Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 468

Index Droga wojewódzka 468

Die Droga wojewódzka 468 (DW 468) ist eine Woiwodschaftsstraße in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

38 Beziehungen: Łódź, Śródmieście (Gdańsk), Berlin, Bundesstraße 2, Chwaszczyno, Cieszyn, Danzig, Danziger Bucht, Deutschland, Dreistadt, Droga krajowa 1, Droga krajowa 6, Droga wojewódzka 218, Droga wojewódzka 472, Droga wojewódzka 474, Europastraße 28, Europastraße 75, Gdynia, Grenzübergang, Koszalin, Krokowa, Mescherin, Mittenwald, Orłowo (Gdynia), Polen, Reichsstraße 2, Rosówek, Słupsk, Scharnitz, Sopot, Stargard, Stettin, Tczew, Tschechien, Wejherowo, Woiwodschaft, Woiwodschaft Pommern, Wrzeszcz.

Łódź

Łódź,, Lodz oder Lodsch (1940–1945 Litzmannstadt), im Zentrum von Polen rund 130 km südwestlich von Warschau gelegen, ist mit über 670.000 Einwohnern nach Warschau, Krakau und Breslau die viertgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Łódź · Mehr sehen »

Śródmieście (Gdańsk)

Lage des Stadtbezirks ''Stadtmitte'' in ''Danzig'' Śródmieście (kaschubisch Westrzódgardzé; Stadtmitte) ist der zentrale Stadtbezirk von Gdańsk (''Danzig'') in Polen, dieser umfasst eine Fläche von 5,62 km² und zählt über 30.648 Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 5.500 Einwohnern/km².

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Śródmieście (Gdańsk) · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Berlin · Mehr sehen »

Bundesstraße 2

Die Bundesstraße 2 (Abkürzung: B 2) ist mit rund 845 Kilometern die längste und eine der ältesten Bundesstraßen Deutschlands.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Bundesstraße 2 · Mehr sehen »

Chwaszczyno

Chwaszczyno (deutsch Quaschin, kaschubisch Chwaszczëno) ist ein Dorf und Sołectwo (Schulzenamt) der Stadt-und-Land-Gemeinde Żukowo im Powiat Kartuski der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Chwaszczyno · Mehr sehen »

Cieszyn

Piastenturm Schlesischen Beskiden Piastenturm Nikolausrotunde Marktplatz von Westen Marktplatz von Norden Altstadt Habsburger-Schloss Heiligkreuzkirche (ehem. Jesuitenkirche) Zahlreiche Bierkeller in der Altstadt tragen der Brautradition Cieszyns Rechnung Marienkirche Jesuskirche Adam-Mickiewicz-Theater Amtsgericht Nationalhaus Hauptpostamt Alumneum Larisch-Palast Standesamt Elisabethkloster Kommunalfriedhof Evangelischen Friedhof Alter Jüdischer Friedhof Neuer Jüdischer Friedhof Friedenspark Mieszko-I.-Denkmal Joseph-II.-Denkmal Floriansbrunnen Dreibrüder-Brunnen Cieszyn ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Český Těšín in der Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Cieszyn · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Danzig · Mehr sehen »

Danziger Bucht

Danziger Bucht.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Danziger Bucht · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Deutschland · Mehr sehen »

Dreistadt

Gdańsk (''Danzig'') Sopot (''Zoppot'') Gdynia (''Gdingen'') Die Dreistadt (polnisch Trójmiasto, kaschubisch Trzëgard) ist eine städtische Agglomeration in der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Dreistadt · Mehr sehen »

Droga krajowa 1

Die Droga krajowa 1 (kurz DK1, pol. für,Nationalstraße 1‘ bzw.,Landesstraße 1‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Droga krajowa 1 · Mehr sehen »

Droga krajowa 6

Die Droga krajowa 6 (kurz DK6, pol. für,Nationalstraße 6‘ bzw.,Landesstraße 6‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Droga krajowa 6 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 218

Die Droga wojewódzka 218 (DW 218) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße im Nordosten der Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Droga wojewódzka 218 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 472

Die Droga wojewódzka 472 (DW 472) ist eine neun Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Pommern, die zur Gänze in Danzig liegt.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Droga wojewódzka 472 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 474

Die Droga wojewódzka 474 (DW 474) ist eine fünf Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Pommern, die zur Gänze in Gdynia verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Droga wojewódzka 474 · Mehr sehen »

Europastraße 28

Die Europastraße 28 (E 28) ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Europastraße durch Mittel- und Osteuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Europastraße 28 · Mehr sehen »

Europastraße 75

Die Europastraße 75 (kurz: E 75) ist eine von Nord nach Süd verlaufende Europastraße.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Europastraße 75 · Mehr sehen »

Gdynia

Gdynia, (1939–1945 Gotenhafen), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Gdynia · Mehr sehen »

Grenzübergang

Ein Grenzübergang zwischen Indonesien und Osttimor Übergang an der französischen Demarkationslinie 1941 Mauerfall An einem Grenzübergang, auch Grenzübertrittstelle oder Grenzübergangsstelle (GÜST bzw. GÜSt; DDR-Bezeichnung), kann die Grenze zwischen zwei Staaten legal überquert werden.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Grenzübergang · Mehr sehen »

Koszalin

Koszalin, deutsch Köslin, ist mit rund 106.000 Einwohnern eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Koszalin · Mehr sehen »

Krokowa

Krokowa (Krockow; kaschubisch Krokòwa) ist ein Dorf im Powiat Puck (Putzig) der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Krokowa · Mehr sehen »

Mescherin

Mescherin ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Uckermark im Bundesland Brandenburg (Deutschland).

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Mescherin · Mehr sehen »

Mittenwald

Mittenwald ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen im oberen Isartal, etwa 80 Kilometer südlich von München zwischen dem Karwendel- und dem Wettersteingebirge und unmittelbar an der Grenze zu Österreich.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Mittenwald · Mehr sehen »

Orłowo (Gdynia)

Orłowo (Adlershorst, kaschubisch Òrłowò) ist ein an der Ostsee gelegener südlicher Stadtbezirk von Gdynia in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Orłowo (Gdynia) · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Polen · Mehr sehen »

Reichsstraße 2

Die auf sehr alten Verkehrswegen und Poststraßen verlaufende Reichsstraße 2 (Abkürzung: R 2) existierte bis zum Jahre 1945 als Staatsstraße des Deutschen Reiches.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Reichsstraße 2 · Mehr sehen »

Rosówek

Rosówek (deutsch Neu Rosow) ist ein Dorf im Kreis Police der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Rosówek · Mehr sehen »

Słupsk

Słupsk, (slowinzisch Slãpsk(ɵ)), ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern und Verwaltungssitz des Powiat Słupski.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Słupsk · Mehr sehen »

Scharnitz

Das Gemeindegebiet von Scharnitz nach 1912 Scharnitz um 1912 mit neuer elektrischer Karwendelbahn Scharnitz ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein Dorf im Bezirk Innsbruck-Land des Bundeslandes Tirol (Österreich).

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Scharnitz · Mehr sehen »

Sopot

Luftbild Strandpanorama (Aufnahme 2011), vom Anfang des ''Großen Seestegs'' aus in nördlicher Richtung gesehen Seebrücke in Zoppot, 511,5 m lang, ''Großer Seesteg'' genannt, heutiger polnischer Name ''Molo'' Zugang zur Waldoper Zoppot ''(Opera Lesna)'' Maria Meeresstern ''(Kościół NMP Wniebowziętej Gwiazda Morza)'' Katholische Kirche des heiligen Andreas Bobola ''(Kościół parafialny św. Andrzeja Boboli)'' Katholische Garnisonskirche St. Georg ''(Kościół garnizonowy św. Jerzego)'' Pommern-Großpolen ''(Parafia Ewangelicko-Augsburska)''. Monument zu Ehren der Armia Krajowa Denkmalstein für Danuta Siedzikówna in Sopot Sopot (kaschubisch Sopòt; Zoppot) ist ein Ostseebad in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Sopot · Mehr sehen »

Stargard

320px Stargard (1950–2015 Stargard Szczeciński, Stargard in Pommern) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Stargard · Mehr sehen »

Stettin

Chrobrego) am Westufer der Oder Stettin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Stettin · Mehr sehen »

Tczew

Tczew (kaschubisch/pomoranisch Dërszewò; Dirschau) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Tczew · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Tschechien · Mehr sehen »

Wejherowo

Wejherowo (kaschubisch Wejrowò; Neustadt in Westpreußen, zuvor Weyersfrey) ist eine Stadt im Powiat Wejherowski der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Wejherowo · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Pommern

Aufteilung der Woiwodschaft Pommern in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Pommern (województwo pomorskie), mit der Hauptstadt Gdańsk (Danzig) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und befindet sich im Norden des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Woiwodschaft Pommern · Mehr sehen »

Wrzeszcz

Lage von ''Wrzeszcz'' (Langfuhr) in ''Gdańsk'' (Danzig) Wrzeszcz (Langfuhr) ist ein Stadtteil von Danzig in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 468 und Wrzeszcz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »