Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carla Prina

Index Carla Prina

Carla Prina (* 5. Dezember 1911 in Como; † 28. März 2008 in Cossonay) war eine italienische Malerin, die zur letzten Generation der italienischen Futuristen gehörte.

23 Beziehungen: Académie de France à Rome, Accademia di Belle Arti di Brera, Aldo Carpi, Aldo Galli, Barcelona, Biennale di Venezia, Como, Cossonay, Escuela de Altamira, Futurismus, Giuseppe Terragni, Lutry, Mailand, Puerto de la Cruz, Quadriennale di Roma, Rodi-Fiesso, Schweiz, Veltlin, Villars-Burquin, 1911, 2008, 28. März, 5. Dezember.

Académie de France à Rome

Die Académie de France à Rome (Akademie von Frankreich in Rom) ist ein 1666 gegründetes Studienzentrum, das talentierten Schülern der Pariser Kunstakademie (Académie Royale de Peinture et de Sculpture, dann Académie des Beaux-Arts) die Möglichkeit bieten soll, die Kunstschätze Italiens zu studieren.

Neu!!: Carla Prina und Académie de France à Rome · Mehr sehen »

Accademia di Belle Arti di Brera

Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue ''Napoleone Bonaparte come Marte pacificatore'' Innenhof Werbeplakat für die 4. Esposizione triennale (1900) von Adolfo HohensteinAccademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine Kunstakademie in Mailand, die von Kaiserin Maria Theresia von Österreich 1776 gegründet wurde.

Neu!!: Carla Prina und Accademia di Belle Arti di Brera · Mehr sehen »

Aldo Carpi

Aldo Carpi (* 6. Oktober 1886 in Mailand; † 27. März 1973 ebenda) war ein italienischer Künstler, Maler und Verfasser von Berichten aus dem KZ Mauthausen-Gusen, die er als fiktive Briefe zunächst sporadisch, nach dem 13.

Neu!!: Carla Prina und Aldo Carpi · Mehr sehen »

Aldo Galli

Aldo Galli (* 10. November 1906 in Como; † 6. März 1981 in Lugano) war ein italienischer Maler und Mitglied der Künstlergruppe Astrattisti Comaschi in Como.

Neu!!: Carla Prina und Aldo Galli · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Carla Prina und Barcelona · Mehr sehen »

Biennale di Venezia

Logo Die Biennale di Venezia (offiziell) ist eine internationale Kunstausstellung in Venedig.

Neu!!: Carla Prina und Biennale di Venezia · Mehr sehen »

Como

Como (früherer deutscher Name: Chum) ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei mit Einwohnern (Stand) und Hauptort der Provinz Como.

Neu!!: Carla Prina und Como · Mehr sehen »

Cossonay

Cossonay (im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt)Florence Cattin, Cossonay VD (Cossonay) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 267.

Neu!!: Carla Prina und Cossonay · Mehr sehen »

Escuela de Altamira

Die Escuela de Altamira (Schule von Altamira) war keine Malerschule im klassischen Sinn, sondern eine lose Vereinigung von Malern, Grafikern, Architekten, Keramikern, Bildhauern, Literaten, Musikern, Autoren und Kunstkritikern, die zehn Jahre nach dem Ende des Spanischen Bürgerkrieges eine Wiederbelebung der Aktivitäten der künstlerischen Avantgarde in Spanien zum Ziel hatte.

Neu!!: Carla Prina und Escuela de Altamira · Mehr sehen »

Futurismus

Filippo Tommaso Marinetti Der Futurismus war eine aus Italien stammende avantgardistische Kunstbewegung, die aufgrund des breit gefächerten Spektrums den Anspruch erhob, eine neue Kultur zu begründen.

Neu!!: Carla Prina und Futurismus · Mehr sehen »

Giuseppe Terragni

Giuseppe Terragni (* 18. April 1904 in Meda, Italien; † 19. Juli 1943 in Como, Italien) war ein italienischer Architekt und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des italienischen Rationalismus.

Neu!!: Carla Prina und Giuseppe Terragni · Mehr sehen »

Lutry

Lutry ist eine politische Gemeinde im Distrikt Lavaux-Oron des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Carla Prina und Lutry · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Carla Prina und Mailand · Mehr sehen »

Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz (kurz Puerto Cruz), die achtgrößte Gemeinde Teneriffas, ist das touristische Zentrum der Inselnordküste.

Neu!!: Carla Prina und Puerto de la Cruz · Mehr sehen »

Quadriennale di Roma

Der Palazzo delle Esposizioni in der Via Nazionale, Veranstaltungsort der Quadriennale Villa Carpegna, heutiger Sitz der Quadriennale-Stiftung Plan der Ausstellungsräume der Zweiten Quadriennale 1935 Die Quadriennale di Roma,, ist eine Stiftung zur Förderung der italienischen Gegenwartskunst mit Sitz in Rom, die im vierjährlichen Rhythmus öffentliche Ausstellungen im Palazzo delle Esposizioni durchführt.

Neu!!: Carla Prina und Quadriennale di Roma · Mehr sehen »

Rodi-Fiesso

Rodi-Fiesso ist ein Dorf in der Gemeinde Prato Leventina im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz.

Neu!!: Carla Prina und Rodi-Fiesso · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Carla Prina und Schweiz · Mehr sehen »

Veltlin

Das Veltlin (oder (besonders schweiz.)) ist das Tal der Adda mit seinen Seitentälern in Norditalien an der Grenze zur Schweiz.

Neu!!: Carla Prina und Veltlin · Mehr sehen »

Villars-Burquin

Gemeindestand vor der Fusion am 30. Juni 2011 Villars-Burquin war eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Carla Prina und Villars-Burquin · Mehr sehen »

1911

Die Sun Yat-Sen Statue in Wuhan erinnert an den Aufstand von Wuchang. Hinter der Statue befindet sich der damalige Sitz der Übergangsregierung der Republik China. Das Jahr 1911 ist wie das Vorjahr ein Jahr der Revolutionen.

Neu!!: Carla Prina und 1911 · Mehr sehen »

2008

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carla Prina und 2008 · Mehr sehen »

28. März

Der 28.

Neu!!: Carla Prina und 28. März · Mehr sehen »

5. Dezember

Der 5.

Neu!!: Carla Prina und 5. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »