Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altera

Index Altera

Altera-Firmenzentrale EPLD EP910 Die Altera Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von ASICs sowie programmierbaren integrierten Schaltungen, (PLDs und FPGAs) und wurde 1983 gegründet.

25 Beziehungen: Altera Nios, Anwendungsspezifische integrierte Schaltung, Arm-Architektur, Chief Executive Officer, Complex Programmable Logic Device, Digitale Signalverarbeitung, Electronic Design Automation, Fabless, Field Programmable Gate Array, Hardwarebeschreibungssprache, Integrierter Schaltkreis, Intel, IP-Core, Lattice Semiconductor Corporation, Microchip Technology, Mikroprozessor, Programmierbare logische Schaltung, S&P 500, San José (Kalifornien), System-on-a-Chip, US-Dollar, Vereinigte Staaten, Verilog, Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language, Xilinx.

Altera Nios

NIOS ist der Produktname eines eingebetteten Prozessors des Chipherstellers Altera in Form eines sogenannten Soft Core Prozessors.

Neu!!: Altera und Altera Nios · Mehr sehen »

Anwendungsspezifische integrierte Schaltung

Eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC, auch Custom Chip) ist eine elektronische Schaltung, die als integrierter Schaltkreis realisiert wurde.

Neu!!: Altera und Anwendungsspezifische integrierte Schaltung · Mehr sehen »

Arm-Architektur

Das Logo der Firma ARM ARM-Prozessor von Conexant, der u. a. in Routern verwendet wird Die ARM-Architektur ist eine ursprünglich 1983 vom britischen Computerunternehmen Acorn entwickelte Mikroprozessor-Architektur, die seit 1990 von der aus Acorn ausgelagerten Firma ARM Limited weiterentwickelt wird.

Neu!!: Altera und Arm-Architektur · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Altera und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Complex Programmable Logic Device

Ein Altera MAX 7000-series CPLD mit 2500 Gattern. Complex Programmable Logic Devices (CPLD) stellen in der Digitaltechnik sogenannte programmierbare logische Schaltungen dar.

Neu!!: Altera und Complex Programmable Logic Device · Mehr sehen »

Digitale Signalverarbeitung

Fingergesten erzeugten Signale. Compact Disc begann der Einzug der digitalen Signalverarbeitung in den Privatbereich. hochauflösende Camcorder möglich. Die digitale Signalverarbeitung ist ein Teilgebiet der Nachrichtentechnik und beschäftigt sich mit der Erzeugung und Verarbeitung digitaler Signale mit Hilfe digitaler Systeme.

Neu!!: Altera und Digitale Signalverarbeitung · Mehr sehen »

Electronic Design Automation

Electronic Design Automation (EDA), bezeichnet Software für den Entwurf von Elektronik, insbesondere Mikroelektronik.

Neu!!: Altera und Electronic Design Automation · Mehr sehen »

Fabless

Als fabless (fabricationless „fabriklos“, „ohne Herstellung“) bezeichnet man Unternehmen ohne eigene Herstellung, besonders aber Halbleiterhersteller, die über keine eigenen Fertigungsstätten verfügen und auf Foundries (Auftragsfertiger) wie Globalfoundries, Samsung Semiconductor, UMC oder TSMC angewiesen sind.

Neu!!: Altera und Fabless · Mehr sehen »

Field Programmable Gate Array

Ein FPGA (Akronym für Field Programmable Gate Array) ist ein integrierter Schaltkreis (IC) der Digitaltechnik, in welchen eine logische Schaltung geladen werden kann.

Neu!!: Altera und Field Programmable Gate Array · Mehr sehen »

Hardwarebeschreibungssprache

Eine Hardwarebeschreibungssprache (HDL) ist eine formale Sprache, mit der Operationen von integrierten Schaltungen und ihr Design beschrieben sowie in Simulationen getestet werden können.

Neu!!: Altera und Hardwarebeschreibungssprache · Mehr sehen »

Integrierter Schaltkreis

Funktionseinheiten wie Rechenwerk und Cache des Prozessors zu erkennen. Aktuelle Prozessor-Chips umfassen bei ähnlichen Abmessungen mittlerweile etwa 4000 Mal so viele Transistoren. Ein integrierter Schaltkreis, auch integrierte Schaltung (kurz IC; die Buchstaben werden einzeln gesprochen: bzw. veraltet IS) ist eine auf einem dünnen, meist einige Millimeter großen Plättchen aus Halbleiter-Material aufgebrachte elektronische Schaltung.

Neu!!: Altera und Integrierter Schaltkreis · Mehr sehen »

Intel

Hauptsitz von Intel (2023) Intel Corporation (von, deutsch integrierte Elektronik; NASDAQ-Küzel INTC) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (Silicon Valley).

Neu!!: Altera und Intel · Mehr sehen »

IP-Core

Als IP-Core (von, oder auch als IP-Block) wird in der Mikroelektronik ein vielfach einsetzbarer, vorgefertigter Funktionsblock eines Chipdesigns (im Sinne von Bauplänen oder Schaltungsentwurf) in der Halbleiterindustrie bezeichnet.

Neu!!: Altera und IP-Core · Mehr sehen »

Lattice Semiconductor Corporation

Lattice Semiconductor ist ein US-amerikanischer Hersteller von elektronischen Halbleiterbauelementen mit Sitz in Oregon, in einer Region mit vielen High-Tech-Unternehmen, welche auch als Silicon Forest bekannt ist.

Neu!!: Altera und Lattice Semiconductor Corporation · Mehr sehen »

Microchip Technology

Microchip Technology Inc. ist ein amerikanischer Halbleiterhersteller aus Chandler (Arizona).

Neu!!: Altera und Microchip Technology · Mehr sehen »

Mikroprozessor

Funktionseinheiten wie Rechenwerk und Cache des Prozessors zu erkennen. Aktuelle Prozessor-Chips umfassen bei ähnlichen Abmessungen mittlerweile etwa 4000 Mal so viele Transistoren. Ein Mikroprozessor (von) ist ein als integrierter Schaltkreis (IC) ausgeführter Prozessor, der aufgrund der starken Verkleinerung und Integration seiner Bestandteile auf einem dünnen Halbleiterplättchen (Die) in viel kleinerem Maßstab als frühere Röhrentechnik-Prozessoren gefertigt werden kann.

Neu!!: Altera und Mikroprozessor · Mehr sehen »

Programmierbare logische Schaltung

Eine programmierbare logische Schaltung, häufig auch in deutschsprachiger Fachliteratur als Programmable Logic Device oder kurz PLD bezeichnet, ist ein elektronisches Bauelement für integrierte Schaltkreise.

Neu!!: Altera und Programmierbare logische Schaltung · Mehr sehen »

S&P 500

Der S&P 500 (Standard & Poor’s 500) ist ein Aktienindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst.

Neu!!: Altera und S&P 500 · Mehr sehen »

San José (Kalifornien)

San José (amerikanisiert zu San Jose) ist eine Stadt in Kalifornien mit dem Sitz der County-Verwaltung des Santa Clara County.

Neu!!: Altera und San José (Kalifornien) · Mehr sehen »

System-on-a-Chip

abruf.

Neu!!: Altera und System-on-a-Chip · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Altera und US-Dollar · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Altera und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verilog

Verilog, standardisiert als IEEE 1364, ist eine Hardwarebeschreibungssprache, die für die Modellierung mikroelektronischer Systeme (VLSI) verwendet wird.

Neu!!: Altera und Verilog · Mehr sehen »

Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language

Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language (auch VHSIC Hardware Description Language), kurz VHDL, ist eine Hardwarebeschreibungssprache, mit der es möglich ist, digitale Systeme textbasiert zu beschreiben.

Neu!!: Altera und Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language · Mehr sehen »

Xilinx

Hauptquartier in San Jose Xilinx, Inc. war der weltgrößte Entwickler und Hersteller von programmierbaren Logik-ICs, sogenannten Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs).

Neu!!: Altera und Xilinx · Mehr sehen »

Leitet hier um:

ALTR, Altera Corporation, Intel Quartus Prime, Stratix.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »