Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vivien Brisse

Index Vivien Brisse

Vivien Brisse Vivien Brisse (* 8. April 1988 in Saint-Étienne) ist ein französischer Radrennfahrer, der auf Straße und Bahn aktiv ist.

27 Beziehungen: Alexandre Lemair, Apeldoorn, Bahnrad-Weltcup 2012/13, Bahnradsport, Bahnradsport-Europameisterschaften 2011, Bahnradsport-Europameisterschaften 2014, Bahnradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2010, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2010, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2013, Benoît Daeninck, Bryan Nauleau, Frankreich, Julien Duval, Julien Morice, Kévin Fouache, Mannschaftsverfolgung, Minsk, Morgan Kneisky, Punktefahren, Radrennfahrer, Saint-Étienne, Straßenradsport, Thomas Boudat, Vincent Dauga, Zweier-Mannschaftsfahren, 1988, 8. April.

Alexandre Lemair

Alexandre Lemair bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2010 Alexandre Lemair (* 25. Oktober 1988 in Rouen) ist ein französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Vivien Brisse und Alexandre Lemair · Mehr sehen »

Apeldoorn

Apeldoorn ist eine Gemeinde und eine Großstadt in den Niederlanden.

Neu!!: Vivien Brisse und Apeldoorn · Mehr sehen »

Bahnrad-Weltcup 2012/13

Die deutsche Mannschaft feiert ihren Sieg der Austragung des Weltcups in Glasgow. Der UCI-Bahnrad-Weltcup 2012/2013 (2012-2013 UCI Track Cycling World Cup) fand zwischen Oktober 2012 und Januar 2013 statt und bestand in der nacholympischen Saison aus lediglich drei statt – wie in den vorherigen Jahren – vier Wettbewerben.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnrad-Weltcup 2012/13 · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Europameisterschaften 2011

Logo der UEC-Bahn-Europameisterschaften 2011 Omnisport Apeldoorn Die Bahnradsport-Europameisterschaften 2011 (European Elite Track Championships) fanden vom 21.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport-Europameisterschaften 2011 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Europameisterschaften 2014

Das ''Vélodrome Amédée Detraux'', Austragungsort der Europameisterschaften Grégory Baugé (hier 2011), dessen Familie aus Guadeloupe stammt, errang den Titel des Europameisters im Sprint. Mit drei Goldmedaillen war Anastasia Woinowa die erfolgreichste Radsportlerin der Europameisterschaften. Joachim Eilers war mit zweimal Gold und einmal Silber der beste deutsche Rennfahrer. Die Bahnradsport-Europameisterschaften 2014 wurden vom 16.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport-Europameisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2010

Die Bahnradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2010 (2010 UEC Jun/U23 Track European Championships) fanden vom 10.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2010 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2010

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2010 fanden vom 24.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2013

Logo der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2013 Die Minsk-Arena Der Ire Martyn Irvine gewann innerhalb einer Stunde zwei Medaillen. Rebecca James war die erfolgreichste Sportlerin der WM in Minsk. Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2013 fanden vom 20.

Neu!!: Vivien Brisse und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Benoît Daeninck

Benoît Daeninck (* 27. Dezember 1981 in Provins) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Vivien Brisse und Benoît Daeninck · Mehr sehen »

Bryan Nauleau

Bryan Nauleau (* 17. März 1988 in Les Sables-d’Olonne) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv war.

Neu!!: Vivien Brisse und Bryan Nauleau · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Vivien Brisse und Frankreich · Mehr sehen »

Julien Duval

Julien Duval (* 27. Mai 1990 in Évreux) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer, der auf Straße und Bahn aktiv war.

Neu!!: Vivien Brisse und Julien Duval · Mehr sehen »

Julien Morice

Julien Morice (* 20. Juli 1991 in Vannes) ist ein französischer Radsportler, der hauptsächlich als Spezialist für Einer- und Mannschaftsverfolgung auf der Bahn aktiv ist.

Neu!!: Vivien Brisse und Julien Morice · Mehr sehen »

Kévin Fouache

Fouache (l.) mit Jules Pijourlet beim Sechstagerennen in Grenoble (2011) Kévin Fouache (* 18. Januar 1989 in Chambéry) ist ein französischer Radsportler.

Neu!!: Vivien Brisse und Kévin Fouache · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Vivien Brisse und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Minsk

Unabhängigkeitsplatz im Zentrum von Minsk Minsk (älter auch Менск) ist die Hauptstadt und gleichzeitig mit etwa 2 Millionen Einwohnern (Stand: 2022) größte Stadt in Belarus.

Neu!!: Vivien Brisse und Minsk · Mehr sehen »

Morgan Kneisky

Morgan Kneisky (* 31. August 1987 in Besançon) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Vivien Brisse und Morgan Kneisky · Mehr sehen »

Punktefahren

Das Punktefahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Vivien Brisse und Punktefahren · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Vivien Brisse und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Saint-Étienne

Saint-Étienne ist die Hauptstadt des ostfranzösischen Départements Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Lyon im Zentralmassiv.

Neu!!: Vivien Brisse und Saint-Étienne · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Vivien Brisse und Straßenradsport · Mehr sehen »

Thomas Boudat

Boudat bei der Tour de France 2018 Thomas Boudat (* 24. Februar 1994 in Langon) ist ein französischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.

Neu!!: Vivien Brisse und Thomas Boudat · Mehr sehen »

Vincent Dauga

Vincent Dauga bei der Tour de l’Ain 2009 Vincent Dauga (* 11. Dezember 1988 in Mont-de-Marsan, Dept. Landes) ist ein französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Vivien Brisse und Vincent Dauga · Mehr sehen »

Zweier-Mannschaftsfahren

Das Zweier-Mannschaftsfahren, auch Madison oder Américaine genannt, ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Vivien Brisse und Zweier-Mannschaftsfahren · Mehr sehen »

1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Vivien Brisse und 1988 · Mehr sehen »

8. April

Der 8.

Neu!!: Vivien Brisse und 8. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brisse.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »