Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ahringsbach

Index Ahringsbach

Der Ahringsbach ist ein über 12 km langer Waldbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, der nach nordwestlichem Lauf bei Enkirch von links in den Mosel-Zufluss Großbach mündet.

24 Beziehungen: Albrecht Greule, Eichen, Enkirch, Erlen (Gattung), Graureiher, Großbach (Mosel), Hainbuche, Hunsrück, Irmenach, Keltische Sprachen, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Lötzbeuren, Liste von Zuflüssen der Mosel, Mittelmosel, Mopsfledermaus, Mosel, Moselhunsrück, Moseltal, Natura 2000, Rheinland-Pfalz, Starkenburg (Mosel), Stockente, Traben-Trarbach, Weiden (Gattung).

Albrecht Greule

Albrecht Greule (* 13. April 1942 in Bühl) ist ein deutscher germanistischer Linguist, Namenforscher und Mediävist.

Neu!!: Ahringsbach und Albrecht Greule · Mehr sehen »

Eichen

Die Eichen (Quercus), von althochdeutsch eih („Eiche, Eichbaum, Eichenbaum“) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae).

Neu!!: Ahringsbach und Eichen · Mehr sehen »

Enkirch

Enkirch ist eine Ortsgemeinde an der Mosel, unterhalb von Traben-Trarbach.

Neu!!: Ahringsbach und Enkirch · Mehr sehen »

Erlen (Gattung)

Aubach in Reichshof (im Frühjahr). Die Erlen (Alnus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

Neu!!: Ahringsbach und Erlen (Gattung) · Mehr sehen »

Graureiher

Der Graureiher (Ardea cinerea), auch Fischreiher genannt, ist eine Vogelart aus der Ordnung Pelecaniformes.

Neu!!: Ahringsbach und Graureiher · Mehr sehen »

Großbach (Mosel)

Der Großbach ist ein rechter Zufluss der Mosel in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Großbach (Mosel) · Mehr sehen »

Hainbuche

Die (Gemeine) Hainbuche (Carpinus betulus), auch Weißbuche, Hagebuche oder Hornbaum genannt, gehört zur Gattung der Hainbuchen (Carpinus) aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

Neu!!: Ahringsbach und Hainbuche · Mehr sehen »

Hunsrück

Der Hunsrück ist ein in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegendes Mittelgebirge mit dem Erbeskopf als höchster Erhebung.

Neu!!: Ahringsbach und Hunsrück · Mehr sehen »

Irmenach

Irmenach im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Irmenach · Mehr sehen »

Keltische Sprachen

Länder und Regionen, in denen inselkeltische Sprachen einen offiziellen Status haben (nicht deckungsgleich mit Gebieten, wo sie tatsächlich gesprochen werden) Die keltischen Sprachen (das Keltische) bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Ahringsbach und Keltische Sprachen · Mehr sehen »

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Landkreis Bernkastel-Wittlich · Mehr sehen »

Lötzbeuren

Lötzbeuren im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Lötzbeuren · Mehr sehen »

Liste von Zuflüssen der Mosel

Moseleinzugsgebiet Reliefkarte Die Liste von Zuflüssen der Mosel enthält die Zuflüsse der Mosel, eines großen linken Nebenflusses des Rheins.

Neu!!: Ahringsbach und Liste von Zuflüssen der Mosel · Mehr sehen »

Mittelmosel

Ürziger Würzgarten Blick auf Kröv (Mittelmosel) Als Mittelmosel bezeichnet man in Deutschland den etwa 120 Kilometer langen Flussabschnitt der Mosel, der im Bundesland Rheinland-Pfalz von der Stadt Trier bis Reil im Landkreis Bernkastel-Wittlich verläuft.

Neu!!: Ahringsbach und Mittelmosel · Mehr sehen »

Mopsfledermaus

Die Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus), verdeutlichend auch Westliche Mopsfledermaus genannt, gehört innerhalb der Fledermäuse zu den Glattnasen und ist leicht von anderen europäischen Arten zu unterscheiden.

Neu!!: Ahringsbach und Mopsfledermaus · Mehr sehen »

Mosel

Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins nach der Maas.

Neu!!: Ahringsbach und Mosel · Mehr sehen »

Moselhunsrück

Der Moselhunsrück ist der nördliche an die Mosel grenzende Teil des Hunsrücks in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Moselhunsrück · Mehr sehen »

Moseltal

Blick ins Moseltal Das Moseltal ist eine naturräumliche Haupteinheitengruppe im Rheinischen Schiefergebirge und damit auch der Mittelgebirgsschwelle.

Neu!!: Ahringsbach und Moseltal · Mehr sehen »

Natura 2000

Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union, das seit 1992 nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG, kurz FFH-Richtlinie) errichtet wird.

Neu!!: Ahringsbach und Natura 2000 · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Ahringsbach und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Starkenburg (Mosel)

Ortskern von Starkenburg Starkenburg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Ahringsbach und Starkenburg (Mosel) · Mehr sehen »

Stockente

Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae).

Neu!!: Ahringsbach und Stockente · Mehr sehen »

Traben-Trarbach

Traben-Trarbach ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde.

Neu!!: Ahringsbach und Traben-Trarbach · Mehr sehen »

Weiden (Gattung)

Salix caprea) Die Weiden (Salix) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und umfassen etwa 450 Arten.

Neu!!: Ahringsbach und Weiden (Gattung) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »