Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Clemens Gadenstätter

Index Clemens Gadenstätter

Clemens Gadenstätter 2017. Clemens Gadenstätter (* 26. Juli 1966 in Zell am See) ist ein österreichischer Komponist und Dirigent.

22 Beziehungen: Darmstädter Ferienkurse, Dirigent, Erich Urbanner, Erste-Bank-Kompositionspreis, Helmut Lachenmann, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Jörn Peter Hiekel, Kiew, Komponist, Lisa Spalt, Neue Musikzeitung, Platon, Postgraduales Studium, Reinhard Kager, Tony Kaye (Musiker), Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wolfgang Schulz (Flötist), Zell am See, 1966, 26. Juli.

Darmstädter Ferienkurse

Kurs mit Karlheinz Stockhausen 1957 Die Darmstädter Ferienkurse, offiziell Internationale Ferienkurse für Neue Musik, sind eine zweijährlich stattfindende mehrwöchige Veranstaltung in Darmstadt, bei der Komponisten und Instrumentalisten in Seminaren und Konzerten die neuesten Strömungen der Neuen Musik erkunden bzw.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Darmstädter Ferienkurse · Mehr sehen »

Dirigent

Richard Strauss als Dirigent Der Dirigent oder die Dirigentin (von ‚ausrichten‘, ‚leiten‘) leitet ein musizierendes Ensemble (Chor oder Orchester) durch Dirigieren.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Dirigent · Mehr sehen »

Erich Urbanner

Erich Urbanner im Interview Erich Urbanner (* 26. März 1936 in Innsbruck) ist ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Erich Urbanner · Mehr sehen »

Erste-Bank-Kompositionspreis

Der Erste-Bank-Kompositionspreis ist ein Musikpreis der Erste Bank in der Stadt Wien in Österreich.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Erste-Bank-Kompositionspreis · Mehr sehen »

Helmut Lachenmann

Helmut Lachenmann, 2017 Helmut Friedrich Lachenmann (* 27. November 1935 in Stuttgart) ist ein deutscher Komponist und Kompositionslehrer.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Helmut Lachenmann · Mehr sehen »

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche berufsbildende Einrichtung auf Universitätsniveau.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden · Mehr sehen »

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) ist eine staatliche Musikhochschule und Schauspielschule mit Sitz in Stuttgart.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart · Mehr sehen »

Jörn Peter Hiekel

Jörn Peter Hiekel (* 1963 in Göttingen) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Jörn Peter Hiekel · Mehr sehen »

Kiew

Kiew (auf Deutsch auch Kyjiw, Kyiv oder Kyïv;;; siehe auch zur Schreibweise des Ortes) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Kiew · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Komponist · Mehr sehen »

Lisa Spalt

Lisa Spalt (* 16. Oktober 1970 in Hohenems) ist eine österreichische Schriftstellerin.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Lisa Spalt · Mehr sehen »

Neue Musikzeitung

Die neue musikzeitung (nmz) ist eine Fachzeitschrift für Musik im Zeitungsformat.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Neue Musikzeitung · Mehr sehen »

Platon

Glyptothek MünchenZu den Kopievarianten des Platonporträts siehe ''http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e_/uni/b/03/01/index_html Kopienkritik: Von römischen Kopien zu griechischen Originalen''. Platon (latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Platon · Mehr sehen »

Postgraduales Studium

Ein postgraduales Studium ist ein Studium, das i. d. R.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Postgraduales Studium · Mehr sehen »

Reinhard Kager

Reinhard Kager (r) und Norbert Bach (l) moderieren eine Veranstaltung der Reihe „Now Jazz“ des SWR2 im Club W71, 2010. Reinhard Kager (* 2. April 1954 in Graz) ist ein österreichischer Philosoph, Journalist und Musikveranstalter, der auch als Musikproduzent tätig war.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Reinhard Kager · Mehr sehen »

Tony Kaye (Musiker)

Anthony John „Tony“ Kaye (* 11. Januar 1946 in Leicester) ist ein britischer Rockmusiker.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Tony Kaye (Musiker) · Mehr sehen »

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Palais Meran: Sitz von Universitätsleitung, Stabsstellen, Studiencenter und Veranstaltungsabteilung sowie der Institute für Musikästhetik, Alte Musik & Aufführungspraxis sowie Jazzforschung Veranstaltungsbeleuchtung des Hauses für Musik und Musiktheater (MUMUTH) der Universität Logo KUG; Logo der Freunde der KUG Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, auch Kunstuniversität Graz (KUG), ist eine österreichische Universität.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Universität für Musik und darstellende Kunst Graz · Mehr sehen »

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist eine österreichische Universität mit Sitz im III. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, Anton-von-Webern-Platz 1.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Universität für Musik und darstellende Kunst Wien · Mehr sehen »

Wolfgang Schulz (Flötist)

Wolfgang Schulz (* 26. Februar 1946 in Linz, Oberösterreich; † 28. März 2013 in Wien) war ein österreichischer Konzertflötist und Hochschullehrer.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Wolfgang Schulz (Flötist) · Mehr sehen »

Zell am See

Zell am See ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Land Salzburg mit Einwohnern (Stand). Sie ist sowohl der Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes als auch des Bezirksgerichtes Zell am See.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und Zell am See · Mehr sehen »

1966

Keine Beschreibung.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und 1966 · Mehr sehen »

26. Juli

Der 26.

Neu!!: Clemens Gadenstätter und 26. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »