Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charlotte Guillard

Index Charlotte Guillard

Charlotte Guillard (* um 1485; † (nach) 1557, latinisiert auch Carola Guillard) war die erste Buchdruckerin von Bedeutung.

18 Beziehungen: Anna Fabri (Druckerin), Anna Rüger, Bistum Verona, Deutsche Nationalbibliothek, Drucker (Beruf), Erasmus von Rotterdam, Hilarius von Poitiers, Inkunabel, Maine (Provinz), Offizin, Pacian von Barcelona, Paris, Quartier Latin, Sorbonne, Stadtpalais, Zunft, 1485, 1557.

Anna Fabri (Druckerin)

Anna Fabri (urkundlich genannt 1496) war die erste Buchdruckerin in Schweden.

Neu!!: Charlotte Guillard und Anna Fabri (Druckerin) · Mehr sehen »

Anna Rüger

Anna Rüger (* in Augsburg; † nach 1491, auch bekannt als Anna Rügerin) war eine frühe Buchdruckerin in Augsburg.

Neu!!: Charlotte Guillard und Anna Rüger · Mehr sehen »

Bistum Verona

Das Bistum Verona ist eine in Italien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Verona.

Neu!!: Charlotte Guillard und Bistum Verona · Mehr sehen »

Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), ehemals Die Deutsche Bibliothek (DDB), ist die zentrale Archivbibliothek für alle Medienwerke in deutscher Sprache aus dem In- und Ausland und das nationalbibliografische Zentrum Deutschlands.

Neu!!: Charlotte Guillard und Deutsche Nationalbibliothek · Mehr sehen »

Drucker (Beruf)

Drucker, Drucktechniker (Österreich) bzw.

Neu!!: Charlotte Guillard und Drucker (Beruf) · Mehr sehen »

Erasmus von Rotterdam

Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Desiderius Erasmus von Rotterdam oder nur Erasmus genannt (* 28. Oktober 1466/1467/1469 in Rotterdam; † 11./12. Juli 1536 in Basel) war ein niederländischer Universalgelehrter: Theologe, Philosoph, Philologe, Priester, Autor und Herausgeber von 444 Büchern und Schriften.

Neu!!: Charlotte Guillard und Erasmus von Rotterdam · Mehr sehen »

Hilarius von Poitiers

Die Weihe des Hilarius von Poitiers, Handschrift des 14. Jahrhunderts Hilarius von Poitiers (französisch Saint-Hilaire; * um 315 in Poitiers; † 367 ebenda) war ein Bischof und Kirchenlehrer und während des Arianischen Streits ein herausragender Vertreter der Trinitarier in der Westlichen Kirche.

Neu!!: Charlotte Guillard und Hilarius von Poitiers · Mehr sehen »

Inkunabel

abruf.

Neu!!: Charlotte Guillard und Inkunabel · Mehr sehen »

Maine (Provinz)

Maine ist eine ehemalige französische Provinz in der heutigen Region Pays de la Loire.

Neu!!: Charlotte Guillard und Maine (Provinz) · Mehr sehen »

Offizin

Offizin einer Apotheke in Darmstadt, Ende 17. Jahrhundert: links der Verkauf und die Buchhaltung, in der Mitte die Herstellung und rechts die Alchemie Als eine Offizin (von, auch ‚Herd, Wirtschaftsgebäude‘) bezeichnete man seit dem späten Mittelalter eine Werkstatt, die hochwertige Waren produzierte, mit angeschlossenem Verkaufsraum.

Neu!!: Charlotte Guillard und Offizin · Mehr sehen »

Pacian von Barcelona

Pacian von Barcelona von Joan Roig – Kathedrale von Barcelona. Pacian von Barcelona (* um 300 wahrscheinlich in Spanien; † zwischen 379 und 392 in Barcelona) war ein Bischof von Barcelona und christlicher Schriftsteller.

Neu!!: Charlotte Guillard und Pacian von Barcelona · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Charlotte Guillard und Paris · Mehr sehen »

Quartier Latin

Das Quartier Latin (deutsch Lateinisches Viertel) ist das traditionelle Studentenviertel in Paris.

Neu!!: Charlotte Guillard und Quartier Latin · Mehr sehen »

Sorbonne

Hörsaal Amphithéâtre Richelieu an der Sorbonne Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin.

Neu!!: Charlotte Guillard und Sorbonne · Mehr sehen »

Stadtpalais

Unter Stadtpalais (verwandt mit Palast) versteht man Wohnsitze von Patriziern, staatlichen und kirchlichen Würdenträgern in den Städten sowie dortige Zweitwohnsitze des Landadels.

Neu!!: Charlotte Guillard und Stadtpalais · Mehr sehen »

Zunft

Als Zünfte – von – bezeichnet man ständische Körperschaften von Handwerkern, wie sie seit dem Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstanden und bis ins 19.

Neu!!: Charlotte Guillard und Zunft · Mehr sehen »

1485

Tudor-Rose 22.

Neu!!: Charlotte Guillard und 1485 · Mehr sehen »

1557

Keine Beschreibung.

Neu!!: Charlotte Guillard und 1557 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Carola Guillard, Charlotte Chevallon.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »