickenheiser, OC (* 12. August 1978 in Shaunavon, Saskatchewan) ist eine ehemalige kanadische Eishockeyspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Hayley Wickenheiser · Mehr sehen »

Hilary Knight

Hilary Atwood Knight (* 12. Juli 1989 in Palo Alto, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Eishockeyspielerin, die seit März 2018 bei den Les Canadiennes de Montréal in der Canadian Women’s Hockey League auf der Position des Stürmers spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Hilary Knight · Mehr sehen »

Ija Wiktorowna Gawrilowa

Ija Wiktorowna Gawrilowa (* 3. September 1987 in Krasnojarsk, Russische SFSR) ist eine russische Eishockeyspielerin, die seit 2016 bei Calgary Inferno in der Canadian Women’s Hockey League (CWHL) spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Ija Wiktorowna Gawrilowa · Mehr sehen »

Internationale Eishockey-Föderation

Die Internationale Eishockey-Föderation (IIHF) ist der internationale Eishockeyverband.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Internationale Eishockey-Föderation · Mehr sehen »

Jayna Hefford

Jayna Hefford (* 14. Mai 1977 in Kingston, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Eishockeyspielerin, die bis 2013 für Brampton Thunder in der Canadian Women’s Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jayna Hefford · Mehr sehen »

Jekaterina Wjatscheslawowna Smolenzewa

Jekaterina Wjatscheslawowna Smolenzewa (* 15. September 1981 in Perwouralsk) ist eine russische Eishockeyspielerin, die Stammspielerin und Kapitänin der russischen Nationalmannschaft ist.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jekaterina Wjatscheslawowna Smolenzewa · Mehr sehen »

Jenni Asserholt

Jenni Asserholt (* 8. April 1988 in Örebro) ist eine schwedische Eishockeyspielerin, die seit 2015 für den HV71 in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Svenska damhockeyligan, spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jenni Asserholt · Mehr sehen »

Jenni Hiirikoski

Jenni Hiirikoski (* 30. März 1987 in Lempäälä) ist eine finnische Eishockeyspielerin, die seit 2016 bei Luleå HF in der Svenska damhockeyligan (SDHL) spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jenni Hiirikoski · Mehr sehen »

Jennifer Botterill

Jennifer Lori Botterill, OM (* 1. Mai 1979 in Winnipeg, Manitoba) ist eine ehemalige kanadische Eishockeyspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jennifer Botterill · Mehr sehen »

Jenny Schmidgall-Potter

Jennifer Lynn Schmidgall-Potter, geb.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jenny Schmidgall-Potter · Mehr sehen »

Jin Fengling

Jin Fengling (* 20. November 1982 in Harbin) ist eine ehemalige chinesische Eishockeyspielerin, die im Verlauf ihrer aktiven Karriere zwischen 1999 und 2013 unter anderem an neun Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Winterspielen teilnahm.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Jin Fengling · Mehr sehen »

Julie Chu

Julie Wu Chu (* 13. März 1982 in Bridgeport, Connecticut) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin chinesischer Herkunft, die zahlreiche Medaillen mit der Nationalmannschaft der USA bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen gewonnen hat.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Julie Chu · Mehr sehen »

Kacey Bellamy

Kacey Lee Bellamy (* 22. April 1987 in Westfield, Massachusetts) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin, die zuletzt für das Calgary Charter der PWHPA spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kacey Bellamy · Mehr sehen »

Kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kanadische Eishockeynationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

Karoliina Rantamäki

Karoliina Stina Margaretha Rantamäki (* 23. Februar 1978 in Espoo) ist eine finnische Eishockeyspielerin, die seit 2007 beim russischen Klub SKIF Nischni Nowgorod unter Vertrag steht.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Karoliina Rantamäki · Mehr sehen »

Katarina Timglas

Anna Katarina Timglas (* 24. November 1985 in Malmö) ist eine ehemalige schwedische Eishockeyspielerin und derzeitige Eishockeyschiedsrichterin, die für den AIK Solna in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Riksserien, gespielt hat.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Katarina Timglas · Mehr sehen »

Kathrin Lehmann (Sportlerin)

Kathrin Lehmann (* 27. Februar 1980 in Zürich) ist eine deutsch-schweizerische aktive Eishockey- und ehemalige Fussballspielerin, die seit Dezember 2017 wieder für den ESC Planegg in der Fraueneishockey-Bundesliga spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kathrin Lehmann (Sportlerin) · Mehr sehen »

Kati Kovalainen

Katariina „Kati“ Johanna Kovalainen (* 24. Januar 1975 in Leppävirta) ist eine ehemalige finnische Eishockeyspielerin, die über viele Jahre für Kalevan Pallo, Espoo Blues und Itä-Helsingin Kiekko (IHK) in der Naisten SM-sarja aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kati Kovalainen · Mehr sehen »

Kelli Stack

Kelli Allison Stack (* 13. Januar 1988 in Cleveland, Ohio) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin, die zuletzt bei Kunlun Red Star in der Canadian Women’s Hockey League auf der Position des Centers spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kelli Stack · Mehr sehen »

Kim St-Pierre

Kim St-Pierre (* 14. Dezember 1978 in Châteauguay, Québec) ist eine ehemalige kanadische Eishockeytorhüterin, die mit der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft mehrere Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen gewonnen hat.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Kim St-Pierre · Mehr sehen »

Laura Ruhnke

Laura Ruhnke (* 25. Dezember 1983 in Biel/Bienne) ist eine ehemalige schweizerisch-kanadische Eishockeyspielerin, die zuletzt für die ZSC Lions Frauen in der höchsten Frauenliga der Schweiz, der Leistungsklasse A, spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Laura Ruhnke · Mehr sehen »

Lettland

Lettland (amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Lettland · Mehr sehen »

Manuela Anwander

Manuela Anwander (* 9. Januar 1992 in Gräfelfing) ist eine deutsche Eishockeyspielerin, die zuletzt beim ECDC Memmingen in der Fraueneishockey-Bundesliga unter Vertrag stand.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Manuela Anwander · Mehr sehen »

Mari Pehkonen

Mari Heini Emilia Pehkonen (* 6. Februar 1985 in Tampere) ist eine ehemalige finnische Eishockeynationalspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Mari Pehkonen · Mehr sehen »

Mari Saarinen

Mari Susanna Saarinen (* 30. Juli 1981 in Kangasala) ist eine ehemalige finnische Eishockeyspielerin und derzeitige -trainerin, die ihre gesamte Karriere bei Ilves Tampere verbrachte und mit der Mannschaft zweimal die Finnische Meisterschaft gewann.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Mari Saarinen · Mehr sehen »

Maria Rooth

Maria Elisabeth Rooth (* 2. November 1979 in Ängelholm) ist eine ehemalige schwedische Eishockeyspielerin, die bis 2010 für den AIK Solna in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Riksserien, spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Maria Rooth · Mehr sehen »

Marjo Voutilainen

Marjo Hannele Voutilainen (* 22. März 1981 in Kuopio) ist eine ehemalige finnische Eishockeyspielerin, die seit 2022 Cheftrainerin der Frauenmannschaft von Ilves Tampere aus der Naisten Liiga ist.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Marjo Voutilainen · Mehr sehen »

Meaghan Mikkelson

Meaghan Mikkelson, verh.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Meaghan Mikkelson · Mehr sehen »

Meghan Agosta

Meghan Christina Agosta, gsch.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Meghan Agosta · Mehr sehen »

Meghan Duggan

Meghan Frances Duggan (* 3. September 1987 in Danvers, Massachusetts) ist eine US-amerikanische Eishockeyspielerin und -trainerin, die seit der Saison 2016/17 bei den Boston Pride in der Premier Hockey Federation auf der Position des Stürmers spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Meghan Duggan · Mehr sehen »

Melanie Häfliger

Melanie Häfliger (* 29. September 1982 in Schenkon) ist eine ehemalige Schweizer Eishockeyspielerin, die von 2001 bis 2011 für die Schweizer Eishockeynationalmannschaft auf der Stürmerposition spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Melanie Häfliger · Mehr sehen »

Miercurea Ciuc

Miercurea Ciuc ist eine Stadt im östlichen Teil der Region Siebenbürgen (Rumänien) und seit 1968 Hauptstadt des Kreises Harghita.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Miercurea Ciuc · Mehr sehen »

Miskolc

Miskolc um 1840 Luftaufnahme von Miskolc Elisabethbad Der Eisenschmelzofen von Újmassa Miskolc, der Komitatssitz des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén, liegt im Nordosten von Ungarn.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Miskolc · Mehr sehen »

Molly Engstrom

Molly Marie Engstrom (* 1. März 1983 in Siren, Wisconsin) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin, die über viele Jahre in der Canadian Women’s Hockey League aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Molly Engstrom · Mehr sehen »

Most Valuable Player

Most Valuable Player (für wertvollster Spieler), abgekürzt MVP, ist eine meist von Journalisten vergebene Auszeichnung für den „wertvollsten“ (besten oder wichtigsten) Spieler in einer Mannschaftssportart für seine Leistung in einer Saison, einem Turnier oder auch nur einem einzelnen Spiel.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Most Valuable Player · Mehr sehen »

Natalie Darwitz

Natalie Rose Darwitz (* 13. Oktober 1983 in Saint Paul, Minnesota) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeynationalspielerin und derzeitige -trainerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Natalie Darwitz · Mehr sehen »

Nationalmannschaft

Eine Nationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft, die bei internationalen Sportwettkämpfen eine Nation repräsentiert.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Nina Ritter

Nina Ritter (* 26. Januar 1981 in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Eishockeynationalspielerin, die den Großteil ihrer Karriere beim Hamburger SV spielte.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Nina Ritter · Mehr sehen »

Noora Räty

Noora Helena Räty (* 29. Mai 1989 in Espoo) ist eine finnische Eishockeytorhüterin, die seit September 2022 erneut bei HPK Hämeenlinna in der finnischen Naisten Liiga spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Noora Räty · Mehr sehen »

Olimpiskais Centrs Ventspils

Das Olimpiskais Centrs Ventspils ist ein Sportkomplex in der lettischen Stadt Ventspils.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Olimpiskais Centrs Ventspils · Mehr sehen »

Overtime (Eishockey)

Die Overtime bezeichnet die Spielzeit im Eishockey, aber auch in weiteren Sportarten, nachdem die eigentliche Spielzeit bereits verstrichen ist.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Overtime (Eishockey) · Mehr sehen »

Penalty (Eishockey)

Durch Penalty erzieltes Tor (WM 2010 Russland gegen Dänemark) Ein Penalty, (für Strafe bzw. Strafstoß), im Eishockey ist eine Strafe für ein Foul kurz vor einem möglichen Torschuss.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Penalty (Eishockey) · Mehr sehen »

Plus/Minus

+/− Plus/Minus (abgekürzt als +/−) ist eine Statistik beim Eishockey, die für einen Feldspieler die Differenz von Toren und Gegentoren angibt, die gefallen sind, während er auf dem Eis war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Plus/Minus · Mehr sehen »

Rebecca Johnston

Rebecca Anne Johnston (* 24. September 1989 in Sudbury, Ontario) ist eine kanadische Eishockeyspielerin, die der kanadischen Frauennationalmannschaft angehört und seit 2014 für die Calgary Inferno in der Canadian Women’s Hockey League spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Rebecca Johnston · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Rumänien · Mehr sehen »

Saara Niemi

Saara Niemi, geb.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Saara Niemi · Mehr sehen »

Saija Tarkki

Saija Tarkki, geb.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Saija Tarkki · Mehr sehen »

Sarah Vaillancourt

Sarah Marie Vaillancourt (* 8. Mai 1985 in Sherbrooke, Québec) ist eine ehemalige kanadische Eishockeynationalspielerin.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Sarah Vaillancourt · Mehr sehen »

Shutout

Shutout ist ein Begriff, der vorwiegend im Eishockey verwendet wird, wenn ein Torhüter in einem Spiel ohne Gegentor geblieben ist.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Shutout · Mehr sehen »

Stefanie Marty

Stefanie Andrea Marty (* 16. April 1988 in Rothenthurm SZ) ist eine ehemalige Schweizer Eishockeynationalspielerin, die seit August 2021 für den EV Bomo Thun in der Swiss Women’s Hockey League A spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Stefanie Marty · Mehr sehen »

Sun Rui (Eishockeyspielerin)

Sun Rui (* 14. Mai 1982 in Harbin) ist eine ehemalige chinesische Eishockeyspielerin und -trainerin, die im Verlauf ihrer aktiven Karriere zwischen 1998 und 2015 unter anderem an zwölf Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Winterspielen teilnahm.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Sun Rui (Eishockeyspielerin) · Mehr sehen »

Susann Götz (Eishockeyspielerin)

Susann Götz (* 14. Dezember 1982 in Bad Muskau, DDR) ist eine deutsche Eishockeyspielerin und Sportsoldatin (Stabsunteroffizier).

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Susann Götz (Eishockeyspielerin) · Mehr sehen »

Swetlana Sergejewna Terentjewa

Swetlana Sergejewna Terentjewa (* 25. September 1983 in Perwouralsk, Russische SFSR) ist eine russische Eishockeyspielerin, die seit 2015 für SKSO Jekaterinburg in der Schenskaja Hockey-Liga spielt.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Swetlana Sergejewna Terentjewa · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Ungarn · Mehr sehen »

Venla Hovi

Venla Hovi, geb.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Venla Hovi · Mehr sehen »

Ventspils

Ventspils,, ist eine Hafenstadt im Westen Lettlands an der Einmündung des Flusses Venta (deutsch ebenfalls Windau) in die Ostsee.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Ventspils · Mehr sehen »

Vierumäki (Heinola)

Vierumäki ist eine Ortschaft in der finnischen Gemeinde Heinola.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Vierumäki (Heinola) · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Wang Linuo

Wang Linuo (* 28. August 1979 in Harbin) ist eine ehemalige chinesische Eishockeyspielerin, die im Verlauf ihrer aktiven Karriere zwischen 1998 und 2010 unter anderem an acht Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Winterspielen teilnahm.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Wang Linuo · Mehr sehen »

Zuzana Tomčíková

Zuzana Tomčíková (* 23. April 1988 in Zvolen, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Eishockeytorhüterin, die über viele Jahre Stammtorhüterin der slowakischen Nationalmannschaft war.

Neu!!: Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und Zuzana Tomčíková · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eishockey-Weltmeisterschaft der Damen 2008.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »