Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carol Weymuller US Open 2009

Index Carol Weymuller US Open 2009

Die Carol Weymuller US Open 2009 fanden vom 3.

11 Beziehungen: Alison Waters, Brooklyn, Carol Weymuller Open, Jenny Duncalf, Natalie Grainger, New York City, Squash, US Open (Squash), Vereinigte Staaten, Wildcard (Sport), WSA World Tour 2009/10.

Alison Waters

Alison Waters (* 19. März 1984 in London) ist eine ehemalige englische Squashspielerin.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Alison Waters · Mehr sehen »

Brooklyn

Lage Brooklyns (gelb) in New York City (die Flughäfen LaGuardia im Norden und J. F. Kennedy im Süden sind blau eingefärbt) Brooklyn ist einer der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Brooklyn · Mehr sehen »

Carol Weymuller Open

Die Carol Weymuller Open sind ein jährlich stattfindendes Squashturnier für Damen.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Carol Weymuller Open · Mehr sehen »

Jenny Duncalf

Jennifer „Jenny“ Duncalf (* 10. November 1982 in Haarlem, Niederlande) ist eine ehemalige englische Squashspielerin.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Jenny Duncalf · Mehr sehen »

Natalie Grainger

Natalie Grainger (* 8. Juli 1977 in Manchester) ist eine ehemalige englisch-US-amerikanische Squashspielerin.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Natalie Grainger · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und New York City · Mehr sehen »

Squash

US Open 2011 Squash (von engl. (to) squash, zusammendrücken, zerquetschen) ist eine Rückschlag-Sportart, die mit zwei Spielern (Einzel), oder auch mit vier Spielern (Doppel), im Squashcourt gespielt wird.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Squash · Mehr sehen »

US Open (Squash)

Der Glascourt bei den US Open 2011 in der Drexel University Die United States Open, kurz US Open, sind ein jährlich stattfindendes Squashturnier für Herren und Damen.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und US Open (Squash) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wildcard (Sport)

Wildcards (englische bzw. alternative Schreibweise Wild Cards) dienen bei Sportveranstaltungen dazu, Sportlern oder Mannschaften, die den Qualifizierungsregeln nicht genügen, dennoch die Teilnahme zu ermöglichen.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und Wildcard (Sport) · Mehr sehen »

WSA World Tour 2009/10

Die WSA World Tour 2009/10 umfasst alle bestätigten Turniere der professionellen Damensquash-Saison 2009/10 der WSA World Tour.

Neu!!: Carol Weymuller US Open 2009 und WSA World Tour 2009/10 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »