Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Court Tomb von Behy

Index Court Tomb von Behy

Court Tomb von Behy Das zwischen 4000 und 2500 v. Chr.

19 Beziehungen: Archäologie, Céide Fields, County Mayo, Court Tomb, Großbritannien (Insel), Irland, Irland (Insel), Jungsteinzeit, Laurence Flanagan, Liste von Court Tombs in Irland, Megalith, Megalithanlagen in Irland, Orthostat, Passage Tomb, Provinz Ulster, Ruaidhrí de Valera, Torf, Townland, Trockenmauerwerk.

Archäologie

In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Archäologie · Mehr sehen »

Céide Fields

Ceide Fields Die Céide Fields gehören zu den größten neolithischen Feldsystemen der Welt an der Nordwestküste Irlands im County Mayo.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Céide Fields · Mehr sehen »

County Mayo

Rundturm von Killala Das County Mayo liegt im Westen der Republik Irland in der Provinz Connacht.

Neu!!: Court Tomb von Behy und County Mayo · Mehr sehen »

Court Tomb

1.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Court Tomb · Mehr sehen »

Großbritannien (Insel)

Die Insel Großbritannien liegt im Atlantischen Ozean, zwischen der Irischen See und dem Nordatlantik im Westen, der Nordsee im Osten und dem Ärmelkanal im Südosten, an der nordwestlichen Küste des europäischen Kontinents.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Großbritannien (Insel) · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Irland · Mehr sehen »

Irland (Insel)

Landkarte von Didier Robert de Vaugondy mit der Insel Irland als ''Britannia minor'' „Kleinbritannien“ (1750) Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Irland (Insel) · Mehr sehen »

Jungsteinzeit

Pottenstein Die Jungsteinzeit oder Neusteinzeit, fachsprachlich Neolithikum (aus altgriechisch νέος néos,neu, jung‘ und λίθος líthos,Stein‘), ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte, die als (erstmaliger) Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu Hirten- und Bauernkulturen definiert wird.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Jungsteinzeit · Mehr sehen »

Laurence Flanagan

Laurence Flanagan (* März 1933 in Dublin; † 9. April 2001 in Belfast) war ein irischer Archäologe.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Laurence Flanagan · Mehr sehen »

Liste von Court Tombs in Irland

Die Liste von Court Tombs in Irland enthält Court Tombs in der Republik Irland und in Nordirland.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Liste von Court Tombs in Irland · Mehr sehen »

Megalith

Megalithreihen bei Carnac, Bretagne, Frankreich Steinkreis der Merry Maidens in Cornwall Dolmen bei Vinstrup, Randers Kommune, Dänemark Als Megalith (von „groß“ und líthos „Stein“) bezeichnet die ur- und frühgeschichtliche Archäologie einen großen, meist unbehauenen Steinblock, der aufgerichtet und allein oder mit weiteren großen Steinblöcken in Steinsetzungen positioniert wurde.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Megalith · Mehr sehen »

Megalithanlagen in Irland

1.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Megalithanlagen in Irland · Mehr sehen »

Orthostat

Als Orthostat (Plural: Orthostaten) (griech. ὀρθοστάτης, aufrecht stehend) – wird in der Archäologie ein großer, aufrecht stehender Steinblock oder eine entsprechende Steinplatte bezeichnet, die Teil einer Baustruktur sein kann.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Orthostat · Mehr sehen »

Passage Tomb

1.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Passage Tomb · Mehr sehen »

Provinz Ulster

Teile von Ulster in Nordirland (rosa) und in der Republik Irland (grün) Karte von 1822 mit den vier historischen Provinzen Irlands Ulster (oder Ulaidh) ist neben Connacht, Leinster und Munster eine Region und frühere Provinz in Irland.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Provinz Ulster · Mehr sehen »

Ruaidhrí de Valera

Ruaidhrí de Valera (* 1916 in Dublin; † Oktober 1978) war ein irischer Archäologe und Professor für keltische Archäologie am University College Dublin.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Ruaidhrí de Valera · Mehr sehen »

Torf

Industrieller Torfabbau am Naturschutzgebiet Ewiges Meer in Ostfriesland Industrieller Torfabbau in Südmoslesfehn (Landkreis Oldenburg) Großen Moor bei Uchte Torfstiche im Peenetal bei Gützkow in Vorpommern Werbung für Torfstreu in Ballen aus dem Bozener Tagblatt ''Der Tiroler'' von 1924 Torf ist ein organisches Sediment, das in Mooren entsteht.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Torf · Mehr sehen »

Townland

Seiten.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Townland · Mehr sehen »

Trockenmauerwerk

Alter Römerweg in Kolbnitz, Österreich Natursteinmauer ''(cortina)'' bei Peñausende, Provinz Zamora, Spanien Kraggewölbebau Chozo de la Cuesta de la Carlota Gartenbau Bau einer Trockenmauer mit „Hinterschlag“ (Hintermauerung) Trockenmauerwerk (auch „Klaubsteinmauerwerk“)Julius Steckmeister: badische-zeitung.de, 24.

Neu!!: Court Tomb von Behy und Trockenmauerwerk · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Court tomb von Behy.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »