Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Colégio Humboldt São Paulo

Index Colégio Humboldt São Paulo

Colégio Humboldt (2007) Colégio Humboldt ist eine Deutsche Auslandsschule in São Paulo, Brasilien.

20 Beziehungen: Abitur, Autódromo José Carlos Pace, Berufsschule, Brasilien, Deutsch als Fremdsprache, Deutsche Auslandsschule, Deutsches Sprachdiplom, Deutsches Sprachdiplom, Stufe I, Elternvertretung, Erster Weltkrieg, Grundschule, Gymnasiale Oberstufe, Gymnasium, Kindergarten, Kultusministerkonferenz, São Paulo, Sekundarstufe I, Unterpräfektur Santo Amaro, Vorschule, Zweiter Weltkrieg.

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Abitur · Mehr sehen »

Autódromo José Carlos Pace

Start-Ziel-Gerade Das Autódromo José Carlos Pace (auch bekannt als Rennstrecke von Interlagos, dt.: „zwischen den Seen“) ist eine Motorsport-Rennstrecke in Brasilien.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Autódromo José Carlos Pace · Mehr sehen »

Berufsschule

Eine Berufsschule bildet im deutschsprachigen Raum den schulischen Teil der dualen Berufsbildung.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Berufsschule · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Brasilien · Mehr sehen »

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet einerseits den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lernenden, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, und andererseits bezeichnet es den Deutschunterricht für diese Lernenden, einschließlich der entsprechenden Didaktik.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Deutsch als Fremdsprache · Mehr sehen »

Deutsche Auslandsschule

Als Deutsche Auslandsschulen werden verallgemeinernd unterschiedliche Schulen im Ausland bezeichnet, an denen der Unterricht zumindest teilweise in deutscher Sprache stattfindet und deren Abschlüsse in Deutschland anerkannt werden.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Deutsche Auslandsschule · Mehr sehen »

Deutsches Sprachdiplom

DSD-Logo Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (kurz: Deutsches Sprachdiplom oder DSD) ist eine Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache, die nach mehrjährigem schulischen Deutschunterricht abgelegt werden kann.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Deutsches Sprachdiplom · Mehr sehen »

Deutsches Sprachdiplom, Stufe I

Das Deutsche Sprachdiplom erster Stufe (kurz: DSD – Stufe 1 oder DSD I) der Kultusministerkonferenz ist ein Sprachtest, der ausländischen Schülern von Deutsch als Fremdsprache ermöglicht einen Nachweis für die Sprachkenntnisse der Niveaustufe A2 oder B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) zu erlangen.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Deutsches Sprachdiplom, Stufe I · Mehr sehen »

Elternvertretung

Die Elternvertretung ist ein Mitwirkungsorgan für Eltern an Schulen, Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Bildungseinrichtungen.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Elternvertretung · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Grundschule

Unterricht am ersten Schultag an einer Grundschule in Bayern Grundschule bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 (nur in den Ländern Berlin und Brandenburg Klassen 1 bis 6) besuchen.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Grundschule · Mehr sehen »

Gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe (GOSt / GOS) im Bildungssystem Deutschlands umfasst die der Sekundarstufe II zugerechneten oberen Jahrgangsstufen des Gymnasiums, des beruflichen Gymnasiums (auch: Fachgymnasium) und der Gesamtschule und führt vom Mittleren Schulabschluss (MSA, auch Mittlere Reife, Realschulabschluss) zum Abitur (Allgemeine Hochschulreife).

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Gymnasiale Oberstufe · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Gymnasium · Mehr sehen »

Kindergarten

Kindergarten als moderner Flachbau mit Glastüren zum Gartenbereich Eine Gruppe in einem Kindergarten in Alanya Der Kindergarten ist eine öffentliche oder private Einrichtung für die frühe Bildung, Kindertagesbetreuung und zur Förderung der Entwicklung von Kindern bis zum Schuleintritt.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Kindergarten · Mehr sehen »

Kultusministerkonferenz

Das ehemalige Straßenbahndepot Bonn, seit 2010 Sitz der KMK in Bonn (2015) Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Kurzform: Kultusministerkonferenz, Abk. KMK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der für Bildung, Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Minister bzw.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Kultusministerkonferenz · Mehr sehen »

São Paulo

Gliederung São Paulo (port. für Sankt Paulus) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und São Paulo · Mehr sehen »

Sekundarstufe I

deutschen Bildungssystem Die verschiedenen Schultypen in Österreich, systematische Gliederung, nach ISCED koloriert Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht) Die Sekundarstufe I umfasst die Schulstufen der mittleren Bildung, das entspricht dem Level 2 der ISCED.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Sekundarstufe I · Mehr sehen »

Unterpräfektur Santo Amaro

Die Unterpräfektur Santo Amaro, amtlich, ist eine von 32 Unterpräfekturen der brasilianischen Stadt São Paulo.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Unterpräfektur Santo Amaro · Mehr sehen »

Vorschule

Vorschule ist die Erziehung vor dem Schuleintritt, z. B.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Vorschule · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Colégio Humboldt São Paulo und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Colegio Humboldt Sao Paulo, Colégio Humboldt Sao Paulo, Deutsche Schule São Paulo, Humboldtschule São Paulo.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »