Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bernd Fasching

Index Bernd Fasching

Bernd Fasching Bernd Fasching (* 18. Juli 1955 in Wien; † 11. Oktober 2021) war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

18 Beziehungen: Österreich, Bildhauerei, Diva Award Immobilie des Jahres, Herakles, Intifada, Istrien, Johannes Paul II., Karl Lueger, Kroatien, Malerei, Skulptur, Stephansdom, Wien, Wiener Ringstraße, 11. Oktober, 18. Juli, 1955, 2021.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Bernd Fasching und Österreich · Mehr sehen »

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Neu!!: Bernd Fasching und Bildhauerei · Mehr sehen »

Diva Award Immobilie des Jahres

Q19 Einkaufsquartier Döbling (Diva Award 2005) Rivergate (Diva Award 2010) Bahnhofcity Wien West (Diva Award 2011) Der Diva Award Immobilie des Jahres war von 2002 bis 2012 ein Preis für herausragende österreichische Immobilienprojekte.

Neu!!: Bernd Fasching und Diva Award Immobilie des Jahres · Mehr sehen »

Herakles

Der Herakles Farnese Nessos. Antikes Fresko aus Pompeji. Durchgangreliefs der Herkulessage Herakles oder Herkules ist ein für seine Stärke berühmter griechischer Heros, dem göttliche Ehren zukamen und der in den Olymp aufgenommen wurde.

Neu!!: Bernd Fasching und Herakles · Mehr sehen »

Intifada

Intifada ist der Name zweier palästinensischer Aufstände gegen Israel.

Neu!!: Bernd Fasching und Intifada · Mehr sehen »

Istrien

Istrien (kroatisch/slowenisch Istra, italienisch Istria, istriotisch Eîstria) ist mit einer Fläche von etwa 3500 km² die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka.

Neu!!: Bernd Fasching und Istrien · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: Bernd Fasching und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

Karl Lueger

Karl Lueger (* 24. Oktober 1844 in Wieden, heute Teil von Wien; † 10. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker, Gründer der Christlichsozialen Partei (CS) und von 1897 bis 1910 Wiener Bürgermeister.

Neu!!: Bernd Fasching und Karl Lueger · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Bernd Fasching und Kroatien · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Neu!!: Bernd Fasching und Malerei · Mehr sehen »

Skulptur

David'' von Michelangelo, eine Skulptur aus Marmor Eine Skulptur (von „schnitzen, meißeln“) ist ein dreidimensionales Werk der bildenden Kunst, das durch Abtragen von Material wie Holz oder Stein entsteht.

Neu!!: Bernd Fasching und Skulptur · Mehr sehen »

Stephansdom

Stephansdom (Westansicht) Chor und dem nicht fertiggestellten Nordturm Stephansdom, Lithografie 1857 Der Stephansdom (eigentlich Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.

Neu!!: Bernd Fasching und Stephansdom · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Bernd Fasching und Wien · Mehr sehen »

Wiener Ringstraße

Die Ringstraße, die mit dem Franz-Josefs-Kai rund um das historische Zentrum Wiens führt, und ihre zahlreichen Bauwerke des Historismus zählen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der österreichischen Bundeshauptstadt.

Neu!!: Bernd Fasching und Wiener Ringstraße · Mehr sehen »

11. Oktober

Der 11.

Neu!!: Bernd Fasching und 11. Oktober · Mehr sehen »

18. Juli

Der 18.

Neu!!: Bernd Fasching und 18. Juli · Mehr sehen »

1955

Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.

Neu!!: Bernd Fasching und 1955 · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Bernd Fasching und 2021 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »