Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiscorpius mingrelicus

Index Alpiscorpius mingrelicus

Alpiscorpius mingrelicus ist eine Skorpionart aus der Familie der Euscorpiidae.

14 Beziehungen: Alpiscorpius, Alpiscorpius gamma, Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen, Balkanhalbinsel, Euscorpiidae, Euscorpius, Familie (Biologie), Metasoma, Pedipalpus, Rote Liste gefährdeter Arten, Schwarzes Meer, Skorpione, Taurusgebirge, Trichobothrium.

Alpiscorpius

Alpiscorpius (zu deutsch die Gattung der Alpenskorpione) ist neben Euscorpius, Polytrichobothrius und Tetratrichobothrius eine von vier weitgehend auf Europa beschränkten Gattungen der Skorpione (Scorpiones) mit Stand 2019 15 anerkannten Arten.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Alpiscorpius · Mehr sehen »

Alpiscorpius gamma

Alpiscorpius gamma, auch Gammaskorpion genannt, ist eine Skorpionart aus der Familie der Euscorpiidae.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Alpiscorpius gamma · Mehr sehen »

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen

Die anatomischen Ebenen Die Lage- und Richtungsbezeichnungen des Körpers der meisten Gewebetiere (inklusive des Menschen) dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen · Mehr sehen »

Balkanhalbinsel

Dinarischem Gebirge. Eine alternative Abgrenzung des Balkans bildet die Triest-Odessa-Linie. Das Balkangebirge in Bulgarien, von dem die Bezeichnung „Balkan“ abgeleitet ist. Die Balkanhalbinsel (auch kurz Balkan, oft synonym mit Südosteuropa verwendet) ist eine geographisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten Europas.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Balkanhalbinsel · Mehr sehen »

Euscorpiidae

Die Euscorpiidae sind eine Familie der Skorpione (Scorpiones), deren Umfang bis heute umstritten ist.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Euscorpiidae · Mehr sehen »

Euscorpius

Euscorpius ist neben Alpiscorpius, Polytrichobothrius und Tetratrichobothrius eine von vier weitgehend auf Europa beschränkten Gattungen der Skorpione (Scorpiones) mit im Jahr 2010 17 anerkannten Arten.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Euscorpius · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Metasoma

Der Ausdruck Metasoma bezeichnet bei Taillenwespen (Apocrita), also den Hautflüglern mit Wespentaille, den abgetrennten Teil ab dem zweiten Segment des Hinterleibs (Abdomen).

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Metasoma · Mehr sehen »

Pedipalpus

Geißelskorpion (Thelyphonida) in Rückenansicht. Die Pedipalpen sind grün gekennzeichnet. Luchsspinne ''Oxyopes salticus'' mit am Ende verdickten Pedipalpen Großen Winkelspinne (''Eratigena atrica''), besteht aus Cymbium, Tegulum und Embolus. Der Pedipalpus ist eine umgewandelte Extremität im Kopfbereich der Spinnentiere (Arachnida).

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Pedipalpus · Mehr sehen »

Rote Liste gefährdeter Arten

Als Rote Liste gefährdeter Arten oder nur Rote Liste, im Original ursprünglich Red Data Book, bezeichnet man die von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) veröffentlichten Listen weltweit vom Aussterben gefährdeter Tier- und Pflanzenarten und, von dieser Verwendung abgeleitet, andere Verzeichnisse gefährdeter Arten mit ähnlicher Zielsetzung.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Rote Liste gefährdeter Arten · Mehr sehen »

Schwarzes Meer

Lage des Schwarzen Meeres Das Schwarze Meer ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Schwarzes Meer · Mehr sehen »

Skorpione

Die Skorpione (Scorpiones) sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida).

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Skorpione · Mehr sehen »

Taurusgebirge

Das Taurusgebirge, kurz nur der Taurus, ist ein rund 1500 km langer, in der Türkei gelegener Teil eines komplexen alpidischen Kettengebirgssystems in Vorderasien, das das anatolische Hochland vom Mittelmeer und vom mesopotamischen Tiefland trennt.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Taurusgebirge · Mehr sehen »

Trichobothrium

Wolfsspinne Trichobothria (Einzahl Trichobothrium; und ‚Grübchen‘) sind sehr lange Tasthaare (Setae) bei einigen Gliederfüßern.

Neu!!: Alpiscorpius mingrelicus und Trichobothrium · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Euscorpius mingrelicus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »