Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Alphanumerische Zeichen

Index Alphanumerische Zeichen

Der Begriff alphanumerisches Zeichen schließt (mindestens) die Buchstaben eines gegebenen Alphabets, beispielsweise des englischen, ein, sowie die zehn Ziffern von 0 bis 9.

Inhaltsverzeichnis

  1. 17 Beziehungen: Alphabet, Ausgabegerät, Buchstabe, Code, Diakritisches Zeichen, Eingabegerät, Englisches Alphabet, Formular, Kraftfahrzeugkennzeichen, Luftfahrzeugkennzeichen, Rechnertechnik, Satzzeichen, Sonderzeichen, Telekommunikation, Zahlzeichen, Zeichenkette, Zeichensatz.

Alphabet

Schriftmusterblatt der Schriftgießerei von William Caslon Ein Alphabet (frühneuhochdeutsch von kirchenlateinisch alphabetum, von alphábētos) ist die Gesamtheit der kleinsten Schriftzeichen bzw.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Alphabet

Ausgabegerät

Als Ausgabegeräte werden in der Computertechnik alle Geräte bezeichnet, die das Ergebnis einer Operation oder eines Programms der Außenwelt zugänglich machen.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Ausgabegerät

Buchstabe

Ansicht einer Miniatur mit Majuskeln und Minuskeln Ein Buchstabe ist ein Schriftzeichen, das in einer Alphabetschrift verwendet wird.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Buchstabe

Code

Ein Code oder Kode (deutsche Aussprache oder) ist eine Abbildungsvorschrift, die jedem Zeichen eines Zeichenvorrats (Urbildmenge) eindeutig ein Zeichen oder eine Zeichenfolge aus einem möglicherweise anderen Zeichenvorrat (Bildmenge) zuordnet.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Code

Diakritisches Zeichen

Diakritische Zeichen oder Diakritika (Singular Diakritikum, Diakritikon; zu) sind an Buchstaben angebrachte kleine Zeichen wie Punkte, Striche, Häkchen, Bögen oder Kreise, die eine vom unmarkierten Buchstaben abweichende Aussprache oder Betonung anzeigen und die dem Buchstaben über- oder untergesetzt, aber auch vor- oder nachgestellt sind und in einigen Fällen durch den Buchstaben gehen.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Diakritisches Zeichen

Eingabegerät

Ein weitverbreitetes Computer-Eingabegerät: eine Tastatur. Ein Nutzer drückt Tasten und übermittelt damit Informationen an den Computer. Als Eingabegeräte werden alle Geräte bezeichnet, über die einem Computer Informationen zugeführt werden können, sodass Interaktion mit den Computerprogrammen möglich ist.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Eingabegerät

Englisches Alphabet

Seite.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Englisches Alphabet

Formular

Formulare für Steuererklärungen und Anträge für deutsche Finanzbehörden Das Formular (oder Formblatt) ist in Wirtschaft und Verwaltung ein Schriftstück, welches ein auf die allgemeinen Merkmale einer Rechtshandlung zugeschnittenes Muster einer Erklärung enthält, das durch die Einfügung von Individualabreden konkretisiert werden muss.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Formular

Kraftfahrzeugkennzeichen

Deutsches Kennzeichen Österreichisches Kennzeichen Schweizer Kontrollschild Liechtensteiner Kontrollschild Europa Ein Kraftfahrzeugkennzeichen oder kurz Kfz-Kennzeichen (Deutschland), ein behördliches Kennzeichen (Österreich) beziehungsweise ein Kontrollschild (Schweiz und Liechtenstein; umgangssprachlich Autonummer) ist eine von der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde zugeteilte individuelle numerische oder alphanumerische Registrierungsbezeichnung für Kraftfahrzeuge (Schweiz: Motorfahrzeuge), die in den Fahrzeugunterlagen, auf den Schildern der Kennzeichen erscheint.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Kraftfahrzeugkennzeichen

Luftfahrzeugkennzeichen

Beispiel D-EBUT:D.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Luftfahrzeugkennzeichen

Rechnertechnik

Integrierter Schaltkreis Die Rechnertechnik (auch Computertechnik) beschäftigt sich als technisches Fachgebiet mit der Konzeption von informationsverarbeitenden Anlagen, also Computern.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Rechnertechnik

Satzzeichen

Satzzeichen sind Sonderzeichen einer Schrift, die der Strukturierung und auch der Sinngebung des Satzbaus dienen.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Satzzeichen

Sonderzeichen

Ein Sonderzeichen ist (in der Typografie/Typometrie und der digitalen Datenverarbeitung) ein Schriftzeichen, das weder ein Buchstabe noch eine Ziffer ist.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen

Telekommunikation

Preßnitztalbahn. Dahinter ein kreuzendes Luftkabel Als Telekommunikation (kurz TK, von und) oder Fernmeldewesen wird jeglicher Austausch von Informationen und Daten über eine räumliche Distanz hinweg bezeichnet.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Telekommunikation

Zahlzeichen

Ein Zahlzeichen ist eine Anordnung von Zeichen, die anstelle eines Wortes für eine Zahl steht.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Zahlzeichen

Zeichenkette

Eine Zeichenkette, Zeichenfolge, Zeichenreihe oder ein String (aus dem Englischen) ist in der Informatik eine endliche Folge von Zeichen (z. B. Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Steuerzeichen) aus einem definierten Zeichensatz.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Zeichenkette

Zeichensatz

Einfacher Zeichensatz Unter einem Zeichensatz versteht man einen Vorrat an Elementen, Zeichen genannt, aus denen sich Zeichenketten zusammenstellen lassen.

Sehen Alphanumerische Zeichen und Zeichensatz

Auch bekannt als Alfanumerisch, Alphanumerik, Alphanumerisch, Alphanumerisches Zeichen, Alphanummerik, Alphanummerisch, Alphanummerische Zeichen.