Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Davies

Index Christian Davies

1706 illustration of Kit Cavanagh Christian Davies (* 1667 in Dublin; † 7. Juli 1739 in London), geboren als Christian Cavanagh auch bekannt als Kit Cavanagh oder Mother Ross war eine irische Frau, die 1693 als Mann verkleidet in die britische Armee eintrat, um ihren Ehemann zu suchen.

21 Beziehungen: Anne (Großbritannien), Daniel Defoe, Dragoner, Dublin, Frieden von Rijswijk, Irland, Jakob II. (England), Jakobiten, London, Marodeur, Royal Hospital Chelsea, Schlacht bei Neerwinden (1693), Schlacht bei Ramillies, Schlacht von Aughrim, Schlacht von Schellenberg, Scots Greys, Spanischer Erbfolgekrieg, Zweite Schlacht bei Höchstädt, 1667, 1739, 7. Juli.

Anne (Großbritannien)

''Anne Stuart'', Gemälde von Michael Dahl, 1705 Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1714 Königin des Königreiches Irland, von 1702 bis 1707 Königin sowohl des Königreiches England als auch des Königreiches Schottland und ab dem 1.

Neu!!: Christian Davies und Anne (Großbritannien) · Mehr sehen »

Daniel Defoe

Daniel Defoe, Porträt aus dem 17./18. Jahrhundert Daniel Defoe (* vermutlich Anfang 1660 in London als Daniel Foe; † in London) war ein englischer Schriftsteller in der Frühzeit der Aufklärung, der durch seinen Roman Robinson Crusoe weltberühmt wurde.

Neu!!: Christian Davies und Daniel Defoe · Mehr sehen »

Dragoner

Schlacht bei Jena am 14. Oktober 1806 (Gemälde „Le Trophee“ von Edouard Detaille aus dem Jahr 1898) Als Dragoner bezeichnete man ursprünglich berittene Infanterie, die ihre Pferde primär zum Transport, nicht aber für den Kampf verwendete.

Neu!!: Christian Davies und Dragoner · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Neu!!: Christian Davies und Dublin · Mehr sehen »

Frieden von Rijswijk

Unterzeichnung des Friedens von Rijswijk auf Huis ter Nieuburch am 20. September 1697 (zeitgenössischer Kupferstich) Der Frieden von Rijswijk ist das 1697 unterzeichnete Vertragswerk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg beendet wurde.

Neu!!: Christian Davies und Frieden von Rijswijk · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: Christian Davies und Irland · Mehr sehen »

Jakob II. (England)

rahmenlos Jakob II.

Neu!!: Christian Davies und Jakob II. (England) · Mehr sehen »

Jakobiten

Jakob II. von England Jakobiten oder Jakobiter (von englisch Jacobites, abgeleitet von Jakob II. und VII. von England und Schottland) wurden die englischen, schottischen und irischen Anhänger der im Exil lebenden Thronprätendenten aus dem Haus Stuart genannt (vor allem 1688–1766).

Neu!!: Christian Davies und Jakobiten · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Christian Davies und London · Mehr sehen »

Marodeur

Jacques Callot: ''La maraude,'' 1633 (aus der Serie ''Les misères de la guerre'') Als Marodeur bezeichnet man jemanden, der am Rande von Kampfhandlungen brandschatzt, plündert, erpresst, raubt, stiehlt, vergewaltigt oder mordet.

Neu!!: Christian Davies und Marodeur · Mehr sehen »

Royal Hospital Chelsea

Der Figure Court mit dem Mitteltrakt des Hauptgebäudes, im Vordergrund die Statue Karls. II. Royal Chelsea Hospital um 1910 Das Royal Hospital Chelsea ist ein Altersheim für ausgediente und kriegsinvalide Soldaten der British Army in London.

Neu!!: Christian Davies und Royal Hospital Chelsea · Mehr sehen »

Schlacht bei Neerwinden (1693)

Die Schlacht bei Neerwinden, auch Schlacht bei Landen genannt, am 29.

Neu!!: Christian Davies und Schlacht bei Neerwinden (1693) · Mehr sehen »

Schlacht bei Ramillies

Die Schlacht bei Ramillies war eine der bedeutendsten Schlachten im Spanischen Erbfolgekrieg.

Neu!!: Christian Davies und Schlacht bei Ramillies · Mehr sehen »

Schlacht von Aughrim

Die Schlacht von Aughrim war die entscheidende Schlacht des Krieges der zwei Könige in Irland.

Neu!!: Christian Davies und Schlacht von Aughrim · Mehr sehen »

Schlacht von Schellenberg

Die Schlacht von Schellenberg fand am 28.

Neu!!: Christian Davies und Schlacht von Schellenberg · Mehr sehen »

Scots Greys

''Scotland Forever!'' von Elizabeth Butler, 1881 Richard Ansdell (1815–1885), In der Schlacht bei Waterloo sichert der Sergeant Charles Ewart der Royal North British Dragoons die erbeutete Fahne des 45e RI gegen die Rückeroberung durch einen französischen Lancier. The Royal Scots Greys (2nd Dragoons) (dt.: „Die königlich-schottischen Grauschimmel“) waren ein schottisches Kavallerie-Regiment der britischen Armee.

Neu!!: Christian Davies und Scots Greys · Mehr sehen »

Spanischer Erbfolgekrieg

Der Spanische Erbfolgekrieg war ein zwischen 1701 und 1714 ausgetragener dynastischer Erbfolgekrieg zwischen den Herrscherhäusern Habsburg und Bourbon um die Nachfolge Karls II., des letzten Habsburgers auf dem spanischen Thron, und um das Mächtegleichgewicht in Europa.

Neu!!: Christian Davies und Spanischer Erbfolgekrieg · Mehr sehen »

Zweite Schlacht bei Höchstädt

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt (engl. Battle of Blenheim) war die erste bedeutende Kampfhandlung im Spanischen Erbfolgekrieg.

Neu!!: Christian Davies und Zweite Schlacht bei Höchstädt · Mehr sehen »

1667

Keine Beschreibung.

Neu!!: Christian Davies und 1667 · Mehr sehen »

1739

Nadir Schah bei der Plünderung Delhis.

Neu!!: Christian Davies und 1739 · Mehr sehen »

7. Juli

Der 7.

Neu!!: Christian Davies und 7. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kit Cavanagh, Mother Ross.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »