Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 142

Index Droga wojewódzka 142

Die Droga wojewódzka 142 (DW 142) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen, die zwei Dörfer Rzęśnica (Hornskrug, an der ehemaligen Bäderstraße) und Lisowo (Voßberg) verbindet.

37 Beziehungen: Autostrada A6 (Polen), Świnoujście, Berlin, Bytów, Chociwel, Danzig, Dobra (Łobez), Drawsko Pomorskie, Droga krajowa 20, Droga krajowa 3, Droga krajowa 6, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 106, Droga wojewódzka 141, Europastraße 28, Europastraße 65, Gdynia, Goleniów, INA, Ina (Fluss), Koszalin, Maszewo, Nowogard, Polen, Powiat Goleniowski, Powiat Stargardzki, Pruszcz Gdański, Reichsautobahn Berlin–Königsberg, Reichsstraße 158, Reichsstraße 163, Saatziger Kleinbahnen, Słupsk, Sowno (Stargard), Stargard, Stettin, Szczecinek, Woiwodschaft Westpommern.

Autostrada A6 (Polen)

Die polnische Autostrada A6 ist ein größtenteils fertiggestellter, teilweise auch zu modernisierender, mautfreier Autobahnabschnitt, der Stettin von Westen nach Osten umgeht.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Autostrada A6 (Polen) · Mehr sehen »

Świnoujście

Stadt-Panorama Mühlenbake auf der Westmole (Wahrzeichen Swinemündes) Mündung der Swine in die Ostsee Luftbild der gesamten Stadt, links die Mündung der Swine in die Ostsee Lage der Stadt auf den Inseln Usedom und Wolin Świnoujście (Swinemünde, Swienemünn) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Świnoujście · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Berlin · Mehr sehen »

Bytów

Bytów (kaschubisch Bëtowò) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Bytów · Mehr sehen »

Chociwel

Chociwel (deutsch Freienwalde in Pommern) ist eine Kleinstadt und Sitz einer Stadt- und Landgemeinde im Powiat Stargardzki (Kreis Stargard in Pommern) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Chociwel · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Danzig · Mehr sehen »

Dobra (Łobez)

Dobra (deutsch: Daber), früher Dobra Nowogardzka (deutsch: D„aber, Kreis Naugard“), ist eine Stadt im Powiat Łobeski (Labesschen Kreis) der polnischen Woiwodschaft Westpommern, unweit von Nowogard (Naugard).

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Dobra (Łobez) · Mehr sehen »

Drawsko Pomorskie

Drawsko Pomorskie (Dramburg) ist eine Kreisstadt und Stadt- und Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern mit etwa 12.000 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Drawsko Pomorskie · Mehr sehen »

Droga krajowa 20

Die Droga krajowa 20 (kurz DK20, pol. für,Nationalstraße 20‘ bzw.,Landesstraße 20‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga krajowa 20 · Mehr sehen »

Droga krajowa 3

Die Droga krajowa 3 (kurz DK3, polnisch für ‚Nationalstraße 3‘ bzw. ‚Landesstraße 3‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga krajowa 3 · Mehr sehen »

Droga krajowa 6

Die Droga krajowa 6 (kurz DK6, pol. für,Nationalstraße 6‘ bzw.,Landesstraße 6‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga krajowa 6 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 106

Die Droga wojewódzka 106 (DW 106) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga wojewódzka 106 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 141

Die Droga wojewódzka 141 (DW 141) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen, die zwei Dörfer Sowno und Darż verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Droga wojewódzka 141 · Mehr sehen »

Europastraße 28

Die Europastraße 28 (E 28) ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Europastraße durch Mittel- und Osteuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Europastraße 28 · Mehr sehen »

Europastraße 65

Die Europastraße 65 (kurz: E65) ist eine Europastraße.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Europastraße 65 · Mehr sehen »

Gdynia

Gdynia, (1939–1945 Gotenhafen), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Gdynia · Mehr sehen »

Goleniów

Goleniów (deutsch Gollnow) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Goleniów · Mehr sehen »

INA

INA steht für.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und INA · Mehr sehen »

Ina (Fluss)

Die Ina (deutsch Ihna) ist ein rechter Nebenfluss der Oder in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Ina (Fluss) · Mehr sehen »

Koszalin

Koszalin, deutsch Köslin, ist mit rund 106.000 Einwohnern eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Koszalin · Mehr sehen »

Maszewo

Maszewo (deutsch Massow) ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern, Powiat Goleniowski (Gollnower Kreis), mit 3.200 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Maszewo · Mehr sehen »

Nowogard

Nowogard (deutsch Naugard) ist eine Stadt im Powiat Goleniowski (Kreis Gollnow) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Nowogard · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Goleniowski

Der Powiat Goleniowski ist ein Powiat (Kreis) mit dem Sitz in Goleniów (Gollnow) im Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Powiat Goleniowski · Mehr sehen »

Powiat Stargardzki

Der Powiat Stargardzki ist ein Powiat (Kreis) im Südwesten der polnischen Woiwodschaft Westpommern, bevölkerungsmäßig der größte der Woiwodschaft.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Powiat Stargardzki · Mehr sehen »

Pruszcz Gdański

Pruszcz Gdański (kaschubisch Pruszcz; Praust) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Pruszcz Gdański · Mehr sehen »

Reichsautobahn Berlin–Königsberg

Reichsautobahn Berlin–Königsberg war die offizielle Bezeichnung für ein teilweise realisiertes Reichsautobahnprojekt in den 1930er und 1940er Jahren.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Reichsautobahn Berlin–Königsberg · Mehr sehen »

Reichsstraße 158

rechts Die Reichsstraße 158 (R 158) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Reichsstraße 158 · Mehr sehen »

Reichsstraße 163

Die Reichsstraße 163 (R 163) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Reichsstraße 163 · Mehr sehen »

Saatziger Kleinbahnen

| | | Die Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen ergänzte im östlich der Oder gelegenen pommerschen Landkreis Saatzig das Eisenbahnnetz, dessen Entwicklung 1846 mit dem Bau der Strecke Stettin–Stargard durch die Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft begonnen hatte.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Saatziger Kleinbahnen · Mehr sehen »

Słupsk

Słupsk, (slowinzisch Slãpsk(ɵ)), ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern und Verwaltungssitz des Powiat Słupski.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Słupsk · Mehr sehen »

Sowno (Stargard)

Sowno (Hinzendorf) ist ein Dorf der Gemeinde Stargard (Stargard in Pommern) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Sowno (Stargard) · Mehr sehen »

Stargard

320px Stargard (1950–2015 Stargard Szczeciński, Stargard in Pommern) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Stargard · Mehr sehen »

Stettin

Chrobrego) am Westufer der Oder Stettin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Stettin · Mehr sehen »

Szczecinek

Szczecinek (deutsch Neustettin) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Szczecinek · Mehr sehen »

Woiwodschaft Westpommern

Aufteilung Westpommerns in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Westpommern (polnisch województwo zachodniopomorskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 142 und Woiwodschaft Westpommern · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »