Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Adolf Gaspary

Index Adolf Gaspary

Adolf Robert Gaspary (* 23. Mai 1849 in Berlin; † 17. März 1892 ebenda) war ein deutscher Romanist.

13 Beziehungen: Adolf Tobler, Berlin, Ehrendoktor, Francesco de Sanctis, Friedrich Harms (Philosoph), Giacomo Leopardi, Romanistik, Universität Bologna, Wilhelm Theodor Elwert, 17. März, 1849, 1892, 23. Mai.

Adolf Tobler

Adolf Tobler 1904 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Der Vater Salomon Tobler 1794–1875 mit Adolf Tobler, Ölbild von Ed. Steiner Adolf Tobler (* 24. Mai 1835 in Hirzel, Kanton Zürich; † 18. März 1910 in Charlottenburg)StA Charlottenburg I, Sterbeurkunde Nr.

Neu!!: Adolf Gaspary und Adolf Tobler · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Adolf Gaspary und Berlin · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Adolf Gaspary und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Francesco de Sanctis

Francesco De Sanctis um 1856 Francesco de Sanctis (* 28. März 1817 in Morra Irpina, Provinz Avellino; † 28. Dezember 1883 in Neapel) war ein italienischer Literaturhistoriker und -kritiker.

Neu!!: Adolf Gaspary und Francesco de Sanctis · Mehr sehen »

Friedrich Harms (Philosoph)

Friedrich Harms (* 24. Oktober 1819 in Kiel; † 5. April 1880 in Berlin) war ein deutscher Philosoph.

Neu!!: Adolf Gaspary und Friedrich Harms (Philosoph) · Mehr sehen »

Giacomo Leopardi

rahmenlos Giacomo Leopardi (Giacomo Taldegardo Francesco Salesio Saverio Pietro Leopardi, * 29. Juni 1798 in Recanati; † 14. Juni 1837 in Neapel) war ein italienischer Dichter, Essayist und Philologe.

Neu!!: Adolf Gaspary und Giacomo Leopardi · Mehr sehen »

Romanistik

Romanistik oder romanische Philologie beschäftigt sich mit Geschichte und Gegenwart der aus dem Latein hervorgegangenen romanischen Sprachen und Literaturen.

Neu!!: Adolf Gaspary und Romanistik · Mehr sehen »

Universität Bologna

Die Universität Bologna (italienisch: seit 2000 Università di Bologna – Alma mater studiorum, vorher Università degli studi di Bologna) ist eine staatliche Universität in Bologna und gilt als älteste Universität in Europa.

Neu!!: Adolf Gaspary und Universität Bologna · Mehr sehen »

Wilhelm Theodor Elwert

Wilhelm Theodor Elwert (* 20. Dezember 1906 in Stuttgart; † 12. Februar 1997 in Mainz) war ein deutscher Romanist, Literaturwissenschaftler und Sprachwissenschaftler.

Neu!!: Adolf Gaspary und Wilhelm Theodor Elwert · Mehr sehen »

17. März

Der 17.

Neu!!: Adolf Gaspary und 17. März · Mehr sehen »

1849

Keine Beschreibung.

Neu!!: Adolf Gaspary und 1849 · Mehr sehen »

1892

Keine Beschreibung.

Neu!!: Adolf Gaspary und 1892 · Mehr sehen »

23. Mai

Der 23.

Neu!!: Adolf Gaspary und 23. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gaspary.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »